gaugruzi hat geschrieben:habe bei der 1. Fungizid (am 30.04.24) Winterweizen 10 kg / HA Epsotop mit rein gemischt.
ich plane in den nächsten Tagen (wenn es trocken bleibt) die Abschlußbehandlung. Die Ähren beginnen zu schieben.
Werde ca. 1,25 Skyway Xpro ausbringen.
Kann ich bei der Abschluss Behandlung nochmal10 kg / HA Epsotop mit rein tun oder schades dies der Ähre ?
Danke. Grüße
Also bei Skyway Xpro wäre ich vorsichtig bzgl. Blattschädigungen. Würde da auf eine gute Wachsschicht bei der Behandlung achten, ehr gegen Abend. Habe mit Skyway XPro +Fantango 0,75 l + 0,5 l/ha 2013 die Fahnenblätter massiv geschädigt. Spritzung war am 5.6.2013 wenige Tage nach den damaligen starken Niederschlägen, als die Felder wieder gut befahrbar waren. Wollte da gegen die zu erwartende Krankheitswelle absichern. Mein Vater hat da so gegen Mittag gespritzt. Das Resultat war, dass ich im Ort mehrmals darauf angesprochen wurde, was ich mit meinen Weizen gemacht hätte (Sorte Kerubino). Auf telefonische Nachfrage meinte der Bayer Berater, dass Skyway schon mal etwas kneifen kann. (Dazu dürfte die Kombination von XPro Technologie + Tebuconazol beitragen - mein jetziger Kenntnisstand). Auf jeden Fall war die Behandlung nicht gerade wirtschaftlich, auch wenn ich den genauen Ertrag jetzt nicht mehr parat habe. Seitdem ist Skyway bei mir nicht mehr zum Einsatz gekommen und auch bei Xpro Mitteln bin ich zurückhaltend.
Deswegen kann man das Mittel sicherlich einsetzen, aber man sollte bzgl. Wachsschicht, Sonne etc. bei diesem Mittel besonders vorsichtig sein. Zumindest nach meinen Erfahrungen.


Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet