Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 8:21

Erfahrungen mit der Firma Avant?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Firma Avant?

Beitragvon peppo » Do Jan 16, 2014 13:20

Derzeit für keines, aber in mittlerer Zukunft (3-4) Jahre wird es denke ich bei uns am Hof eine Anschaffung diesbezüglich geben.

sg
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Firma Avant?

Beitragvon Brathähnchen » Sa Mär 01, 2014 18:44

So, diese Woche hatten wir so ein Teil als Vorführgerät da.
Es war ein 525 LPG, eben wegen des Gasantriebs.

Zuerst zum Sitzen auf der Vorderachse:
Sehr gewöhnungsbedürftig. Vorwärts geht das super, die Anbaugeräte sind immer im Blickfeld, man kan lenken ohne umzudenken. Rückwärts ist grausam, geht aber auch mit der Zeit. Wenn man die ersten Schocks überwunden hat warum das Heck aufeinmal neben einem ist. Bei den meisten rückwärts-Kurvenfahrten muss man nur aufpassen, nicht das Heck sondern die Kabine schert mehr aus, aber nur minimal.
Großer Vorteil ist die Wendigkeit, das Gerät ist einfach ziemlich kurz. Durch den Teleskop-Hubarm hat man trotzdem noch ne anständige Überladehöhe von um die 2,7m, bei der Wendigkeit selten.

Gasantrieb:
War bei uns gewollt, damit man im Stall arbeiten kann und nicht alles verrust. Klappt auch ganz gut, man riecht zwar etwas, ist bei weitem aber nicht so schlimm wie ein Diesel. Nur die Flaschenlogistik ist ärgerlich aber wohl unumgänglich. Power hat das Gerät für seine Größe genug.

Kabine und Komfort.
Naja was erwartet man, der Einstieg ist wegen der Bauform nicht ganz so bequem, einmal sitzend gehts aber. Kabine hat der serienmäßig keine, hat aber diverse Kabinien im Angebot. Für seine Zwecke völlig ausreichend.

Preislich ist das Ding nicht ohne, hier und da ist die Serienausstattung ein bisschen knapp (nix Einhebelsteuerung), dafür ist die Palette an Anbaugeräten unendlich und die Firma baut auf Wunsch quasi jedes Anbaugerät.

Gruß
Brathähnchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jan 10, 2014 21:20
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki