Corin hat geschrieben:Ich muss gestehen, dass ich bisher noch nie einen Oberlenker gekontert habe. Ein Verdrehen bzw. Längen ist mir dabei auch nicht aufgefallen. Wo macht das Kontern denn Sinn?
Wenn der OL im Einsatz bzw. während der Fahrt öfters unbelastet ist und am besten auch noch Bewegungen/Vibrationen ausgesetzt ist. Also insbesondere bei Geräten die in Schwimmstellung gefahren werden.
Teleskopoberlenker am Frontmähwerk ist z.b. definitiv gut zu kontern. Den kannst du leer (nur Frontdreieck) und ungekontert mit einem Finger drehen (sofern gut gepflegt).
