Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Erfahrungen Faxes Förderband 100 oder 200

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Faxes Förderband 100 oder 200

Beitragvon Anaxa » So Dez 09, 2018 13:40

Hi ihr,
ich bin auch grad auf der Suche nach einem 4- 5m Förderband. Allerdings werd ich anbauen, und müsste ab und an auch mal Schotter, erde usw. fördern.
Würde das mit dem Faxe-Band funktionieren?
Nach dem Bau würde es als Holzförderband dann dienen..

Grüsse
Matze
Anaxa
 
Beiträge: 104
Registriert: So Nov 23, 2008 14:08
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Faxes Förderband 100 oder 200

Beitragvon uri » So Dez 09, 2018 18:56

beim 100er auf keinen Fall, beim 200er mein ich irgendwo gelesen zu haben das es da einen seitlichen Zusatz zu kaufen gibt um loses Schüttgut zu transportieren. Am besten in Schweden beim Hersteller mal nachfragen.

Viele Grüsse

Uri
uri
 
Beiträge: 14
Registriert: So Aug 26, 2018 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Faxes Förderband 100 oder 200

Beitragvon Fadenfisch » So Dez 09, 2018 21:59

Ich glaube nicht, das schwere Schüttgüter wie Sand, Erde und Schotter bei den Faxes funktioniert.
Die Spannung des Bandes ist sehr einfach gehalten.
Es wird auch empfohlen, das Band nicht fest gespannt zu haben, sondern eher das es unter der Förderstrecke sogar etwas durch hängt.
Ich befürchte, das der Antrieb durchrutschen wird und das Band zum stehen kommt.
Ausser du tust halt echt wenig drauf schaufeln.
Zudem sind dafür einfach viel zu wenig Mitnehmer drauf.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Faxes Förderband 100 oder 200

Beitragvon Fadenfisch » So Dez 09, 2018 22:01

In der Anleitung steht:

Das Förderband darf nur verwendet
werden, um das Holz zu transportieren.
Jede andere Verwendung ist nicht erlaubt.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Faxes Förderband 100 oder 200

Beitragvon Loisachtaler » Mo Apr 15, 2019 18:33

Hab mir das Förderband gegönnt ( 5 m x 10 cm ) und am Samstag relativ problemlos allein zusammengebaut. Dann nach Mittag gleich mal die ersten 5 Ster von der Wippsäge aus drüber laufen lassen. Hab die Scheite dann gleich in Woodbags abgesackt und in den alten Stall verfrachten können. In knapp 3 Stunden allein 5 Ster auf 25 cm schneiden und einlagern können - feine Sache!

Natürlich könnte der Trichter unten größer sein und die Seitenwände höher, aber wenn ein paar Scheite daneben purzeln - ich kann damit leben. :mrgreen:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Faxes Förderband 100 oder 200

Beitragvon Jm010265 » Mo Apr 15, 2019 19:59

Loisachtaler hat geschrieben:Hab mir das Förderband gegönnt ( 5 m x 10 cm ) :

was kostet so was in etwa
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Faxes Förderband 100 oder 200

Beitragvon Loisachtaler » Di Apr 16, 2019 10:29

Auf ebay zu finden für 999,- € frei Haus geliefert.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Faxes Förderband 100 oder 200

Beitragvon joggl125 » Di Apr 16, 2019 11:38

Sorry, aber bei Faxe(s) denke ich eher an ein Bier, als an ein Förderband. Und das bestätigen die Bilder auch. Sieht für mich wie ein Baumarktband aus.

Dann doch lieber ein paar Euronen mehr investieren und ein Band von einem namenhaften Hersteller kaufen. Dann hast du ein stabiles Fahrwerk mit dabei und musst keine Angst haben, dass dir der nächste Windstoß das Förderband umschmeißt.

Nach wie vor gilt: Wer billig kauft, kauft zweimal. :regen:

Wir nutzen eins von Öhler, hat nur unwesentlich mehr gekostet, ist stabil, tut was es soll und hält vermutlich noch viele Jahre...


Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Faxes Förderband 100 oder 200

Beitragvon Loisachtaler » Di Apr 16, 2019 19:34

Jeder wie er es braucht und haben mag. So lang man das Ding nicht "missbraucht" ist es m. E. nach stabil genug.
In meinem Fall schieb ich es nur kurz in die Tenne rauf vom Sägeplatz. Wenn ich das doppelte ausgeben muss für das Förderband, hätte ich auch gleich auf eine neue Säge mit Band umsteigen können. :wink: Irgendeinen Tod muss man sterben... :klug:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Faxes Förderband 100 oder 200

Beitragvon Fadenfisch » Di Apr 16, 2019 19:42

Also in Schweden ist Faxes wohl ein namhafter Hersteller.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki