Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 4:57

Entwicklung Getreidepreise 09

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
137 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stefan28021980 » Do Apr 30, 2009 16:04

privater Landhandel
stefan28021980
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Nov 27, 2008 17:07
Wohnort: münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Sa Mai 02, 2009 21:32

Nordlicht73 hat geschrieben:Ich würde jetzt noch garnichts verkaufen, niedriger können die Preise auch in der Ernte nicht sein! :roll: Wer weiß was das Wetter noch bis dahin mit uns macht...


Ich hoffe doch das die Ernte gut bis sehr gut ausfällt hier in Europa .
Sorry , ich bin einer von den 4 Bauern , die man unter einem Hut kriegen muß :oops: Weil bei mir , das Getreide in das Futter geht und das meiste Futter zugekauft wird , hoffe ich auf niedrige Erntepreise :oops: .
Bin gerade durch das Tal der Tränen durch und möchte wie so viele andere Schweinehaltene Betriebe , sich von den Verlusten erholen .
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Sa Mai 02, 2009 22:43

Doofe Idee - niedrige Getreide / Futterpreise führen auch zu niedrigen Schweinepreisen ...
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nordishbynature » So Mai 03, 2009 8:13

Zement hat geschrieben:
Nordlicht73 hat geschrieben:Ich würde jetzt noch garnichts verkaufen, niedriger können die Preise auch in der Ernte nicht sein! :roll: Wer weiß was das Wetter noch bis dahin mit uns macht...


Ich hoffe doch das die Ernte gut bis sehr gut ausfällt hier in Europa .
Sorry , ich bin einer von den 4 Bauern , die man unter einem Hut kriegen muß :oops: Weil bei mir , das Getreide in das Futter geht und das meiste Futter zugekauft wird , hoffe ich auf niedrige Erntepreise :oops: .
Bin gerade durch das Tal der Tränen durch und möchte wie so viele andere Schweinehaltene Betriebe , sich von den Verlusten erholen .

Mir geht es ähnlich. Ich brauche auch deutlich mehr Getreide als wie ich selber anbaue. In Süd-Oldenburg geht Getreide gerade etwas fester. Wir sind hier wieder bei 140 €/to angelangt. Die Entwicklung bis zur neuen Ernte wird wohl so aussehen, dass es weiter fester geht. Als die Preise gefallen sind, hat kein Kraftfutterwerk was gekauft, weil alle mit weiter fallenden Preisen gerechnet haben. Jetzt ist die Versorgungslücke, die ich in einem anderen Thread vor ca. 6 Wochen prognostiziert hatte, so groß, dass erhöhte Nachfrage ist. Meine aktuelle Einschätzung: aktuelles Niveau + 5 €/to.
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » So Mai 03, 2009 14:45

Also die Einschätzung 140 + x habe ich nun für den genannten Bereich in Südoldenburg mehrfach gehört. Dies würde für die marktfernen Erzeuger bedeuten, dass die Ware mit 130 - 135 Taler bedient wird. Davon sind wir aber sowohl für vorhandene Ware, als auch für die neue Ernte weit entfernt.

Für alterntige Ware wird ab Hof im Streckengeschäft max. 125 € to geboten. Für die neue Ware habe ich noch niemand gefunden der mehr als 90 - 95 Euronen to, über Lagernahme in die Gosse, zahlen will.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Aktuelle Weizenpreise

Beitragvon Eifeldiesel » Do Mai 07, 2009 12:29

hier im nördlichen RLP bei Weizen/Strecke 11,50 €.
Kann das sein ? Scheint mir ein wenig niedrig.

Danke

T.
Eifeldiesel
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jan 20, 2008 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Do Mai 07, 2009 13:06

Das ist im südlichen RLP auch nicht anders. Abgeleitet aus den Terminpreisen Mai eindeutig zuwenig. Ware ist gesucht, aber wenn etwas mehr Geld verlangt wird, ziehen die Interessenten den Schwanz ein.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon robtop » Mo Mai 11, 2009 6:50

hallo
hab letzte woche meine restbestände an a-weizen mit 14 % eiweiss für 13,50 euro verkauft. mehr wahr leider nicht drinnen. gruss
robtop
 
Beiträge: 91
Registriert: Sa Mär 15, 2008 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Mo Mai 25, 2009 11:33

Was wird bei euch zur Zeit geboten?

Landhandel bietet bei uns 13,25 € netto für Körnermais!

Wie siehts mit Preisen für neue Ernte aus? Die Terminbörsen gehen langsam aber stetig nach oben!
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nordishbynature » Mo Mai 25, 2009 11:39

In Süd-Oldenburg gibt's jetzt 15 €/dt für Futterweizen.
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 158 » Mo Mai 25, 2009 16:19

In Nordhessen 13,-€/dz für Futterweizen, Streckenpreis.

gruß
MF 158
 
Beiträge: 84
Registriert: So Jan 11, 2009 13:48
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vinyard » Di Mai 26, 2009 10:04

Kann man die neue Ernte schon vorverkaufen?

Muss gestehen, dass wir seit zig Jahren schon kein Getreide mehr verkauft haben. Was sind da realistische Preise und wie seht ihr die Entwicklung?
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Di Mai 26, 2009 10:22

@MF158, alte oder neue Ernte????
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 158 » Di Mai 26, 2009 16:18

Die 13,-€/dz sind Kontrakte für die neue Ernte :cry: .

Gruß MF 158
MF 158
 
Beiträge: 84
Registriert: So Jan 11, 2009 13:48
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Di Mai 26, 2009 17:20

MF158, denke das wäre aus meiner Sicht ein ordentliches Angebot. Zu diesem Preise könnte ich mich entschliessen zumindest eine Teilmenge zu kontraktieren.

Insgesamt gesehen rechne ich eigentlich nicht mehr mit viel Bewegung, wenn man auch die Situation im Moment als recht stabil bezeichnen kann. Die bisherigen grossen globalen Vorräte sind nun über Nacht auf wundersame Weise verschwunden. Solche "Berechnungen von Experten" sollte man genau so wir die Vorhersagen der Wirtschaftsweisen, verbieten da sie das Papier nicht wert sind auf dem der Druck stattfindet.

Die Mühlen bremsen und sagen sie seien gut eingedeckt und versorgt. Was auch immer dies heissen mag. Sicherlich haben die indirekt unter dem Diktat der Discounter zu leiden. Ein Push bei den Schweinepreisen könnte für zusätzliche Eindeckung der Mischfutterindustrie sorgen.

Aber wir sollten bei allen Überlegungen nicht vergessen Regierung und Opposition sind sich in einem einig keine steigenden Nahrungsmittelpreise!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
137 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki