Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 19:40

Erfahrung Mulcher

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erfahrung Mulcher

Beitragvon Herr Holzer » So Jul 01, 2018 9:24

Hallo,

ich möchte mir demnächst einen Mulcher für meinen 70 PS Same Argon kaufen.
Ein Sicma TRX 200 wäre in der engeren Auswahl.
Nun zu meiner Frage hat jemand von euch für diese Leistungsklasse einen Schlegelmulcher? (Wie zufrieden seit ihr mit euren Mulchern?)(Marke?) - und kann man da mal ein paar Sträucher damit zerkleinern da wir unsere "Rückegassen" auch etwas Mulcher möchten und da schön mal ein paar Äste rumliegen.

Über antworten würde ich mich sehr freuen.
Euch allen noch einen schönen Sonntag.
Ich mach was mir gefällt- euch muss es nicht gefallen
Herr Holzer
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Aug 19, 2017 7:08
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon markka » So Jul 01, 2018 11:55

ich haben einen mulcher mit 2,3m von perfekt. der ist für einen hinteradschlepper mit 65 ps zweimal (zu)schwer. ausheben geht fast vorne hoch und mulchen nur auf leichten wiesen, oder sher langsam. was aber super ist, er ist richtig robust, gewicht schätze ich auf 400kg pro m.
markka
 
Beiträge: 133
Registriert: Mo Jan 08, 2018 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon Westerwälder » So Jul 01, 2018 14:24

Hab einen Dragone V mit 220er Arbeitsbreit variabel für Front und Heck. Alles gut und den nehm ich auch für die Sträucher an den Waldränder. Sehr robust und gues Ergebnis.

@marca:
Was ist denn das für ein 65 PS Schlepper der mit 400kg im Heck überfordert ist? Ich hab meinen am DX 3.50 mit 60 PS und das geht gut.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon Westi » So Jul 01, 2018 14:40

Er schreibt ja von 400kg pro m.
Das wären dann knapp über 900 kg.
Ist schon ne Hausnummer, aber sollte noch zu heben sein.
Ich denke aber, dass die Leistung zu gering für einen 2,3m Mulcher ist.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon Westerwälder » So Jul 01, 2018 17:58

900 kg für einen 240er Schlegelmulcher? Die sind doch eher so um die 500 kg in der Klasse.

Für meinen Dragone 220 reichen die 60 PS jedenfalls gut aus solange Mann nicht in hohes nasses dichtes Grass fährt. Und außerdem steht in jedem Prospekt die erforderliche Schlepperleistung. Könnte höchstens sein das der Schlepper vorne was leicht ist da er ja nur Heckantrieb hat.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon Herr Holzer » Mo Jul 02, 2018 19:50

Danke für eure Antworten und Meinungen.
4 Riemen sollten schon als Antrieb vorhanden sein oder? Ist es besser mehr Hammerschlegel zu haben? Ich habe gesehen das hier auch an der Anzahl der Schlegek unterschieden wird.
Ich mach was mir gefällt- euch muss es nicht gefallen
Herr Holzer
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Aug 19, 2017 7:08
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon 1060Premium » Di Jul 03, 2018 13:00

Hallo,

ich habe einen Agrimaster AF 160 Schlegelmulcher mit Hammerschlegeln . Ich habe ihn genau für den Einsatzbereich den du beschreibst ( Schneisen freihalten , teilweise geräumten Kahlschlag vor dem Pflanzen nochmal mulchen ) . er schafft auch dünnere Äste.
Er hängt an einem Deutz Agroplus 70 und wiegt um die 850kg . Der kommt sehr gut klar mit ihm - nur beim anlaufen lassen muss Feingefühl sein , da sonst der Traktor abwürgt .
ich glaube , meiner hat 3 Riemen . Kann es aber nicht garantieren . Hab gerade nachgeschaut - sind sogar 6,
Mfg,
Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon Herr Holzer » Di Jul 03, 2018 22:37

Super, danke für deine Auskunft.
Ich hab grad Bilder von einem Agrimaster angeschaut.
Das ist ja der Hammer - WILL ICH HABEN.
Aber wahrscheinlich über meinem Budget.
Ich mach was mir gefällt- euch muss es nicht gefallen
Herr Holzer
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Aug 19, 2017 7:08
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon 1060Premium » Mi Jul 04, 2018 6:40

hi ,

ich hatte Glück . Ich habe meinen im Netz gefunden bei einem dessen Traktor zu schwach war ( 45Ps). Dh war Fehlkauf seinerseits . Er hat 4500 gekostet. Die Hämmer waren noch fast neu .

Schönen Gruß aus der belg. Eifel .
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon Herr Holzer » Mi Jul 04, 2018 22:15

Bei dem Preis :shock:
Hätte ich auch keine Minute überlegt.
Ich mach was mir gefällt- euch muss es nicht gefallen
Herr Holzer
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Aug 19, 2017 7:08
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon holzig » So Jul 08, 2018 12:29

hallo,

darf ich mich in die diskussion mal mit einklinken?

ich bin im mom auch am überlegen was für einen schlegler,
MarlboroMann hat einen kettenschlegler ins gespräch gebracht, habe mir das video angeschaut, sieht nicht schlecht aus was der kettenschlegler so bringt

ich brauche einen für wegränder und hauptsächlich für weideflächen, da gibt es leider sehr viele steine die ich auch nicht ertfernen darf,

ich wäre dankbar für infos von vor- oder auch nachteile des schleglers.....


mfg
holzig
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa Okt 15, 2011 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon xyz » So Jul 08, 2018 18:59

sind die Kettenschlegler von der BG zugelassen?
xyz
 
Beiträge: 1510
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon Herr Holzer » Mo Jul 09, 2018 21:28

Also bei mir im Landkreis ist keiner der einen besitzt.
Kann quasi keine Auskünfte geben.

Um euch beim Thema Schlegelmulcher auf dem neuesten zu halten:
Bei mir hat sich ein weiterer Hersteller in die Favoriten hinzugefügt -> Omarv (Roero)

Ist 1300€ billiger als der Sicma hat aber auch nur 3 Antriebsriemen.

Was ist eigentlich eine "typische" Anzahl an Hammerschlegel?
Ich mach was mir gefällt- euch muss es nicht gefallen
Herr Holzer
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Aug 19, 2017 7:08
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrung Mulcher

Beitragvon bwwid » Mo Jul 09, 2018 23:52

Westerwälder hat geschrieben:900 kg für einen 240er Schlegelmulcher? Die sind doch eher so um die 500 kg in der Klasse.

Für meinen Dragone 220 reichen die 60 PS jedenfalls gut aus solange Mann nicht in hohes nasses dichtes Grass fährt. Und außerdem steht in jedem Prospekt die erforderliche Schlepperleistung. Könnte höchstens sein das der Schlepper vorne was leicht ist da er ja nur Heckantrieb hat.

Westerwälder


Kann ich nur bestätigen, ich habe meinen 180er Seitenmulcher von Dragone im ersten Jahr an einem 45 PS Schlepper benutzt, inzwischen an einen 75er - beides geht. Mit 75 PS natürlich zügiger und auch beim Mulchen von Gebüsch / Knicker ist die Mehrleistung sinnvoll. Generell kann ich Dragone nur empfehlen!

bwwid
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], katzeck

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki