Acker-Knecht hat geschrieben:Ich habe mit Schuhgrüße 45/56 und Sicherheitsschuhen so meine Probleme am dem 6C.
45 links und 56 rechts?
Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51
Acker-Knecht hat geschrieben:Ich habe mit Schuhgrüße 45/56 und Sicherheitsschuhen so meine Probleme am dem 6C.
Acker-Knecht hat geschrieben:Ich habe mit Schuhgrüße 45/56 und Sicherheitsschuhen so meine Probleme am dem 6C.
Ecoboost hat geschrieben:Servus, Aber gerade der aufdringliche Sound an den kleineren Same 3 Zylindern von AgroPlus 315 Ecoline usw., also meins ist das nicht.
Klingt ja fast so als wie eine unterdimensionierte Luftpumpe.
Hans Söllner hat geschrieben:Was erwartest du denn an Äußerungen? Der Farmotion wurde 2014 vorgestellt zur Abgasnorm 3b und ist nun sozsagen schon wieder in der zweiten Generation mit den Typen 35 und 45. Grundsätzlich ist das schön wenn keine Äußerungen kommen, weil dann heißt das der Motor läuft unauffälligJedenfalls hab ich in den 11-Jahren noch nie irgendwas von einem Motorschaden mal gehört oder gelesen. Der Farmotion ist kein Spritsparwunder sondern bewegt sich eher im guten Mittelfeld, ist aber durchzugsstark. Gab zuletzt von einer Zeitschrift von einem ich glaub Agrotron 6140.4 (TTV?) einen Test, da ist der 3,8l drin (für mich wäre da ein Deutz TCD 4.1 Pflicht), da hat der Motor trotz dem geringen Hubraum doch respektabel abgeschnitten. Same Motoren waren noch nie wirklich als Problemkinder bekannt, von daher gibts da wenig drüber zu schnacken.

210ponys hat geschrieben:Wie gesagt ich suche jemand der sowas schon ne weile Laufen hat
Schwobapower hat geschrieben: Ganz ehrlich die Frage nach langzeiterfahrung mit dem Motor ist doch Quatsch. Ich behaupte mal ganz frech es gibt heute absolut keine schlechten Motoren mehr.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]