Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:49

Erfahrungen mit der Firma Avant?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen mit der Firma Avant?

Beitragvon Brathähnchen » Fr Jan 10, 2014 21:37

Hi,

wir sind auf der Suche nach kleinen Hofladern über die Firma Avant aus Finnland gestolpert, http://avanttecno.de/de/home.html.
Hat jemand Erfahrungen mit denen?

Grüße
Brathähnchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jan 10, 2014 21:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Firma Avant?

Beitragvon ahja » Fr Jan 10, 2014 21:43

Kleine, niedliche, robuste aber etwas "verbastelte" Teile.
Nett ist dass die Schwinge teleskopierbar ist, absolut gewöhnungsbedürftig das Sitzen auf dem Vorderteil des Knickers.
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Firma Avant?

Beitragvon Zog88 » Fr Jan 10, 2014 21:48

Mein Schwiegervater hat einen kleinen Avant 300'er mit Benzinmotor.
Fährt sich wie ein Bobcat Kompaktlader, hat auch richtig Kraft am Lader. Siloballen hebt er ohne große Probleme, aber nur mit 150kg Eisen hinten dran. Gabel mit Greifer ist dabei und eine recht große Schaufel.
Er nutzt ihn hauptsächlich im Stall zum füttern und misten.
Hat jetzt 3 Jahre am Buckel, BH kann ich nicht sagen aber die Erstbereifung von Trelleborg ist auf Formel 1 Profiltiefe runtergewetzt.
Hab noch kein schlechtes Wort über die Maschine gehört und außer beim Ölwechsel auch noch nie jemanden mit einem Schraubenschlüssel dran gesehen.
Preis war damals so bei knapp 10k€.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Firma Avant?

Beitragvon togra » Sa Jan 11, 2014 4:15

Teuer, unkomfortabel, aber unglaublich stark!
Hätte nicht im Traum daran gedacht was so ein kleines Biest alles hebt :shock:
Die Sitzposition ist allerdings fast gemeingefährlich...uhhhh :shock: Umgewöhnen....
Außerdem ist die Kiste unglaublich laut....Innen!
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Firma Avant?

Beitragvon deer1376 » Sa Jan 11, 2014 9:39

Morgen!
Fahre seit 4Jahren einen 635Avant und kann nur sagen Top Maschine eine richtige kleine Kampfsau :D Hat jetzt 2100h Runter praktisch ohne Ausfälle!
Schäden seit Anschaffung :1Alternator und ein Bolzen Vom Kippzylinder Ansonsten nichts und er wird bei uns nicht geschont.
deer1376
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Feb 27, 2013 10:45
Wohnort: Stadel Zürich ch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Firma Avant?

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jan 11, 2014 11:44

Schaut schon recht überzeugend aus würd mir auch gefallen
http://www.youtube.com/watch?v=2y91y10WP7k

Und die Auswahl an Anbaugeräten ist wohl unbegrenzt :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8209
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Firma Avant?

Beitragvon togra » Sa Jan 11, 2014 14:44

Stoapfälzer hat geschrieben:Und die Auswahl an Anbaugeräten ist wohl unbegrenzt :roll:

Ist sie auch!
Ich glaube es gibt sogar ein Anbaugerät, mit dem man blonden Models die Haare schneiden kann :D

Trotzdem will ich so ein Ding (noch) nicht haben wegen dem (fehlenden) Komfort.
Den ganzen Tag damit gearbeitet dröhnt Dir abends der Kopf...da ist mir jeder noch so kleine Kramer-Radlader tausendmal lieber...noch... :roll:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Firma Avant?

Beitragvon Brathähnchen » Sa Jan 11, 2014 20:50

Danke schonmal für die ganzen Antworten!

Ist der Avant wirklich so unbequem? Die "kleineren" Hoflader von Schäffer und co. haben in der Standartausstattung ja auch nicht gerade nen schönen Sitz, wobei der Motor schon angenehm leise ist.

Wir sind auf Avant vorallem wegen des Gasmotors gekommen, hat den jemand? Oder jemand eines der 1000 Anbaugeräte, mal abgesehen von Schaufel, Gabel und co? Es gibt ja sogar Sägespaltautomaten für den Frontanbau :D

Grüße
Brathähnchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jan 10, 2014 21:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Firma Avant?

Beitragvon togra » Sa Jan 11, 2014 21:00

Das nervigste (beim Diesel mit Kabine) ist einfach der laute Motor.
Kombiniert mit einer (wenn überhaupt) schlecht gedämmten Kabine menschenunwürdig. :shock:

Als Canopy wird zumindest das wohl besser sein....

In Hubleistung und Geländegängigkeit ist der Avant allerdings jedem Wettbewerber überlegen.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Firma Avant?

Beitragvon deer1376 » Di Jan 14, 2014 13:35

togra hat geschrieben:Das nervigste (beim Diesel mit Kabine) ist einfach der laute Motor.
Kombiniert mit einer (wenn überhaupt) schlecht gedämmten Kabine menschenunwürdig. :shock:

Als Canopy wird zumindest das wohl besser sein....

In Hubleistung und Geländegängigkeit ist der Avant allerdings jedem Wettbewerber überlegen.

Also Die Kabine Gibt's als Offene Version (Nur Dach,hab ich so) oder als Wetterschutz mit oder ohne Tür oder die Vollgedämmte mit Heizung und Radio.Was um alles in der Welt ist am Fahrkomfort nicht in Ordnung, Alles auf dem Kreuzhebel,Teleskoparm dritte Funktion Elektrohydraulisch!
Auf und Abstieg auch für 78Jährige (Vater)problemlos wendig wie ne Katze und hebt wie kein andere 1Tonne kein Problem!Schubkraft bis der Motor abwürgt probiere das mal bei einem Hydrohstat!
deer1376
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Feb 27, 2013 10:45
Wohnort: Stadel Zürich ch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Firma Avant?

Beitragvon togra » Mi Jan 15, 2014 0:14

deer1376 hat geschrieben:Was um alles in der Welt ist am Fahrkomfort nicht in Ordnung

Der Lärm und die (kaum vorhandene) Übersicht in der voll"gedämmten" Kabine.
deer1376 hat geschrieben:Schubkraft bis der Motor abwürgt probiere das mal bei einem Hydrohstat!

Was hat Dein Avant für ein Antriebskonzept?
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Firma Avant?

Beitragvon deer1376 » Mi Jan 15, 2014 12:12

Beim Avant sind vier Radmotoren Verbaut 8)
deer1376
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Feb 27, 2013 10:45
Wohnort: Stadel Zürich ch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Firma Avant?

Beitragvon togra » Mi Jan 15, 2014 13:38

deer1376 hat geschrieben:Beim Avant sind vier Radmotoren Verbaut 8)

Echt?
Verrätst Du uns auch wie die angetrieben werden?
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Firma Avant?

Beitragvon peppo » Mi Jan 15, 2014 14:33

Ich behaupte mal hydraulisch, elektrisch wohl kaum... ;)

Aber sonst sind das schon tolle Fahrzeuge, gibts die auch mit Euroaufnahme oder werden sie dadurch zu breit ?

sg
Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit der Firma Avant?

Beitragvon deer1376 » Do Jan 16, 2014 13:06

Habe Selber nur die Original Avant Aufnahme gibt aber Adapter oder Anschweissplatten .Für welches Modell Intressierst du dich?
@Togra: Nein es sind Vier kleine Dieselmotoren Verbaut und das Schlaue daran Der Pneu ist gleichzeitig der Tank. Nur das Tanken ist etwas Nervig :prost:
deer1376
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Feb 27, 2013 10:45
Wohnort: Stadel Zürich ch
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chleo95, Deere1020S, fasti, gaugruzi, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki