Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 20:51

Erfahrung Mulcher

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon MarkusBernard82 » Mi Jul 22, 2020 18:02

Ist zwar nicht mehr so frisch das Thema aber mit dem Sicma Schlegelmulcher (sie aus Miglianico, nicht Eck) kannst du nichts falsch machen. Die Geräten habe ich sehr oft arbeiten sehen und die laufen ruhig, mulchen sauber und sind robust. Würde heute meine erste Wahl sein. Sicma ist auch Hersteller der Erstausrüstung für John Deere und Kubota, was denke ich schon etwas bedeutet. Da dürfen nicht alle mitmachen.
MarkusBernard82
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Nov 08, 2018 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon Badener » Do Jul 23, 2020 8:19

Herr Holzer hat geschrieben:Hallo,

ich möchte mir demnächst einen Mulcher für meinen 70 PS Same Argon kaufen.
Ein Sicma TRX 200 wäre in der engeren Auswahl.
Nun zu meiner Frage hat jemand von euch für diese Leistungsklasse einen Schlegelmulcher? (Wie zufrieden seit ihr mit euren Mulchern?)(Marke?) - und kann man da mal ein paar Sträucher damit zerkleinern da wir unsere "Rückegassen" auch etwas Mulcher möchten und da schön mal ein paar Äste rumliegen.

Über antworten würde ich mich sehr freuen.
Euch allen noch einen schönen Sonntag.


Hallo,

ich hab den TRX185 mit 590kg. Robuster Mulcher, große Welle aber scheiß Lack.
Kannst nicht verkehrt machen.

Ich fahre in der Regel bei wenig Bestand mit der 1000er Zapfwelle und 1200 U/Min am Motor mit 100PS.
Ich hab den schon am 40er gehabt, aber der ist etwas hubschwach. Antriebsleistung ist auch grenzwertig aber für kleinere Arbeiten gehts.

Ich würde den auf jeden Fall wieder kaufen!

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon MarkusBernard82 » Mo Jul 27, 2020 21:40

Hallo,
Darf ich fragen was dich an Lack stört?

Die Farbe oder hast du damit irgendwelche Probleme?

Grüße!
MarkusBernard82
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Nov 08, 2018 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon Herr Holzer » Mo Jul 27, 2020 22:02

Herzlichen Dank!
@Badener
@MarkusBernard82
@bwwid
Ich find es echt super, dass Ihr mir noch geantwortet habt.

Um ehrlich zu sein habe ich noch keinen gekauft weil andere/wichtigere Anschaffungen nötig waren.

Trotzdem nochmal danke :prost:
Ich mach was mir gefällt- euch muss es nicht gefallen
Herr Holzer
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Aug 19, 2017 7:08
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon Badener » Di Jul 28, 2020 7:07

MarkusBernard82 hat geschrieben:Hallo,
Darf ich fragen was dich an Lack stört?

Die Farbe oder hast du damit irgendwelche Probleme?

Grüße!


Hallo,

die Farbe ist halt einfach Mist. Gefühlt einfach nur aufs Schwarzblech gejaucht ohne Rostschutz und ohne gescheite Grundierung.
Die Farbe fällt in Placken ab. Kann sein dass das jetzt besser ist, aber bei meinem ist es noch ein Graus. vielleicht ist in Italien das Wetter halt ein anderes.
Aber draußen stehen lassen darfst den nicht. Trotzdem der Mulcher ist Top und wenn ich auf einen Auslegemulcher umsteige, dann schau ich mit die Sicma Mulcher auch wieder an. Wobei mein Lama allerdings Maschio vertreibt.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon MarkusBernard82 » Di Jul 28, 2020 16:59

Badener hat geschrieben:
MarkusBernard82 hat geschrieben:Hallo,
Darf ich fragen was dich an Lack stört?

Die Farbe oder hast du damit irgendwelche Probleme?

Grüße!


Farbe ist halt einfach Mist. Gefühlt einfach nur aufs Schwarzblech gejaucht ohne Rostschutz und ohne gescheite Grundierung.
Die Farbe fällt in Placken ab. Kann sein dass das jetzt besser ist, aber bei meinem ist es noch ein Graus. vielleicht ist in Italien das Wetter halt ein anderes.
Aber draußen stehen lassen darfst den nicht. Trotzdem der Mulcher ist Top und wenn ich auf einen Auslegemulcher umsteige, dann schau ich mit die Sicma Mulcher auch wieder an. Wobei mein Lama allerdings Maschio vertreibt.

Grüße


Wenn ich fragen darf, wann hast du den denn gekauft? Ich habe bei meinen LaMa angefragt und er hat mir versichert das solche Fälle nicht mehr vorkommen.
Hast du die Maschine denn nicht reklamiert? Hätte ich gemacht, ich bin mir sicher das du da Kulanz erhalten hättest.
Aber es wäre für mich gut zu wissen ob deine Maschine älter ist (der Händler meinte vor 3/4 Jahren, weil die Firma eine neue Lackierstraße gekauft hatten und einige Chargen probleme gehabt haben damals). Danach haben die eine „Vorbehandlung mit vielen Fasen“ gekauft, und damit war das Problem entgültig gelößt. Was das genau bedeutet weiss ich jetzt nicht. :roll:
Es wurde mir versichert das wenn ich eine Bestelle das Problem gelöst ist und das die Pulverlackierung die angewendet wird eine der besten auf dem Markt überhaupt sind. Anscheinend baut John Deere und Kubota dort deren Maschinen.

Danke im Voraus für deine Antwort!
MarkusBernard82
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Nov 08, 2018 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon anhilde » Di Jul 28, 2020 19:46

Ich habe einen Del Moroni Mulcher. Der hat auch so einen Lack der absolut nix taugt. Scheint es also öfter zu geben. Ansonsten ist der aber sehr solide gebaut.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon Badener » Mi Jul 29, 2020 7:07

MarkusBernard82 hat geschrieben:Wenn ich fragen darf, wann hast du den denn gekauft? Ich habe bei meinen LaMa angefragt und er hat mir versichert das solche Fälle nicht mehr vorkommen.
Hast du die Maschine denn nicht reklamiert? Hätte ich gemacht, ich bin mir sicher das du da Kulanz erhalten hättest.
Aber es wäre für mich gut zu wissen ob deine Maschine älter ist (der Händler meinte vor 3/4 Jahren, weil die Firma eine neue Lackierstraße gekauft hatten und einige Chargen probleme gehabt haben damals). Danach haben die eine „Vorbehandlung mit vielen Fasen“ gekauft, und damit war das Problem entgültig gelößt. Was das genau bedeutet weiss ich jetzt nicht. :roll:
Es wurde mir versichert das wenn ich eine Bestelle das Problem gelöst ist und das die Pulverlackierung die angewendet wird eine der besten auf dem Markt überhaupt sind. Anscheinend baut John Deere und Kubota dort deren Maschinen.

Danke im Voraus für deine Antwort!


Der Mulcher ist schon älter (ca. 10 Jahre) und ich hab den Gebraucht gekauft. Zwar im neuwertigen Zustand aber gebraucht. Kann gut sein, dass das Problem nun gelöst ist, dass kann ich nicht beurteilen. Für das, was die Mulcher kosten sollten die ja auch was taugen und das beziehe ich auch auf die Lackierung. Das John Deere dort baut habe ich auch schon gehört. Wie gesagt, der Mulcher ist Top. Alleine schon das Gewicht offenbart die Unterschiede, der Mulcher ist doppelt so schwer wie ein Geo in vergleichbarer Größe.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon weintrinker » Fr Jul 31, 2020 12:04

Mein Kuhn/Nobili hat bei einer Arbeitsbreite von 1,55m mit Hammerschlegel schon 520 kg, ich fahre mit 48ps Hinterrad MF, geht auch
weintrinker
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jan 08, 2018 11:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon Hufschmied » Fr Jul 31, 2020 21:43

Servus miteinander
Ich fahre auf meinen 60 PS Intrac einen 220mtr Müthing und der packt es sehr gut sowohl vom Gewicht als auch von der Leistung
Schönes Wochenende
Hufschmied
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 28, 2019 18:16
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon MarkusBernard82 » Di Aug 04, 2020 11:52

Badener hat geschrieben:
MarkusBernard82 hat geschrieben:Der Mulcher ist schon älter (ca. 10 Jahre) und ich hab den Gebraucht gekauft. Zwar im neuwertigen Zustand aber gebraucht. Kann gut sein, dass das Problem nun gelöst ist, dass kann ich nicht beurteilen. Für das, was die Mulcher kosten sollten die ja auch was taugen und das beziehe ich auch auf die Lackierung. Das John Deere dort baut habe ich auch schon gehört. Wie gesagt, der Mulcher ist Top. Alleine schon das Gewicht offenbart die Unterschiede, der Mulcher ist doppelt so schwer wie ein Geo in vergleichbarer Größe.

Grüße


10 Jahre und er läuft super? Ah so, na dann... Passt!

Mit Geo, Jansen, Bowell und weitere Anbieter kann man Sicma nicht vergleichen: diese sind eher Chinesische Maschinenimitate und sind für den Hobbygebrauch gedacht.
Sicma ist 100% aus Europäischer herkunft und für den professionellen Gebrauch gedacht, so wie andere nahmhafte Hersteller mit Tradition (siehe Müthing, Nobili/Kuhn, und viele weitere). Das hat auch nicht nur mit dem Gewicht zu tun, oder mit der Anzahl der Schlegel: diese Hersteller haben für jede Anwendung das richtige Gerät parat (bei einen Kleintraktor sind 500 Kg zu viele zum Beispiel). Die Geräte laufen ruhiger, gehen nicht oft kaputt, arbeiten feiner.

Na dann, mal sehen was es bei mir wird. Müthing habe ich mir auch angeschaut und gefällt mir. Was kostet der 220mtr? Kuhn kenne ich weniger. Bei 155 cm Arbeitsbreite hat der Sicma TUF sogar 660 Kg, frag mich aber jetzt was so ein Gerät kostet.

Danke für euer Feedback!
MarkusBernard82
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Nov 08, 2018 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon egnaz » Di Aug 04, 2020 13:20

Ich habe so einen Willibald in 2m für meinen 68ps Deutz.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Noch zu DM Zeiten günstig bekommen. Vorher lief er auf einer Gemeinde, und da wurde er hart rangenommen (geschweißter Dreipunktbock, Beulen im Gehäuse).
Dem machen armdicke Äste nichts aus. Je nach Aufwuchs können die 68ps auch knapp werden, besonders im hohen zähen Gras. Dann muss man halt etwas höher stellen und immer schön langsam.
Büsche und Sträucher gehen eher leicht. Aber auch langsam, damit es schön fein wird.
Beim Kauf dachte ich, dass ich die Hammerschlegel bald wechseln müsste, doch sie sind immer noch drauf. Die Hammerschlegel sind für Busch ideal, doch im Gras schneiden sie nicht so sauber.
Schwachpunkt ist die Walze. Man neigt leicht zum Kurven fahren und das geht auf die Lager. Die musste ich auch schon wechseln. Wenn man das nicht rechtzeitig macht, läuft die Welle ein. :cry: Das habe ich dann mit Hülsen hingefuscht, geht aber. Das Selbe musste ich auch mit dem Lager der Schlegelwelle an der Riemenscheibe machen. Hier ist das Problem, das man schlecht erkennt, ob das Lager Spiel hat, weil die Keilriemen alles auf Spannung halten.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2329
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ka256, madeingermany

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki