Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:17

Erfahrungen mit Claas Nectis und New Holland TNV bzw. TNN

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen mit Claas Nectis und New Holland TNV bzw. TNN

Beitragvon andlsch » Mo Jul 17, 2006 10:16

Hallo Zusammen!

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Claar Nectis bzw. New Holland TNV bzw. TNN?

Für unseren Weinbaubetrieb (ca. 3ha) wird ein neuer Schlepper fällig.
Da diese beiden Traktoren doch eher zu den "günstigeren" gehören interessiert mich natürlich wie sich diese Schlepper im Alltagsbetrieb schlagen.

Danke euch jetzt schon für eure Berichte!!!

Mfg, Andreas
Zuletzt geändert von andlsch am Di Jul 03, 2007 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
andlsch
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Jul 11, 2006 11:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Mo Jul 17, 2006 11:41

Mit Claas kenne ich mich nicht aus, aber von New Holland ist mir bekannt dass diese Probleme mit ausgeschlagenen Vorderachsen bei nicht mal 1000h haben und solche späßchen, von diesem Standpunkt aus gesehen kauft man sich leiber einen "etwas teueren" der immer läuft, denn Werkstattauffenthalte kosten viel Geld, in deinem Fall wirst du im Jahr nicht mehr als ich denke mal 200h fahren und von daher wird mit den 2 Jahen Garantie bei dir bei Schäden auch nicht viel bringen.
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euro-Trac 1600LS » Mo Jul 17, 2006 11:57

Egal ob Claas, NH, Landini, Case oder sonstwas!
Sieh Dir einfach mal den Dreipunkt an, dann weiß man was man kaufen soll!
Euro-Trac 1600LS
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mo Jul 17, 2006 17:38

Hi,

emfehle dir einen gebrauchten Fendt 200V. Im Pool (traktorpool.de) findest Du unter "Traktoren für O- und W.bau" ab ca. 20.000,- einige ansprechende Angebote.
Die techn. Ausstattung ist einfach super und auch in punkto Haltbarkeit bekommst Du hier für euere 5ha ein Gerät fürs Leben!

P.S.: Wenn ich richtig informiert bin, dann spielt im Sonderkulturanbau nicht nur das Hubwerk eine Rolle, sondern auch die Hydraulik insgesamt.
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Mo Jul 17, 2006 20:23

Ja, im Weinbau sind EHR-Heckkraftheber und die Hydraulikleistung sehr wichtig, wobei bei Fendt das patentierte System mit den Unterlenkerfanghaken sehr sinvoll ist da keine Kugeln benötigt werden. Wir fahren selber 2 Fendt 260V und 270V und sind mit diesen sehr zufrieden! Kauf dir besser so einen damit bist du besser bedient :!:
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschi » Do Jul 20, 2006 23:32

Wenn ich das schon wieder lese. Als ob es nix besseres geben würde als Fendt.... Ich bin nicht bereit nur noch für einen Namen 10k€ mehr zu bezahlen.

Luftgekühlte Turbomoten sind keineswegs mehr auf dem Stand der heutigen Technik! Nicht nur das sie furchtbar laut sind, ich frage mich wie man damit noch die Abgasnorm hinbekommt.

Bau mal einen Motor von einem NH auseinander. Wenn ihr dort auch nur ein Teil finden werdet, was nicht von einem nahmhaften Hersteller ist, geb ich einen aus! Fendt verbaut nix anders!

Mit Claas kenne ich mich nicht aus, aber von New Holland ist mir bekannt dass diese Probleme mit ausgeschlagenen Vorderachsen bei nicht mal 1000h haben


Das ist ja mal was ganz neues....
Hoschi
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Apr 16, 2004 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euro-Trac 1600LS » Fr Jul 21, 2006 7:38

Hoschi hat geschrieben:Wenn ihr dort auch nur ein Teil finden werdet, was nicht von einem nahmhaften Hersteller ist, geb ich einen aus! Fendt verbaut nix anders!


Klar verbaut Fendt nur Teile namhafter Hersteller!

Wenn ich die Dreipinktaufnahme an den NH oder Nectis sehe, trete ich instinktiv die Flucht an! Da ist es doch offensichtlich das das Pfusch ist!
Die aktuellen Fendt sind laut, das stimmt! Marktoberdorf soll ja auch bald die ölgekühlten Motoren wie bei Krieger und Holder verwendet, einbauen. Zum anderen hat der eine der leisesten Kabinen (zweiter hinter Holder :shock: ) , was juckt mich das also wenn ich drin sitze und das Radio säuselt mir leise Musik ins Ohr. ich kenne NH- und Dexheimer-Fahrer die tragen IN DER KABINE Gehörschutz, der Dex-Fahrer (neueste Generation 380Si) begründete dies damit, das er das Radio so besser hören könnte!
Muahaha!
Seinen alten 360Si hat derjenige übrigens in Zahlung gegeben, ich glaub die ham da ALLES neu machen müssen an der Mühle, incl. Kabine neu lackieren! :shock:
Der NH aus meiner Stadt verliess schon mehrere Male die Gemarkung aufm Laster, der Besitzer meint aber immer noch Fendt wär scheisse und sein Trecker wär der Beste! Ich lass ihn im Glauben!

Am Besten sind aber immer noch Holder, ich hab da drauf fahren gelernt. Mit dem fahr ich jedem starren Schlepper um die Ohren! Wer es nicht glaubt solls sein lassen, ich bin froh wenn nicht jeder Holder fährt!
Leider sind mir die zu teuer, die kosten nämlich nochmal 10 Kilo mehr wie die "Grünen".
Euro-Trac 1600LS
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschi » Fr Jul 21, 2006 11:18

Ich lass ihn im Glauben!


Dann lass ich dich mal im Glauben, das die Hauptsache ist, dass du weißt was gut ist :!:

Schöne Grüße.
Hoschi
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Apr 16, 2004 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euro-Trac 1600LS » Fr Jul 21, 2006 11:35

@Hoschi: Welche Art von Motorsport betreibst Du denn?
Euro-Trac 1600LS
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschi » Fr Jul 21, 2006 16:07

Warum? Und wenn, kann man das nicht per pm fragen?
Hoschi
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Apr 16, 2004 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euro-Trac 1600LS » Fr Jul 21, 2006 16:33

Nur so interessenhalber.
Ich bin mal ne Zeit lang VLN und 2x 24h-Nürburgring gefahren.
Euro-Trac 1600LS
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Fr Jul 21, 2006 17:18

Keine Ahnung,

der Junge...Der 200V vor der aktuellen Baureihe (also 90er) hat gar keinen Turbo! :shock: :roll:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschi » Fr Jul 21, 2006 18:02

Der 200er nicht. Aber der 208 und 209 schon. Ändert aber trotzdem nix daran, dass luftgekühlte Motoren nicht mehr standartmäßig sind.
Hoschi
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Apr 16, 2004 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Sa Jul 22, 2006 18:24

Pah,

Du suchst doch nur einen Grund um Fendt hassen zu können, gefahren bist Du mit Einem noch nie... :roll:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Sa Jul 22, 2006 18:46

Ich bin bis jetzt hauptsächlich Fendt gefahren, wäre aber für verschiedene andere Marken offen was soll so toll an den Fendt sein was andere nicht haben bzw nicht leisten (abgesehen von minimalen Vor- und Nachteilen die jeder Schlepper hat) oder dem Mehrpreis gerechtfertigen :?:

Immer wieder diese verdammten Markendiskusionen, die mit der eigentlichen Frage nichts zu tun haben! Und zu keinen Ziel außer eventuel zu Streit führen.

Back to topic die Frage heißt: Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Claar Nectis bzw. New Holland TNV bzw. TNN?


Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki