Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon Dan1983 » So Jan 24, 2010 16:56

ich kenne mich mit Biogas noch nicht so gut aus deshlab sammel ja erstmal infos.
Also wenn jemand eine Anlgage´in der größe hat in NRW würde ich mir diese sehr gerne mal ansehen!
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon maxlinder » Mo Jan 25, 2010 14:26

du dan1983
bist aber sehr schlecht informiert für jemand der eine Anlage bauen will es ist also eine ganz neue Sache für dich wenn ich das richtig verstehe.
Du musst dir unbeding minimum 10 Anlagen anschauen,das du mal weist um was es eigentlich geht.Denn so ist es schwer zu sagen ob du das auch machen kannst bzw.willst.
Beim Input musst du mehr rechnen 45 Hektar gras und 15 Hektar guten mais das heisst 60 Tonnen pro Hektar also rund 900 Tonnen.Dann kommen 2000-2200 Kw durchschnitt raus.Dann hast du 22,67 cent pro kwh.
Machst einen Umsatz von 178000 Euro plus ca.10000 Euro an Waerme Nutzung.(alles ca.Werte)
-Mais 30 000 (33Euro x 900 Tonnen).
- Kapital 24000 (Abschreibeung ,Zins usw.)
- Öl Kerzen Rep.etc.-10000
- Grasbergekosten bei uns -10000
-Arbeitseinsatz ?
was bleibt? rechne selber aus!!!!!!!
maxlinder
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Sep 24, 2009 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon euro » Mo Jan 25, 2010 14:49

http://www.schlattmann.de/forum/viewtopic.php?t=1938
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon MTX-Driver » Mo Jan 25, 2010 15:00

Alle paar Jahre Stopfschnecken und Rührwerke neu. Gibt viele Verschleissteile an einer bga :wink:
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon Dan1983 » Mo Jan 25, 2010 15:17

maxlinder hat geschrieben:du dan1983
bist aber sehr schlecht informiert für jemand der eine Anlage bauen will es ist also eine ganz neue Sache für dich wenn ich das richtig verstehe.
Du musst dir unbeding minimum 10 Anlagen anschauen,das du mal weist um was es eigentlich geht.Denn so ist es schwer zu sagen ob du das auch machen kannst bzw.willst.
Beim Input musst du mehr rechnen 45 Hektar gras und 15 Hektar guten mais das heisst 60 Tonnen pro Hektar also rund 900 Tonnen.Dann kommen 2000-2200 Kw durchschnitt raus.Dann hast du 22,67 cent pro kwh.
Machst einen Umsatz von 178000 Euro plus ca.10000 Euro an Waerme Nutzung.(alles ca.Werte)
-Mais 30 000 (33Euro x 900 Tonnen).
- Kapital 24000 (Abschreibeung ,Zins usw.)
- Öl Kerzen Rep.etc.-10000
- Grasbergekosten bei uns -10000
-Arbeitseinsatz ?
was bleibt? rechne selber aus!!!!!!!



Das bedeutet ja nicht, das ich morgen bauen will!
Ich suche mir erstmal Informationen zusammen.
Hab noch das Topagrar Buch "Biogas" aber das ist ja mittlerweile auch schon fast veraltet!
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon Dan1983 » Di Jan 26, 2010 9:11

euro hat geschrieben:http://www.schlattmann.de/forum/viewtopic.php?t=1938


Wenn man Anlage 41 sieht, sieht man das auch "kleinere" Anlagen relativ Lukrativ sein können!

Man sieht aber echt ein paar größere Anlagen die auch nicht wirklich Lukrativ sind.
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon MTX-Driver » Di Jan 26, 2010 21:53

Genau Torge!
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon Dan1983 » Mi Jan 27, 2010 9:50

Es war ja auch darauf bezogen, das es alles auch stark vom Betreiber abhängt ob sich so eine Anlage rechnet oder nicht!
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon maxlinder » Mi Jan 27, 2010 15:23

Es ist eine Sache für sich aber ich sags nochmal wichtig sind die Baukosten im Auge zu behalten.Jeder Euro muss irgendwann zurückgezahlt werden.Und was den Verschleis betrifft ist es auch so je mehr technik desto mehr verschleiss und das heist geld .
Bau dir doch eine PV anlage da musst weniger rechnen :D
Also reich wird man nicht nur an Arbeit :wink:
maxlinder
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Sep 24, 2009 12:00
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki