Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon bastler22 » Di Aug 08, 2017 19:08

ich war vor kurzem im ES Store da bei FFB in der Nähe, und hab dort die "cross" und die "vision" abprobiert.

- Die Verkäuferin war zwar freundlich aber konnte mir so gut wie nix über die Hosen sagen, da spart ES anscheinend an der Einarbeitung und Schulung der Mitarbeiter

Was der Unterschied ist, zunächst die vision war leichter und fühlte sich etwas lockerer an als die cross. bei der vision ist auch ein Hosenträger mit dabei.. die cross gibt es als latzhose oder als bundhose, aber dann ohne Hosenträger und nur mit einem Spielzeuggürtel, den man eigentlich schon im Geschäft in den Abfall werfen kann..


Letztendlich habe ich dann keine der beiden Hosen gekauft, da mir die cross zu sehr aufgetragen hat nach meinem geschmack, und bei der vision vertraue ich nicht drauf, dass der Stoff viel aushält, besonders auf der Rückseite der Oberschenkel ist die Stofflage sehr dünn, wenn man da drüberstreicht denkt man man greift sich an den nackten Ar*** ... , ausserdem ist sie mir zu teuer. Was mich gestört hat war auch der Motorsägenschlüsselhalter, das sieht doch etwas doof aus und braucht kein Mensch.. zumindest ich nicht.
Unten am Bein hat die vision inen eine zweite lage mit gummizug und haken, die kann man wohl an den Stiefeln einhängen und sollen dann abschließen und als Zeckenschutz dienen bzw als Schneeschutz.. naja

Ich hab mich dann für die kox duro+ entschieden, die finde ich bequemer, weniger Schnickschnack (kien Kniekehlenreissverschluss und kein Motorsägenschlüsselhalter), und ein gutes Stück billiger. Bin bisher shr zufrieden
Wenn man sieht wo ES überall Werbung macht, und wenn man sieht, was die da für Megastores in die Landschaft stellen braucht man sich nicht wundern dass die so teuer sind..
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon Sachse_80 » Di Aug 08, 2017 22:33

Hallo, mit den Strauss Hosen habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Der Preis ist schon enorm bei den Teilen, aber halten halt auch. Kauf der Hosen habe ich bis jetzt noch nicht bereut, ich habe aber das Gefühl das dort auch gespart wird und sich die Beschaffenheit der Hosen verändert. Na mal sehen, bestell morgen mal ein paar neue, da kammer dann mal Testen und sich ein Urteil bilden.
Sachse_80
 
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 06, 2017 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon rima0900 » Mi Aug 09, 2017 12:14

bastler22 hat geschrieben:ich dann für die kox duro+ entschieden, die finde ich bequemer, weniger Schnickschnack (kien Kniekehlenreissverschluss und kein Motorsägenschlüsselhalter), und ein gutes Stück billiger. Bin bisher shr zufrieden


Bitte was?!?!?! Du predigst seit je her, dass sich jeder 2-Ster-pro-Jahr-Gelegenheitslozer Stihlprodukte kaufen muss, weil nur diese einen professionellen Eindruck vermitteln und dann trägst ausgerechnet du Hosen von KOX, wo es doch auch welche von Stihl gibt?!?!?!

Na da stellst ja deine gesamte Professionalität unter Beweis... :lol: :lol: :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon bastler22 » Mi Aug 09, 2017 18:48

nein das gilt bei den Motorsägen, bei den Hosen ist es nicht so wichtig da kann man ruhig auch zu anderen Modellen greifen (ok Stihl Hose wäre schon cool aber ich muss auch etwas mehr sparen jetzt aber hauptsache die Motorsäge ist eine Stihl. Wer da bei der Säge billig kauft, kauft zweimal, man sieht es ja grade in dem anferen Thread wo es massive Probleme gibt bzgl Vergaser!!!
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon harley2001 » Mi Aug 09, 2017 19:03

Mensch rima, hast du nicht gewusst, dass Stihl Sägen ab Werk auf Holz programmiert sind und nicht auf Beine? Da brauchst du eigentlich gar keine Ssh. :lol: Die hat man da nur alibimäßig an. Sobald du mit dem Schwert dem Bein zu nahe kommst, zieht die Säge wieder Richtung Stamm. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon hälle » Do Aug 10, 2017 6:27

bastler22 hat geschrieben:nein das gilt bei den Motorsägen, bei den Hosen ist es nicht so wichtig da kann man ruhig auch zu anderen Modellen greifen (ok Stihl Hose wäre schon cool aber ich muss auch etwas mehr sparen jetzt aber hauptsache die Motorsäge ist eine Stihl. Wer da bei der Säge billig kauft, kauft zweimal, man sieht es ja grade in dem anferen Thread wo es massive Probleme gibt bzgl Vergaser!!!


bastler22 hat geschrieben:Hallo,

wenn du eine Motorsäge von Stihl hast, dann würde ich dir auch Schuhe und Hose von Stihl empfehlen. Dann gibt das ein stimmiges Bild ab und wirkt professionell.

Wenn du eine andere Motorsäge nutzt würde ich aber davon abraten... das sieht dann so aus als wärst du bei Stihl einkaufen gewesen, aber das Geld hat für die Motorsäge nicht mehr gereicht.


http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/Pers ... zhose.aspx
http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/Pers ... chuhe.aspx



Soviel dazu :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon rima0900 » Do Aug 10, 2017 7:07

Hälle war schneller als ich, hatte da auch noch dunkle Erinnerung an solche Sprüche bzgl. den restlichen Stihl Gadgets n8 :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon Multi » Do Aug 10, 2017 11:04

Da braucht man sich über die geringe Beteiligung anderer gäschätzter "Landtreffler" nicht mehr wundern , wenn man so glorreiche Beiträge wie vom Bastler ließt ....

Hatte vorher auch Hosen vom Strauß .
Wenn man aber den Preis so vergleicht , steht das in keinen Verhältniss zu anderen Anbietern .
Vom Pss bekommst a 5 lagige SSH für190,- . Preis - Leistung sind hier Top...
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon Franzis1 » Do Aug 10, 2017 11:39

Ich teste das nächste al die Arbeitskleidung von www.Kuebler.eu al sehen wie die sie anfühlen und halten. Hoffe das die nicht Werbung für den überzahlwahn Fussball machen so wie ES
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon Multi » Do Aug 10, 2017 17:41

Bei Kübler konnte ich aber keine Schnittschutzhose finden...
Ich dachte um die geht es hier...
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon DST » Fr Aug 11, 2017 9:01

Kann die Erfahrungen mit schlechten Nähten bei der E.S. Kleidung nur bestätigen, hatte aufgegangene Nähte bei T-Shirt, Winterjacke, kurzen Hosen, langen Hosen und Schnittschutzhosen.
Sollte in dieser Preisklasse nicht passieren.
Darum Kassenzettel aufheben und zurückschicken, hab nach 11,5 Monaten anstandslos ne neue Winterhose bekommen weil an einer Gesäßtasche die Naht aufgegangen ist.

Da ich die Sachen fast nur privat trage, mit dementsprechend wenig Verschleiß, kommen die Fehler meist erst im zweiten, dritten Jahr, das ist sehr ärgerlich.

Wenn bei einer Winterarbeitsjacke für um die 100,-Euro der Reißverschluß verreckt ist das lächerlich, vor allem wenn andere Hersteller für 50-60 Euro doppelt und dreimal so lange halten.

Zum eigentlichen Thema Schnittschutzhosen,
bei Frauchens Hose ist nach drei :roll: Jahren und geringem gepflegten Einsatz ne Naht aufgegangen, bei meiner im gleichen Alter und rücksichtslosem Einsatz noch nichts gewesen, trage die Hose gern, hab aber auch keine Erfahrung mit den aktuellen Hosen der anderen Hersteller.


Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon Kugelblitz » Sa Aug 12, 2017 0:30

War ne Cordura.
Zum größten Teil nur aus Polyester.
Warscheinlich hat sie darum gleich gezündet :lol:
Na ja, nich so schlimm, bißchen angebrannt :lol: :gewitter: kommt vor.
Als Arbeitshose würde ich die nicht tragen, zumindest nicht in meinem Beruf, wo auch mal Funken fliegen.
:lol: halt ein Ausstellungsstück zum bewundern :lol:
Aber bloß nich dreckig machen :oops: :wink: :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung mit den neuen Hosen von Engelbert Strauss

Beitragvon BauerPower61279 » Mi Dez 19, 2018 22:23

Hallo,
hat hier jemand die Schnittschutzhose von Kübler im Einsatz ?
BauerPower61279
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 28, 2012 18:51
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki