Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 6:18

Erfahrungen mit Belarus?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen mit Belarus?

Beitragvon MV » Mo Jul 11, 2005 23:19

Hallo!
Ich bin neu hier. Mich würde eure fachkundige Meinung zu einem Belarus MTS 820 interessieren. Ich bräuchte einen nicht allzu großen Traktor mit Allradantrieb und Frontlader für Forst bzw. Hofarbeiten.
Kann man so etwas für 9500,- EUR kaufen? Wie robust sind diese Russen-Maschinen im Allgemeinen? Und speziell meine ich den: http://www2.traktorpool.de/suche/detail.php?masch_id=358985
Noch was Anderes: Ist bei neueren Traktoren die Servolenkung eigentlich Standart? Und auf was sollte man beim Kauf besonders achten?
Vielen Dank schon mal!
MV
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo Jul 11, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Di Jul 12, 2005 19:10

Hallo ?

Ähhm
meine ganz Persönliche meinung ist!!!

Lass die finger davon,,
wenn ich den schon sehe,,wie der gebaut ist..also die Kabine und so...
Ne,da rollen sich die Fußnägel!


Aber MEINE meinung-

Servolenkung,ist bei einem Allradschlepper Standart,,!

Aber bei den älteren Modellen,,ohne Allrad,nicht.

Und nochmal.
Ich find den Schlepper nich t gut.

Du bekommst für das Geld auch einen gebrauchten Deutz..
Die sind nicht Kaputtzubekommen und Deutsche Qualitätsschlepper!(Also damals noch!!!9

Gruß
Alex :wink:
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » Di Jul 12, 2005 19:43

Ist der MTS 820 ein gebrauchter? Der wurde m.w. schon vom 822 überholt und kostete neu auch schon etwa 26.000.-€ Hat dafür aber auch gut 80 PS..
An sich sind die Maschinen einfach und robust. Die Hydraulikleitungen machen öfters probleme und der Dieseldurst ist recht hoch. Probleme kann die Ersatzteilversorgung machen, wenn die nicht sicher ist wäre mir der Kandidat zu heiß.

Servolenkung ist schon seit längerem standard im Traktorenbau, v.a. was über 40 PS geht.

MfG
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Di Jul 12, 2005 20:06

Belarus schätzeic hmalso als schlepper ein die einfach und robust sind aber ebend so robust das man kein komfort hat.
Würd die finger weg lassen von der Firma ein Reitstall in der nähe hat einen Belarus. Mir gefällt er nich 1000 Hebel und schalter also nicht mein ding die Kabine ist bei dem auch nicht dicht und der hat den neu gekauft
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Di Jul 12, 2005 20:39

Ach Mensch MV,

plant doch mal sinnvoller und kauft euren Scheiß im Herbst/Winter, wenn die Maschinen im Angebot sind, weil sie abgestoßen werden und nicht, während schon die Drescher klargemacht werden. Jetzt vor der Ernte bekommst Du gar nichts. Laß`mal die Rostbeule, die Du da rausgesucht hast und schau im Herbst nach einem Fendt Farmer 106/108LS oder einem Case 700/800 mit einer vernünftigen Stundenzahl. Der JD 2650/2850 ist noch teurer, als das, was Du ausgeben willst. Ebenso der Valtra 6000 A. Ältere Maschinen der letzgenannten Fabrikarte, wie z.B. die Hirschens der 40er Baureihe würde ich nicht mehr anschaffen. :wink:

Ergänzung: Hab`gerade nochmal geschaut. Geh`doch gleich noch mal auf www.traktorpool.de und gib in der Schnellsuche unter Suchen "ett315199" ein. Der sieht noch recht gut aus, obwohl ich ihm die angegebenen BS bei 20 Dienstjahren nicht ganz abnehme. Andererseits wenn es Nebenerwerb war, kann es schon sein.
Der Händler muß ein Jahr Garantie geben (anders als beim Angebot des Tages, was eine "Vermittlung im Kundenauftrag" ist). Leider hat er (noch) keine FL-Konsole. Markus K. oder Jemand kann vielleicht noch was zur genauen Ausstattung des Baujahres sagen. `Quetsch den Händler per Direktkontakt wegen der Vergangenheit des Schleppers und seiner Krankenakte aus, wenn dich das Angebot interessiert. :idea:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbrand » Di Jul 12, 2005 23:58

Fahr mal nach Russland, was da auf den LPGs läuft, da siehst Du keinen Fendt oder John Deere, und wenn Du mal fragst warum das so ist, dann bekommst zur antwort dass die Traktoren nicht robust genug sind!

Klaro, die Dinger saufen mehr als alle anderen Traktoren, sind vielleicht nicht so gut verarbeitet, Du hast keine Klima und EHR, aber kaputt werden tut an sich nix.

Kommt halt ganz drauf an was Du damit machen willst. Aber jetz ist echt die Falsche Jahreszeit für sowas.
Waldbrand
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 25, 2004 3:28
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MV » Mi Jul 13, 2005 10:56

Vielen Dank für Eure Meinungen und Tipps dazu! Dann werde ich wohl am besten noch bis zum Herbst warten und ein Belarus wirds wohl dann auch nicht werden.
Viele Grüße

MV
MV
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo Jul 11, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Mi Jul 13, 2005 11:05

Hi,

also ein Belarus wär wohl das letzte was ich kaufen würde - lieber noch Zetor.

Der 844XLA sieht echt gut aus und der Preis ist normal. Die Std. halte ich für realistisch da diese Schlepper meist auf kleineren betrieben gelaufen sind und diese da doch nicht soviele Std. laufen .... unser 856 war Bj. 85 hatte original 4950 Std. gelaufen bis wir ihn 03 verkauft haben !

Im vergleich (wenn man den IHC überhaupt mit nem Belarus verlgeichen kann) ist der IHC x mal besser hat wenigstens schon Sensodraulik und die Kabine finde ich auch gut. Klima und Federungen sucht man vergebens - hat allerdings der Belarus auch nicht und beim Bj des IHC ganz normal.

Belarus ist halt billig - und wieso ..... !? Ich möchte keinen
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Belarus

Beitragvon 309erwolfi » Do Jul 14, 2005 21:35

Allein schon bei der Reifengröße kommt mir schon das kotzen...
MWM-Der Powermotor!
309erwolfi
 
Beiträge: 192
Registriert: So Mär 06, 2005 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » Fr Jul 15, 2005 19:19

Offt topic:
Äußerst zutreffende, unvoreingenommene und sachliche Kommentare, ich muß schon sagen.
Desgleichen bei dem Getriebeproblem des Case 1294.

MfG
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Fr Jul 15, 2005 19:30

Hi Christian,
wenn ich mal an einen Scanner gerate, stell` ich den OECD-Test von dem Bock hier rein (leider nicht in den DLG-pdfs), dann siehst auch Du ein, daß der nichts taugt. :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » Fr Jul 15, 2005 20:11

Ich will den Bock keinesfalls verteidigen, mir geht Belarus echt am Allerwertesten vorbei, aber daß er so runtergemacht wird entzieht sich meiner logik. Sicher vermag der Schlepper keinem Vario das Wasser zu reichen, aber für manche Einsatzgebiete reicht er eben aus. In unserer gegend laufen die Belarus viel im Wald und bei Pferdewirten und da reichen die auch und funktionieren, und das trotz 20 Zoll Vorderradbereifung oder Komfortmängeln.

Der Belarus wurde vor ein paar Jahren auch mal im Top Agrar getestet, die Leistungswerte sind mir daher recht gut bekannt, wie auch das abschneiden in dem Vergleich.

MfG
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit3 » Sa Jul 16, 2005 0:13

Ganz meine Meinung, Christian. Und ich glaube, dass Leute, die solch unqualifizierte Kommentare wie

"...Allein schon bei der Reifengröße kommt mir schon das kotzen..."
"...Belarus ist halt billig - und wieso ..... !? Ich möchte keinen..."
"...wenn ich den schon sehe,wie der gebaut ist..also die Kabine und so... "
"...Du bekommst für das Geld auch einen gebrauchten Deutz.. "


abgeben noch nie unter wirtschaftlich begrenzten Bedingungen einen Schlepper gekauft haben. Liebe Leute, das an sich ist ja nicht schlimm, aber ich bitte um etwas mehr Professionalität! Wenn er denn so günstig ist, dann fehlt halt Technik und vorallem das Image. Machen wir uns nichts vor: Für einen Fendt legt ihr 10% nur für den Namen hin...
Seid doch mal objektiv.

MfG

PS: Bin vor anderthalb Jahren in Mecklenburg einen 100 PS Belarus einen Tag in der Anwelksilagebergung gefahren. So schlimm wars nicht: Luftgefederter Sitz, gut synchronisierte Seitenschaltung, 40 km/h, Klima. 2002 wurde der als Vorführschlepper mit 160std für 20000,- verkauft...
Favorit3
 
Beiträge: 74
Registriert: So Feb 20, 2005 0:03
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Sa Jul 16, 2005 6:25

Also für den Preis wenn man auf Schnäppchensuche ist kann man nix sagen. wür den Preis bekommt man einen Fendt 311LSA Bj 90 mit 3000 Bst.
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Belarus

Beitragvon 3130-Driver » Sa Jul 16, 2005 11:58

Kommt immer auf die Auslastung an. Auch sowas kann rentieren. Ich kenne ein paar die sehr zufrieden sind mit Zetor Traktoren. Ausserdem gibts auch bei Fendt und Hirsch solche die richtig in die Scheisse treten......

Übrigens, umbereift ist so ein Ding in nem halben Tag. Auch da gehen 600er drauf :-)
Benutzeravatar
3130-Driver
 
Beiträge: 250
Registriert: Do Aug 19, 2004 13:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki