Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Erfahrung mit Connix WLAN LED-Leuchtensatz

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Connix WLAN LED-Leuchtensatz

Beitragvon HL1937 » Mo Dez 30, 2019 9:44

steyr 9094 hat geschrieben:Mit kaputt fahren hat das nix zu tun. Wenn die ganze Leuchte mal 25/30 Jahre alt ist wie bei einigen Ladewägen, Kippern etc. dann ist einfach Korrosion und schlechter Kontakt die Ursache.. Man müsste die Lampen komplett austauschen..


Dann sollte man sich mal überlegen, warum es soweit wie von Dir beschrieben kommt.
Der andere schreibt aber, daß er alle paar Tage reparieren müßte, also liegt kein altersbedingter Verschleiß vor.
Übrigens, in meinem Mengele LAW 400 ist die Beleuchtung 43 Jahre alt und geht wie eine neue.
Ein bißchen pfleglicher Umgang würde nicht schaden.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Connix WLAN LED-Leuchtensatz

Beitragvon Nick » Mo Dez 30, 2019 10:08

Es steht halt in der Beschreibung:
"
Lieferumfang: 1x Rückleuchte links, 1x Rückleuchte rechts, 1x Transmitter, Zubehör zum Laden

Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr nach § 49a, Absatz 1 und nach § 49a, Absatz 8 der StVZO nicht zugelassen."

Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Connix WLAN LED-Leuchtensatz

Beitragvon langer711 » Mo Dez 30, 2019 10:28

Nick hat geschrieben:Es steht halt in der Beschreibung:
"
Lieferumfang: 1x Rückleuchte links, 1x Rückleuchte rechts, 1x Transmitter, Zubehör zum Laden

Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr nach § 49a, Absatz 1 und nach § 49a, Absatz 8 der StVZO nicht zugelassen."

Mfg


Naja... dann kann ich das Dingsbums ja auf dem Feld einsetzen. Sieht sicher cool aus :lol: n8 n8 n8

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Connix WLAN LED-Leuchtensatz

Beitragvon Teddy Bär » Mo Dez 30, 2019 11:05

Es ist eben kein Ersatz für eine ordnungsgemäße Fahrzeugbeleuchtung.
Aber im Ausnahmefall sind diese Leuchten sehr nützlich und können viel Zeit sparen.
Ich hab da jetzt keine Komplexe weil die Leuchten keine Strassenzulassung haben. Immer noch besser als ohne voll funktionsfähige Beleuchtung zu fahren.
Den Preis weiss ich nicht mehr genau. Etwas über 100€ jedenfalls.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Connix WLAN LED-Leuchtensatz

Beitragvon gaugruzi » So Nov 19, 2023 22:16

Wie sind mittlerweile die Erfahrungen damit ?

Suche eine Beleuchtung für meinen 4 Schar Pflug und überlege, ob diese Connix Leuchten beim Plug auf Dauer überleben bzw. ob diese
überhaupt ordentlich mit dem Magneten halten.

Ich werde die Lampen im Feld vermutlich schnell demontieren müssen, da sie -egal wo ich sie montiere- mit Erde bzw. beim Wenden mal mit Büsche / Sträucher in Kontakt kommen.

Habe Online was gefunden mit 7,5 Anschlußkabel für ca. 27,00 EUR bei A.....

Oder reicht rein rechtlich eine rote Schlußlampe ?
gaugruzi
 
Beiträge: 1046
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Connix WLAN LED-Leuchtensatz

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Nov 20, 2023 16:34

Ich habe die Connix seit dem Herbst da ich mit dem Mischwagen Mais beim Kollegen einige male geholt hab.
Bin sehr begeistert davon hab sie auch schon an Anbaumaschinen benutzt die so keine Beleuchtung haben, meiner Meinung nach ein muss auf jedem landwirtschaftlichen Betrieb.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Connix WLAN LED-Leuchtensatz

Beitragvon Brudi22 » Mo Nov 20, 2023 17:43

Ich habe die COnnix Lampen und bin sehr zufrieden damit. Ist ideal wenn mal wieder eine der Schei** Rückleuchten ohne LED nicht geht, oder man eine Maschine hat die gar keine Beleuchtung vorgesen hat. Funktioniert einwandfrei und der Magnet hält auch sehr fest an der Maschine, man braucht keine Angst haben das man die Leuchten verliert.

Muss aber jedem bewusst sein das die Leuchten eigentlich nicht im Straßenverkehr zugelassen sind, für mich also eher etwas als Ausnahme oder bei defekten. Denke aber den Sheriffs ist die Leuchte lieber, als ohne oder mit defekter Beleuchtung.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Connix WLAN LED-Leuchtensatz

Beitragvon böser wolf » Di Nov 21, 2023 9:39

Stoapfälzer hat geschrieben:Ich habe die Connix seit dem Herbst da ich mit dem Mischwagen Mais beim Kollegen einige male geholt hab.
Bin sehr begeistert davon hab sie auch schon an Anbaumaschinen benutzt die so keine Beleuchtung haben, meiner Meinung nach ein muss auf jedem landwirtschaftlichen Betrieb.

Gehört eigentlich auf jeden schlepper auf dem Betrieb.
Ich habe mir inzwischen einen zweiten Koffer gekauft und musste festlegen das der Transmitter nur zu den jeweiligen leuchten passt , was ich sehr schade finde .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Connix WLAN LED-Leuchtensatz

Beitragvon Nick » Di Nov 21, 2023 9:47

Wäre ja schlecht wenn du neben einem anderen mit diesem Beleuchtungssatz an der Ampel stehst und dein Anhänger die Lichtzeichen vom Nachbar übernimmt.
Allerdings sollte sich das vielleicht irgendwo einprogrammieren lassen.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Connix WLAN LED-Leuchtensatz

Beitragvon Falke » Di Nov 21, 2023 9:50

Es fahren zwei Gespanne mit Connix-Leuchten hintereinander. Der eine Lenker blinkt links, der andere rechts.
Wie blinken die Leuchten, wenn die Transmitter auf alle Empfänger in der Nähe wirken :?: :shock: :roll: :oops:

@Nick war schneller.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit Connix WLAN LED-Leuchtensatz

Beitragvon Planlos » Di Nov 21, 2023 10:13

Ich finde den hier zumeist diskutierten "Entweder - Oder - Gedanken" unpassend.
Halte die reguläre Anhängerbeleuchtung in Stand, habe trotzdem den Connix-Koffer dabei und dann wird schon irgendwann der Moment kommen, wo er trotzdem zum Einsatz kommt. Ich denke, den Moment kennen wir alle nur zu gut.
Und in dem Fall hat das Ding zwar trotzdem noch immer keine Zulassung, aber wir kommen wesentlich sicherer und sorgenfreier wieder zu Hause an als ganz ohne funktionierende Beleuchtung.

Um es kurz zu fassen: Er ist keine Alternative um damit schon zu Hause los zu fahren, aber eine gute Alternative um damit wieder sicher zu Hause anzukommen!
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki