Hallo in die Runde,
gibt es Erfahrungen bei den Teilnehmern dazu, ob ein Erdbohrgerät im Waldboden einsetzbar ist? Wie geht es bei starkem Brombeerbesatz und vorhandenen Wurzel vom alten Baumbestand?
Hintergrund: Anfang 2016 habe ich Robinien in eine Verwilderte Fläche gepflanzt, davon sind nur ca. 40% angewachsen (War wohl zu trocken). Ich muss also nachpflanzen. Um gleich Pflanzen zu haben, die ca. 1 m hoch oder höher sind - mit einigermaßen Anwuchschancen - säe ich die Pflanzen selbst und ziehe sie in 2-Liter-Töpfen.
Vor ca. 40 Jahren hätte es mir wohl Spaß gemacht, Löcher dafür aus den Brombeeren heraus zu hauen, aber heute fehlt mir die Energie dazu. Ich denke daran, hierfür einen Erdbohrer auf dem Baumarkt zu mieten. Das Gerät sieht ungefähr so aus, wie auf dem beigefügten Bild.

