Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon Dan1983 » Mi Jan 20, 2010 9:34

Lohnt es sich so eine kleine Anlage zu bauen?
Um Quasi den eigenbedarf an Strom und Heizkosten zu decken, und evtl einen kleinen überschuss zu erwirtschaften?

Wie sieht es dann aus wenn man nur Gülle für die Anlage nutzt und evtl. einen kleinen Anteil Maissilage nutzt

Milchvieh 80+ Nachzucht
Zu heizen wären ca. 800m²
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon maxlinder » Mi Jan 20, 2010 12:29

Wir betreiben eine 100 Kw Anlage seit 5 Jahren.
Ob es sich lohnt ,kommt auf die Kosten der Anlage und die
damit verbundene monatliche Kapitallast an.
Eine Anlage dieser Grösse sollte 350 000 euro nicht übersteigen,
was mir aber schwierig (aber nicht unlösbar)erscheint.Die Anfallende Gülle von deinem Tierbestand
ist aber auf jeden Fall ein wichtiger Punkt.Es kann nur klappen wenn
alle Baumasnahmen und Anschaffungen auf den Prüfstand kommen
und keine unötigen Investitionen gemacht werden z.B.Anlage "übertechnisch" oder für eine eventuelle
spaetere Ausweitung grösser zu bauen,das macht keinen Sinn und belastet unnötig.Was die Automatisierung
und Technik bei solch kleinen Anlagen angeht hat man in den letzten Jahren viel gelernt und vereinfacht
dies Stand oft nicht im Verhaeltniss.
Fazit Es ist möglich aber nur mit viel Know How.
maxlinder
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Sep 24, 2009 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon Dan1983 » Mi Jan 20, 2010 13:17

wie siehst du denn den Bau aus heutiger Sicht?
War es die richtige entscheidung für euch so eine "kleine" Anlage zu bauen?

womit "füttert" ihr eure Anlage?
Nutzt ihr die komplette abwärme?
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon Alex10 » Mi Jan 20, 2010 13:52

Wir betreiben eine 70kw anlage seit 2004, damals wurden erneuerbare energien allerdings noch mehr gefördert,
gut zur zeit gibt es ja wieder einen güllebonus bis 150kw eine entsprechende vergütung ...
anlage läuft eigentlich recht problemlos feststoffeintrag machte problem mittlerweile gibt es aber auch da gute lösungen,
wir nutzen die abwärme für 3 häuser, dadurch wesentlich wirtschaftlicher...
so das wir dieses jahr zusätzlich einen 1200kubik behälter mit betondecke gebaut haben,(Nachgärer)
für die zukunft hätte ich gerne einen 100 kw gasmotor da dieser mehr wärme abgibt,
wurde mir erzählt...
da man einen bestimmten preis für 20 jahre garantiert bekommt kann man damit doch gut kalkulieren...besser wie mit milchlieferung..und arbeitszeit ist ein bruchteil von dem was man mit den kühen an aufwand hat....
Preis für zwei behälter 500kubik und 1200 kubik komplette montage gasleitung usw schätze so 350-400 tsd eur...
Alex10
 
Beiträge: 184
Registriert: Mo Nov 15, 2004 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon maxlinder » Do Jan 21, 2010 9:30

Es war die richtige Entscheidung,aber in 15 Jahren kann das alles wieder ganz anders aussehen.Heute ist die Zeit so schnellebig das wenn man etwas macht es sich möglichst bald bezahlen muss denn bald schon kann es nicht mehr aktuell sein.
Wir verdienen abgezogen von den Inputkosten und Abschreibeung ca.80 000bis 100000 Euro pro Jahr damit.
Aber nur weil wir unser eigenes Gras von 40 Hektar mitverwenden.Noch 15 Hektar Mais kaufen wir zu
der Preis liegt zwischen 25 und 32 Euro pro Tonne.
Die Kühe würden im Vergleich mehr arbeit machen.Also wenn du 80 Kühe hast ist es besser dabei zu bleiben und eine 100 Kw Anlage dazuzubauen als auf 120 Kühe aufzustocken.Du bist zweigleisig und hast nicht soo viel Risiko wie mit 100 % Milchkühen.
Denn es können durststrecken kommen und die können lange dauern wie jetzt in der Milchbranche für manchen sogar zu lange.Da ist es gut einen Ausgleich zu haben.Aber wichtig Baukosten in Grenzen halten und nicht Firmen blind vertrauen!!
maxlinder
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Sep 24, 2009 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon Dan1983 » Do Jan 21, 2010 10:44

Ews ist schon ein 1500m³ Güllesilo vorhanden,somit würden wir uns den Bau ja schon sparen oder sehe ich das falsch das wir doch noch mehr zusätzliche Behälter bauen müssten??
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon Alex10 » Do Jan 21, 2010 11:08

wir haben halt zu wenig lagerkapazität gehabt somit halt 1200kubik und überdacht als nachgärer,
bei dir würd ich empfehlen ein 850 kubik oder 1000 kubik behälter reicht für 100kw, am besten betondecke,
und innen ne folie weil der beton doch arg angegriffen wird von dem substrat..
und dein 1500kubik kannst du dann als endlager benutzen so wie die ganze zeit...
schätz ausgaben bei dir komplett nicht mehr wie 300 tsd
Alex10
 
Beiträge: 184
Registriert: Mo Nov 15, 2004 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon Dan1983 » Do Jan 21, 2010 12:01

Welche Firmen könnt ihr denn empfehlen, wo man sich auch vorab erstmal gut informieren kann?
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon maxlinder » Do Jan 21, 2010 14:24

Mach viel selber,dann kann dich keiner übers Ohr hauen.
Das viele "simsalabim" kannst dir sparen schau dir ein paar
Anlagen an in der Grösse und die auf Eigenregie gebaut wurden.Sicher brauchst du jemand der es absegnet und Plannt aber die Bautaetigkeit kannst zum Grossen teil selber erledigen.
Oder wenns aktuell ist komm bei mir vorbei.
maxlinder
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Sep 24, 2009 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon Dan1983 » Do Jan 21, 2010 15:03

Aus welcher ecke kommst du denn?
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon Dan1983 » Fr Jan 22, 2010 9:22

Hab mal ein wenig gerechnet.

100Kw:

1920 Kw/H am Tag
700800Kwh Jahr
11,5 cent nach EEG2009
6 cent NaWRo Bonus
2 cent Technologie Bonus

133152€ Jahr
- 20000€ Mais
- 36000€ Abtragung
- 12000€ Wartung+ Maschinen Kosten?

Was kommen sonst noch für anfallende Kosten auf mich zu?
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon juergen515 » Fr Jan 22, 2010 12:58

Dan1983 hat geschrieben:Hab mal ein wenig gerechnet.

100Kw:

1920 Kw/H am Tag
700800Kwh Jahr
11,5 cent nach EEG2009
6 cent NaWRo Bonus
2 cent Technologie Bonus

133152€ Jahr
- 20000€ Mais
- 36000€ Abtragung
- 12000€ Wartung+ Maschinen Kosten?

Was kommen sonst noch für anfallende Kosten auf mich zu?


wieso technilogiebonus?
wieso kein güllebonus?

wieso nur 20.000 für mais....
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon Dan1983 » Fr Jan 22, 2010 13:23

Ich hab mit 500Tonnen Mais gerechnet!
Mitwieviel Tonnen sollte ich denn rechnen?
wie hoch ist denn der Güllebonus, hatte dazu nichts gefunden im Netz.
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon xyxy » Fr Jan 22, 2010 13:35

www.ktbl.de Biogasrechner, zum spielen reicht der....
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Biogasanlagen um ca.100KW??

Beitragvon juergen515 » Sa Jan 23, 2010 13:21

Dan1983 hat geschrieben:Ich hab mit 500Tonnen Mais gerechnet!
Mitwieviel Tonnen sollte ich denn rechnen?
wie hoch ist denn der Güllebonus, hatte dazu nichts gefunden im Netz.


darfst schon einige hundert tonnen mehr rechnen bei 80 GV Gülle, und dann kannst noch ein paar hundert tonnen mais drauflegen ;)

güllebonus ist bei dir 4cent/kwh

du willst aber nicht wirklich eine anlage bauen ohne zu wissen was für vergütungen es gibt und wieviel input du brauchst?

und nochmal, wieso glaubst du, dass du den technologiebonus bekommst?
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki