Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:27

erfahrung mit der husqvarna 346 xp mit 3,7 ps

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: erfahrung mit der husqvarna 346 xp mit 3,7 ps

Beitragvon Stefan74 » Do Feb 03, 2011 19:55

So, wollte hier auch noch was zu sagen,
mein Opa kaufte Stihl, mein Vater kaufte Stihl und ich kaufe auch Stihl, so oder so ähnlich klingen manche Aussagen, trifft auch ein wenig auf mich zu.
Habe die Möglichkeit gehabt mit einer Husky 346XP zu arbeiten, habe selber eine 023 und 034 Stihl, aufgefallen ist mir der vermeindlich bessere Durchzug beim Gasgeben und nach getaner Arbeit der sehr gering verschmutzte Luftfilter, bei meinen Stihl muss ich den nach jedem Arbeitstag sauber blasen.
Dieses Jahr soll nach Möglichkeit eine neue Säge her, habe sowohl einen Stihl Händler und einen Husky Händler in meiner Nähe, vielleicht werde ich die oben genannte Aussage mal brechen und von Stihl auf Husky wechseln, mein Favorit die 346XPG, Griffheizung weil ich ein Warmduscher bin.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erfahrung mit der husqvarna 346 xp mit 3,7 ps

Beitragvon GüldnerG50 » Do Feb 03, 2011 20:11

Hallo.

In letzter Zeit liest man immer öfters, dass bei der Stihl der Luftfilter oft verschmutzt. Das kann ich so nicht bestätigen. Die uralte 038MAGNUM und SUPER haben das genausowenig wie die 260er, die 025C vom Onkel, die beiden 660er von Verwandten, und die 180er Spielzeugsäge vom Nachbar. Mit unseren wird von Buche über Eiche, Erle, Kiefer und Fichte so ziemlich alles geschnitten, der Filter wird vor und nach jeder Saison gereinigt und Ende, zwischendrin guggt da auch keine Sau rein, wozu auch??? Also ich kann das "Gejammer" hier nicht so wirklich verstehen....

Viele Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erfahrung mit der husqvarna 346 xp mit 3,7 ps

Beitragvon Eckart » Do Feb 03, 2011 20:17

@GüldnerG50

Wenn du bei Trockenem-Sommer-Wetter sägen würdest, dann mußt den auch mal nach einem Arbeitstag reinigen!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erfahrung mit der husqvarna 346 xp mit 3,7 ps

Beitragvon GüldnerG50 » Do Feb 03, 2011 20:24

Hallo.

Im August bei 27° im Schatten Buchen mit Stockdurchmesser von 80cm welche seit Januar rumliegen zerstückeln macht ganz kräftig Dreck, aber die Welt an Dreck war da nicht drin, einmal pusten und alles war weg....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erfahrung mit der husqvarna 346 xp mit 3,7 ps

Beitragvon Falke » Do Feb 03, 2011 20:27

frafra hat geschrieben:die mit dem silberen deckel hat sogar vergaserheizung

Jede 346 XP II (New Edition) oder doch nur die XPG - Versionen ?

Die 'Winterklappe' hab ich bei der Neuen vorsorglich aufgemacht, weil die Alte das so etwa ab -10°C doch gebraucht hat ...
Am Ende braucht die Neue das gar nicht ! :D

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25812
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erfahrung mit der husqvarna 346 xp mit 3,7 ps

Beitragvon frafra » Do Feb 03, 2011 20:57

nur die xpg

meine war ein amerika import


wenn ich die klappe öffne vergiss ich das ich sie im sommer wieder zu mache :roll:
man wird halt scho alt

die neuen stihl serien verschmutzen nimmer am filter! oder kaum
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 708
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erfahrung mit der husqvarna 346 xp mit 3,7 ps

Beitragvon W-und-F » Fr Feb 04, 2011 12:31

GüldnerG50 hat geschrieben:...genausowenig wie die 260er, die 025C vom Onkel, die beiden 660er von Verwandten, und die 180er Spielzeugsäge vom Nachbar. Mit unseren wird von Buche über Eiche, Erle, Kiefer und Fichte so ziemlich alles geschnitten, der Filter wird vor und nach jeder Saison gereinigt und Ende, zwischendrin guggt da auch keine Sau rein, wozu auch??? Also ich kann das "Gejammer" hier nicht so wirklich verstehen....


:roll: Halte ich fürn Märchen! Ich zeig dir mal nen Bild wie der Filter der 26ger oder 028 nach 8h Arbeit ausschaut...besser wird es erst bei 361. Und bei der 441 ist es im Prinzip wie bei Husqvarna! Die Filterstandzeit bei den alten Stihl ist einfach schelcht. Da hatte der Mitbewerber aus Schweden schon lange die Nase vorn.



Eckart hat geschrieben:Ich habe bis jetzt mit fast allen sägen gearbeitet, aber noch net mit einer XP. Der Unterschied ist doch eigendlich "nur" das die Husqvarna-Sägen etwas höher drehen oder?
Klar das die dadurch etwas aggressiver wirken.

CU OLLi


XP Sägen sind im Vergleich einfach spritziger. Das merkste beim Antippen des Gashebels, grade beim Asten oder in der Pflege wenn du schnelle zügige Schnitte machst. Früher war der Unterschied noch deutlich (Bsp. 262 XP und 034 AVS) Die 361 / 362 / 441 haben eine ähnliche Motorcharakteristik.

Trotz aller technischen Unterschiede entscheidet aber immer noch der Sägenführer und seine Fähigkeiten über die Produktivität.


Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: erfahrung mit der husqvarna 346 xp mit 3,7 ps

Beitragvon Eckart » Fr Feb 04, 2011 18:08

Danke, Jup das sehen ich auch so!
Bitte stell das Foto von verschmutzten Luftfilter rein :!:
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki