Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:54

Entwicklung des Brennholzpreises

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Entwicklung des Brennholzpreises

Beitragvon Franzis1 » Di Feb 15, 2011 10:36

Ab welchem Preis würde z.b. Brennholz aus Südamerika rentabel werden ???evtl. gepresst
Die brennen ihre Wälder ab und wir brauchen Holz.
Bei dem was heutzutage alles in der Welt herumgefahren und geflogen wird könnte man meinen Transportkosten sind das günstigste an einem Produkt.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entwicklung des Brennholzpreises

Beitragvon Brennholz » Di Feb 15, 2011 12:40

Hallo zusammen,

hier auf der Seite gibt es aktuelle Preise für Brennholz mit Preisentwicklungs-Chart.
Brennholzpreise




.
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entwicklung des Brennholzpreises

Beitragvon Franzis1 » Di Feb 15, 2011 13:19

Wenn die Holzpreise genau so steigen würden wie die Ölpreise dann würde keiner eins kaufen
Dateianhänge
Ölpreise 1960-2010.gif
Ölpreise 1960-2010
Ölpreise 1960-2010.gif (19.16 KiB) 1153-mal betrachtet
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entwicklung des Brennholzpreises

Beitragvon skipper » Sa Mär 05, 2011 20:21

Hallo zusammen,
Bei uns kommen die gestiegenen Einkaufspreise für Rundholz endlich beim Kunden an.Für ofenfertiges Brennholz bezahlt man bei uns in der Gegend schon 105,00 Euro ohne Anfahrt. Und das schöne dabei is ,das alle Kunden zahlen ohne zu jammern.Da macht doch das "Brennholz spalten" langsam wieder Spaß!

skipper
skipper
 
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 25, 2010 12:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entwicklung des Brennholzpreises

Beitragvon Biohias » Sa Mär 05, 2011 20:54

skipper hat geschrieben:Hallo zusammen,
Bei uns kommen die gestiegenen Einkaufspreise für Rundholz endlich beim Kunden an.Für ofenfertiges Brennholz bezahlt man bei uns in der Gegend schon 105,00 Euro ohne Anfahrt. Und das schöne dabei is ,das alle Kunden zahlen ohne zu jammern.Da macht doch das "Brennholz spalten" langsam wieder Spaß!

skipper


Wo bist du her???
ich muss jetz nächste woche 14 srm liefern(10 ster) Fichte um 550 € ....., geschnitten und gespalten :cry:
bei uns in bayern und speziell oberpfalz herscht doch irgendwie ein anderer preis als ihr hier alle schreibt,
vielleicht muss ich dochmal nen laster rumschicken :mrgreen:
bei 100fm brennholz sind 15-20€ ein echt schöner urlaub :evil:
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 946
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entwicklung des Brennholzpreises

Beitragvon skipper » So Mär 06, 2011 0:00

Hallo Biohias,
Ich komm aus Oberbayern,ca.1 Autostunde südlich von München.Der Preis bezieht sich auf den Ster und wird von denen die "Kalkulieren" können schon verlangt.Natürlich gibt es bei uns auch einige die den Ster für 55,00Euro in den Markt werfen,aber die werden irgendwann den Karren an die Wand fahren.Bei uns is die Nachfrage nach Buche IL 120 Prozent höher als das Angebot,deswegen denk ich das der Ster sich demnächst bei 110,00 bis 115,00 Euro einpendeln wird.

skipper
skipper
 
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 25, 2010 12:57
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki