Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon Güllepott » So Apr 17, 2016 12:08

Danke für die Antworten. Habe mich einfach mal dem bestehenden Thread angeschlossen, da es ja immer noch um die Neuen Hosen von es geht. Hoffe das war Ok so und nicht zu verwirrend :D
Güllepott
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi Nov 14, 2012 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon Landei312 » Sa Aug 20, 2016 21:39

Hallo, muss es eigentlich immer eine Hose von Engelbert St. sein? :klug:
Es gibt ja auch genug günstige andere Arbeitshosen, zum Beispiel siehe hier: Arbeitshosen Bericht.
Bei E. S. zahlt man einfach den Namen mit, genauso wie bei vielen anderen Markenklamotten.
Zuletzt geändert von Falke am So Aug 21, 2016 9:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink unkenntlich gemacht. Werbung in den ersten Beiträgen hat immer einen unangenehmen Beigeschmack ....
Landei312
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Aug 20, 2016 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon Florian1980 » Sa Aug 20, 2016 21:46

Es geht hier um Schnittschutzhosen, nicht um Arbeitshosen. Und meiner Erfahrung nach sind meine ES Klamotten ihr Geld auch wert. Ich habe von der Lidl Arbeitshose für 10 Euros über Planam und Iron Horse (Baywa) alles im Einsatz (Berufsmäßig Industrie, Hobby Land/Forstwirtschaft). Die Engelbert Strauß sachen sind wirklich ihr Geld wert, mal abgesehen von einfachen Baumwoll Tshirts, die man wo anders billiger bekommt. Meine ES Forstjacke hab ich im Winter sogar schon zum Lauftraining getragen, super leicht und Atmungsaktiv.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon Motorradmanni » Mo Aug 22, 2016 19:34

Hallo Florian,
da bin ich nicht Deiner Meinung. Im letzten Jahr hat die Qualität, bei den genau gleichen Modellen Massiv nachgelassen. Da haben wohl die Einkäufer die Oberhand bekommen. Wir als Firma haben gewechselt.
Gruss Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon Kugelblitz » Mo Aug 22, 2016 21:33

Wenn man so die Schnittschutzklassen, bei den Hosen vergleicht....

Billig: ebay Artikelnummer 152207835516 erfüllt alle Klassen. Ab 48 Euro.
Etwas teurer: (Engelbert und Strauß) 196,23 Euro (Bundhose) auf der ES Internet Seite.
Pfanner: von 191,00 - 247,00 Euro. (Bei Pfanner)

Alle drei, haben die EN381 Schutzklasse 1/20ms.
Bis auf farbliche Unterschiede und im Preis, gibt es da doch keinen Unterschied.
Tragekomfort ist zu vernachlässigen, entweder die passt oder man bewegt sich zu wenig.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon togra » Mo Aug 22, 2016 23:09

Motorradmanni hat geschrieben:Hallo Florian,
da bin ich nicht Deiner Meinung. Im letzten Jahr hat die Qualität, bei den genau gleichen Modellen Massiv nachgelassen. Da haben wohl die Einkäufer die Oberhand bekommen. Wir als Firma haben gewechselt.
Gruss Manni

Ich kann das bestätigen.
Wir "verbrauchen" zwar nur die grüne ES Image Landschaftsgärtnerhose; aber selbst die ist innerhalb der letzten 5 Jahre von der Methusalem-Kleidung fast zum Schrottartikel verkommen.
Teilweise sitzen innerhalb einer Bestellung die Aufnähtaschen und Kniepolster an verschiedenen Stellen.
Nähte reißen nach 6 Wochen, Reißverschlüsse funktionieren nur 8 Wochen etcpp.

Da wir noch fast genau so arbeiten wie vor 5 Jahren, kann es nur an der Kleidung selbst liegen.
Traurig...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon 108fendt » Di Aug 23, 2016 5:39

Motorradmanni hat geschrieben:Hallo Florian,
da bin ich nicht Deiner Meinung. Im letzten Jahr hat die Qualität, bei den genau gleichen Modellen Massiv nachgelassen. Da haben wohl die Einkäufer die Oberhand bekommen. Wir als Firma haben gewechselt.
Gruss Manni


Da kann ich voll zustimmen.

Engelbert und Strauss hat sehr nachgelassen an Qualität.
Kaufe schon sehr viele Jahre bei denen immer dieselbe Arbeitshose, hat immer mindestens 2 Jahre gehalten.
Mittlerweile hält sie vielleicht ein Jahr. Material ist dünner geworden, Nähte sind sehr schlecht Verarbeitet.

Engelbert ist mittlerweile so groß, das man nicht mehr so auf Qualität schaut, sondern nur Masse macht/will !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon endurofahrer » Di Aug 23, 2016 11:06

Da kann ich den anderen nur zustimmen, die Hosen sind bequem haben recht viele praktische Taschen und sehen auch gut aus. Aber die Qualität hat in den letzten Jahren sehr nachgelassen. Ich habe eine Motionhose die mittlerweile fast 3 Jahre alt sein müsste tag täglich in der Arbeit an (Elektrohandwerk, also hauptsächlich Baustelleneinsatz) Die Hose macht einfach alles mit wundert mich selber wie die so lange durchhält. Seid letzten Jahr im Herbst hab ich 2 neue Motion 2020 Hosen bei der einen waren nach 6 Tagen Dauereinsatz auf Montage sämtliche Nähte im Arsch. Die andere hab ich nur Privat an für Forst / Landwirtschaft die ist mittlerweile auch schon richtig fertig. Die Qualität ist mittlerweile nicht mehr so toll, Sicherheitsschuhe braucht man von denen allgemein nicht mehr kaufen.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon Holzspaß » Di Aug 23, 2016 14:58

Servus zusammen,
kann mich den Vorrednern nur anschließen. Die Qualität hat def. nachgelassen - besonder bei den Nähten.
Ich hab nur noch die 3x Vernähten und die lassen sie sich zahlen.

Konnte das schon jemand bei den Schnittschutzhosen auch beobachten?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon Franzis1 » Di Aug 23, 2016 19:20

Anscheinend fertigen die schon eine weile in Indonesien und seither ist die Qualität unter aller Sau. Ich kauf da eh nicht mehr überall die Werbung in den Fussballstadien das möchte ich nicht unterstützen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon Kugelblitz » Mo Aug 07, 2017 15:39

Gibt Hosen für sage und schreibe 19,90 Euro. Die trage ich ganze 3 Jahre, dann werden die dünn an den Oberschenkel.
Hab ne Strauß geschenkt bekommen...
Mit Reißverschlüssen und Taschen wurde da nicht gespart!
Braucht keine Sau!
Reißverschluss in den Kniekehlen, sobald man sich setzen tut, hat man den Verschluss sonstwo! Der größte Mißt.
Ein Schweißpopel und man steht in Flammen.
Wer für sowas Geld bezahlt, ist selber Schuld :lol: :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon wastl90 » Mo Aug 07, 2017 16:00

Ich bin da zweigeteilter Meinung. Ich trage im Alltag ca. 50% Arbeitshosen und die restlichen 50% Jeans. Was mich am meisten bei Engelbert Strauss stört sind die 100 Taschen und Laschen an der Hose. Brauche eigentlich nur die normale Ausstattung der Jeans + eine seitliche für den Meterstab. Beim Arbeiten sind die schon ganz in Ordnung. Halten auch relativ lange durch - der Preis ist jedoch sehr stolz mittlerweile. Meine Jeans kaufe ich immer im fernen Ausland - habe jetzt Dinger die sind 6 Jahre alt und sehen immer noch Top aus und das zu Preisen von 5-10 Euro/Jeans!

Was ich liebe sind die T-Shirts von ES. Finde die super bequem und preislich auch noch fair. Schuhe kaufe ich nur noch Haix - kosten zwar etwas mehr halten aber deutlich länger durch und meine Füße haben einen bessern halt.

Jacken, Westen, Waschkleidung etc. sind auch ganz in Ordnung bei ES.
wastl90
 
Beiträge: 4508
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon Kugelblitz » Mo Aug 07, 2017 16:32

Zollstock musst in beiden Taschen fixieren.
Ne richtige Zollstock Tasche gibt es da nicht.
Entweder du hast keinen dabei oder du hast den unter dem Hintern!
Der Lappen war keine Woche alt!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon ofenglueck » Mo Aug 07, 2017 21:04

Ich habe schon mehrere Jahre die Hosen Serie Image von ES. War eigentlich zufrieden mit den Hosen.Bis dann immer nach mehrmaligem waschen der Knie Polster Verschluss nicht mehr hält. Dann habe ich eine andere Serie ausprobiert und muss sagen entweder man sucht lange in den Taschen oder der Zollstock und die Stifte fallen raus das ist mir zu lammelig. Also nehme ich die alte Serie wieder.
Bei den Kinderhosen sind wir sehr zufrieden. Kosten zwar etwas mehr aber dafür halten sie viel länger bis die kleinen sie durch haben. Bei uns im Kindergarten laufen die fast alle damit rum.
ofenglueck
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Dez 09, 2013 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon Mitmirned » Mo Aug 07, 2017 21:33

Meine Erfahrungen zu ES:

-Kinderhosen sind top, gerade im Kindergartenalter unverwüstlich, wo bei anderen nach einer Woche die
Knie durchgescheuert sind

-Kinder Softshell-Jacken auch absolut top, kann man zig mal waschen, sehen immer noch aus wie neu

-Kinder Trekkingschuhe mit dem Drehverschluß geht viel zu streng, können kleine bei Größe 30 nicht
selber auf und zu machen

-Anfangs haben die Salomon-Trekkingschuhe verkauft, seit ca. 2-3 Jahren nur noch Eigenmarken
die Schuhe Minkar (ohne Kappe und durchtrittssicherer Sohle) waren die erste Serie wie die Salomon
GTX (Goretex) vergleichbar. Nach einem Jahr wieder die gleichen gekauft und die haben an der Membrane
was geändert, drinnen geschwitzt

-Arbeitshosen überzeugen mich nicht. Die Zollstocktaschen sind am Oberschenkel viel zu weit hinten
angenäht, beim Sitzen im Fahrzeug sitzt man auf dem Zollstock

-die unzähligen Taschen teils wild verstreut ohne Sinn und Zweck sind nur noch Show.

-im Jahr gefühlt 10 Kataloge im Briefkasten ist auch absoluter Irrsinn. Macht lieber wieder
vernünftige Preise!

-die Auswahl ist sehr groß, jedoch finde ich die Sortierung nach Farben unübersichtlich. Kann man
für ein paar Vorschläge ja machen, aber wenn ich eine Hose suche will ich die Hosen aufgelistet bekommen
oder Jacken dann eben nur Jacken.

Ich denke der Hype wird sich legen. Zumal die Preise incl. MwSt. schon bei vielen Produkten heftig sind.

Ob das Finanzamt dann bei vielen Käufern demnächst anklopft wenn mehrheitlich privat genutzte
Kleidung als Arbeitskleidung genutzt wird ist zu befürchten. Es wird gemunkelt, das nur Kleidung
mit Firmenaufdruck künftig noch als Arbeitskleidung angesehen wird.
Mitmirned
 
Beiträge: 43
Registriert: Do Aug 03, 2017 11:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki