Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:32

Erfahrungen mit Ero Vorschneider(Entranker)?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Ero Vorschneider(Entranker)?

Beitragvon perlulli » Fr Jan 13, 2012 11:29

Kann mir jemand bitte sagen ob Entranker und Vorschneider Synonime sind oder ob sie 2 verschiedene Geräte sind?
Danke
perlulli
perlulli
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Jan 10, 2012 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Ero Vorschneider(Entranker)?

Beitragvon dude » Fr Jan 13, 2012 13:10

Entranker
Vorschneider
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Ero Vorschneider(Entranker)?

Beitragvon gerhardinger » Di Jan 17, 2012 22:59

auch eine Enrtrankervariante, mit "relativ" wenig Aufwand selbst zu realisieren

http://www.youtube.com/watch?v=eiolQY9q9ew
gerhardinger
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Mai 16, 2008 8:17
Wohnort: Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Ero Vorschneider(Entranker)?

Beitragvon Riesling007 » Mi Jan 18, 2012 14:28

Bei uns hat jemand einfach einen Stockräumer an einen Pfahldrücker montiert, dazu ein Ölmotor mit Sägeblatt. Fertig. Funktioniert super.
Riesling007
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Okt 03, 2011 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Ero Vorschneider(Entranker)?

Beitragvon µelektron » Sa Jan 21, 2012 14:14

Ja, hab sowas auch schon geschweißt ... Braun Flachschar am Pfahldrücker, zwei Arme dran an Stelle des Schares, die Arme gebogen und ca. 15° nach hinten abgewinkelt, geht gut.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Ero Vorschneider(Entranker)?

Beitragvon winz!!! » Sa Jan 21, 2012 18:32

µelektron hat geschrieben:Ja, hab sowas auch schon geschweißt ... Braun Flachschar am Pfahldrücker, zwei Arme dran an Stelle des Schares, die Arme gebogen und ca. 15° nach hinten abgewinkelt, geht gut.


kannst du mal ein bild von deinem selbstgebasteltem vorschneider hier einstellen?
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Ero Vorschneider(Entranker)?

Beitragvon dude » Fr Feb 03, 2012 19:05

gerhardinger hat geschrieben:auch eine Enrtrankervariante, mit "relativ" wenig Aufwand selbst zu realisieren

http://www.youtube.com/watch?v=eiolQY9q9ew

http://www.dlr-rnh.rlp.de/Internet/glob ... enDocument
braun hast wohl auch aufgegriffen und was draus gemacht
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Ero Vorschneider(Entranker)?

Beitragvon S. Eckes » Mo Apr 29, 2019 18:34

Ich hatte mir vor vielen Jahren schon einen ERO Vorschneider gekauft und auch damit gearbeitet. Damals gab es den Binger noch nicht. Der ERO Messerbalken schiebt die Reben vor dem Pfahl zusammen, Also müssen die Heftdrähte sehr stramm gespannt sein sonst kommen sie in das Schneidwerk und werden ebenfalls "rasiert". Das heißt für den Anwender: Man kann nicht direkt unter dem Draht schneiden. Also ist die Gefahr groß daß man nach dem Vorschnitt keine Bogreben mehr hat sondern nur noch Strecker. Ich würde mir das Gerät heute nicht mehr kaufen (zum Vorschneiden). Da ist der Binger sehr viel besser.
Trotzdem suche ich noch 2 Messerbalken da mir eines zerbrochen ist. Ich verwende das Gerät um in unseren Terrassenanlagen die Böschungen zu mähen und habe leider ein Metallstück eingefangen, das jemand in unserem Weinberg entsorgt hatte. Wer hat einen ausrangierten ERO Vorschneider von welchem ich die Messerbalken haben kann? Ich würde mich über eine Info unter weinguteckes@gmx.de freuen.
S. Eckes
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Apr 29, 2019 18:14
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki