Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 23:36

Erfahrungen mit dem Landtechnik Händler

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen mit dem Landtechnik Händler

Beitragvon bbauer » Mi Nov 29, 2006 9:55

halllo
mich würde mal interessieren was ihr so für Erfahrungen mit eurem Landmaschinenhändler habt, speziell beim Maschinenkauf. Ich habe mit meinem sehr schlechte Erfahrungen gemacht und bin völlig auf die Schnauze gefallen. Ich sitze nun auf einem Verlust von fast 20 000 Euro. Habt ihr ein vertrauensvolles Verhältnis zu eurem Händler oder seit ihr auch schon mal so richtig beschissen worden?
Über zahlreiche Beiträge würde ich mich freuen
bbauer
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Nov 29, 2006 9:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Mi Nov 29, 2006 10:30

Beschissen noch nicht aber unserer Händler hat bei uns viele Landwirte
nicht ernst genommen!
Wollten vor 3 Jahren einen 400 Vario zur Vorführung und was macht unser lieber Händler er verspricht natürlich das wir einen bekommen.
Als der Termin näher rückte hatte er anscheinend keine Lust sich zu melden.
Naja wir hätten den Schlepper vielleicht gekauft aber wenn er nicht will.

Zweiter Fall:
Ich wollte ein Angebot von einem Claas Mädrescher zur Miete.
Er natürlich wieder gesagt er kümmmert sich drum. Nie wieder was
von dem gehört. DANN WAR SCHLUSS MIT DEM!

So und diese Jahr haben wir bei einem anderen Händler einen Lexion gekauft. :mrgreen:

Zum Glück hat die Raiffeisen diesen Verkäufer inzwischen gefeuert.
Mit dem neuen Verkäufer kommen wir gut zurecht.

MFG Eddi
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt Liebhaber » Mi Nov 29, 2006 16:58

also ich hab keine probleme mit unserem händler :D okay bin auch kein bauer und außerdem arbeite ich da :D
Fendt Liebhaber
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa Okt 21, 2006 20:03
Wohnort: Gronau-Epe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hoferandal2 » Mi Nov 29, 2006 17:01

was hat es den gegeben dass du auf soviel Geld sitzen geblieben bist?
Benutzeravatar
hoferandal2
 
Beiträge: 277
Registriert: Mi Apr 19, 2006 20:29
Wohnort: LK Traunstein/Bayern
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Nov 29, 2006 17:39

Ein Bekannter hatte einen Landsbergpflug zum Pflügen für die Raabsaussat als Vorführer von der Baywa - bei Rückgabe hies es, wir schicken einen Vertreter, jetzt hat er mit den gekauften Lemken mittlerweile alles gepflügt, aber Baywa Vertreter war immer noch keiner da....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Mi Nov 29, 2006 17:43

hoferandal2 hat geschrieben:was hat es den gegeben dass du auf soviel Geld sitzen geblieben bist?


Man hat ihm vermutlich einen Fendt aufgeschwatzt und nach Ablauf der Garantie hat sich das Variogetriebe verabschiedet. Nehme ich jedenfalls an.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mi Nov 29, 2006 19:06

questenberg, der ist gut.
hoffen wir für ihn, es ist nicht ganz so schlimm.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johannes_123 » Mi Nov 29, 2006 20:55

Ich habe fast nur gute Erfahrungen mit dem Händler meines Vertrauens gesammelt. Nur einmal, als ich meinen Fendt Vario (Vorführschlepper) dort gekauft habe, hat er versucht mich ein wenig zu verarschen.
Ich hatte den Schlepper vorher bei einem Bauern angeschaut, der diesen gerade zur Probe hatte. Als ich mit dem Verkäufer einig geworden war, wurde mir zugesagt, dass der Schlepper am nächsten Montag angeliefert wird. Montag Morgen rief der Verkäufer an und sagte, dass sich die Auslieferung um ein paar Tage verzögern würde, da bei einem Check in der Werkstatt ein paar kleine Teile vorsorglich ausgetauscht werden sollen und es daher noch ein wenig dauert.
Da mir das komisch vorkam bin ich einfach mal zu dem Bauern gefahren, der den Fendt in der Vorwoche im Einsatz hatte. Und siehe da, der Schlepper war dort immer noch im vollen Einsatz!
Der Kauf ist natürlich dann erstmal geplatzt. Später haben wir uns dann wieder geeinigt, allerdings zu einem deutlich besseren Preis.

Gruß,
Johannes
Johannes_123
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 24, 2006 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Mi Nov 29, 2006 20:58

Daraufhin hätte ich mir niemals mehr einen Fendt gekauft. Schon gar nicht bei dem Händler.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Mi Nov 29, 2006 21:10

Was hat das mit Fendt zu tun?

Das liegt doch am Händler. Bei dem hätt ich auch nichts mehr gekauft.
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Mi Nov 29, 2006 21:22

Wo ich herkomme wird Fendt von Agravis verkauft. Das ist aufgrund der Größe nun mal ein recht unflexibler Laden, um es mal sehr, sehr vorsichtig auszudrücken. Da kann man nichts kaufen.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen mit dem Landtechnikhändler

Beitragvon Fendtfreak » Mi Nov 29, 2006 21:33

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß viele Landmaschinenhändler es für nicht nötig halten zu antworten, wenn man sich bei ihnen um eine Arbeisstelle bewirbt. Besonders häufig sind mir dabei Deutz-Fahr Händler aufgefallen.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon friesischherb » Mi Nov 29, 2006 21:43

Die vielen kleinen und mittelgrossen privaten sollten wir unterstützen. Da sitz aus unserer Erfahrung die meiste Flexibilität. Da sitzt ein Chef der auf den Tisch haut und mit dem man reden kann. In anderen Fällen sind es gehaltsempfangende Geschäftsführer. Das ist ein ganz grosser Unterschied. Aussnahmen gibt es natürlich auf beiden Seiten. Grossfirmen und Konzerne bringen meistens nur Nachteile. Immer weitere Zusammenschlüsse,Wasserkopf, Gebietsschutz usw. und so sichern sie sich stabile Preise über weite Verkaufsbereiche, weil sie die privaten an die Wand drücken. Und die grossen Traktorenhersteller spielen dieses Spiel liebendgern mit.
So war es immer unsere Erfahrung. Sicher steht und fällt alles mit den leitenden Personen. Die Erfahrung die wir mit unseren wichtigsten Händlern gemacht haben ist im grossen und ganzen sehr gut. Verkaufen wollen sie alle und man muss eben wissen was man will und sich kein x für ein u vormachen lassen. Und ausserdem: So wie man in den Wald ruft, schallt es auch herraus.
friesischherb
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 25, 2006 17:44
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt Liebhaber » Mi Nov 29, 2006 21:50

questenberg hat geschrieben:Wo ich herkomme wird Fendt von Agravis verkauft. Das ist aufgrund der Größe nun mal ein recht unflexibler Laden, um es mal sehr, sehr vorsichtig auszudrücken. Da kann man nichts kaufen.

wo wohnsn du oder welche agravis issn das?
Fendt Liebhaber
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa Okt 21, 2006 20:03
Wohnort: Gronau-Epe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Mi Nov 29, 2006 21:51

Ich wohnsn Niedersachsn.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki