Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:07

Entsorgung von Folien

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Entsorgung von Folien

Beitragvon Meck-Pommer » Fr Feb 15, 2008 9:23

Moin!
Wie entsorgt ihr eure Silofolien? Ist es bei euch schon umsonst bzw. was müsst ihr zahlen? Oder entsorgt ihr sie anderweitig?

Gruß, Jochen
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Feb 15, 2008 9:36

wir bekommen so um die 10 euro pro tonne, muß aber besenrein sein . und für eine tonne brauchst du ne ganze menge folie, aber immerhin !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » Fr Feb 15, 2008 10:29

Fahre die Folie einmal im Jahr zur Müllverbrennung, Kosten ca 30 Euro
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Feb 15, 2008 10:54

Quattrodevil hat geschrieben:Fahre die Folie einmal im Jahr zur Müllverbrennung, Kosten ca 30 Euro


schade drum, ist doch ein gesuchter rohstoff !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Feb 15, 2008 11:22

....
Zuletzt geändert von Komatsu am Fr Feb 15, 2008 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 820Vario » Fr Feb 15, 2008 11:22

Hallo

Bei uns wird die Silofolie von einem nahegelegenen Zementwerk mit dem Mülllaster 4mal pro Jahr am Hof (ab250kg) oder bei Sammelstellen abgeholt.
Bezahlt wird von 40-60 euro je Tonne abhängig vom Ölpreis gewogen wird im Lastwagen Verunreinigungen sollten sich in grenzen halten sonst gibts abzüge.
820Vario
 
Beiträge: 247
Registriert: Sa Mär 31, 2007 14:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Feb 15, 2008 11:25

Das Verbrennen von Kunststoff kann in Verbrennungsanlagen, die entsprechend den lokalen und nationalen Regulativen zugelassen sind, vorgenommen werden. Beim Verbrennen in zugel. Anlagen entwickeln viele der Kunststoffmaterialien - wie PE - nur unschädliche Stoffe - wie Wasser und Kohlendioxid. Gleichzeitig haben sie einen hohen Wärmewert beim Verbrennen von etwa 46 MJ/kg, was darauf zurückzuführen ist, dass Kunststoff aus Öl oder Naturgas hergestellt wird. Der Kunststoff hat deswegen ungefähr den gleichen Heizwert wie Heizöl. Eine angemessene Menge Kunststoff bewirkt eine reinere Verbrennung des übrigen Abfalls, was ein Vorteil für die Verbrennungsanlagen ist.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Fr Feb 15, 2008 12:34

Quattrodevil hat geschrieben:Fahre die Folie einmal im Jahr zur Müllverbrennung, Kosten ca 30 Euro

Mach ich auch so. Ist zwar schade ums Geld. Aber wer will kann ja kommen und sie abfegen und mitnehem. Für 10 Euro kann ich beim bestem Willen nicht die ganzen Folien abfegen.
Tut mir leid, aber etwa Stundenlohn brauche ich auch.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pcfreak » Fr Feb 15, 2008 13:28

Heinrich hat geschrieben:
Quattrodevil hat geschrieben:Fahre die Folie einmal im Jahr zur Müllverbrennung, Kosten ca 30 Euro

Mach ich auch so. Ist zwar schade ums Geld. Aber wer will kann ja kommen und sie abfegen und mitnehem. Für 10 Euro kann ich beim bestem Willen nicht die ganzen Folien abfegen.
Tut mir leid, aber etwa Stundenlohn brauche ich auch.
Heinrich


ruf mal reini (schimmel) an, der kann dir sicher einige günstige rumänen/polen vermitteln, die das für dich machen :)


wir zerschnippeln die folien immer in kleine happen und geben sie nach und nach mit in die mülltonne (je nach platz)...
Wer Fendt fährt Führt!
Benutzeravatar
pcfreak
 
Beiträge: 578
Registriert: Mo Nov 26, 2007 11:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Fr Feb 15, 2008 14:05

Wir haben ne 1100l Mülltonne...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Fr Feb 15, 2008 17:51

Vielen Dank für die Antworten. Ich werd mich gleich Montag ans Telefon hängen und die Entsorgungsunternehmen fragen.
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Fr Feb 15, 2008 20:45

Ich weiß das das jetzt nicht dirket hier herein gehört aber da das Thema nen ähnliches Ist.:

Kann man das selbe auch mit Autoreifen machen? (handelt sich um nen "größeren" Posten)Also werden die auch für umsonst mitgenommen wenn sie sauber sind?
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Fr Feb 15, 2008 21:25

Ich kenne Leute, die verbrennen die Folie auf dem Hof :shock:
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

silofolien

Beitragvon wirtsbauer » Fr Feb 15, 2008 21:40

hallo
ich bringe die folien 10 km weit von meinen hof zu einer einer verwertungsfirma die diese kostenlos und bessenrein annimmt und daraus blumenkästen für die baumärkte herstellt.


lang lebe der butterhirsch :)
wirtsbauer
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Feb 05, 2008 21:55
Wohnort: Palling
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dergutealteheinz » Mo Mär 24, 2008 15:34

gerd gerdsen hat geschrieben:
Quattrodevil hat geschrieben:

schade drum, ist doch ein gesuchter rohstoff !



ALSO EIN GESUCHTER ROHSTOFF IST ETWAS ANDERES DIE FOLIE VON SILAGEBALLEN MUSS ICH BEI RCG MIT UNTERJUBELN DAMIT SIE SIE NEHMEN (WAS AUCH IMMER NEHMEN HEIßT)
dergutealteheinz
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Mär 24, 2008 14:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki