Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 2:58

Erfahrungen mit Funkseilwinde Taifun AHK45

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen mit Funkseilwinde Taifun AHK45

Beitragvon Bigx v12 » Do Nov 29, 2012 21:05

Halli Hallo, hab mir kürzlich eine Taifun 45 AHK mit Funksteuerung gekauft, hat da jemand erfahrung drin, auf was ich da so achten muß, oder was beim windeneinsatz wichtig ist?
- IHC D 439
- Tajfun 45AHK mit 100m Dynema, 10to Rolle und B&B F5 Funk
- Vogesenblitz Spalter 12t Zapfw + E-Motor
- SSA
- 3to 3Seiten Tandemkipper
- Stihl MS 440, 231, 192T und 170
- Baumkletterausrüstung, und, und, und
Bigx v12
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Nov 29, 2012 21:00
Wohnort: Gottschdorf / Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Funkseilwinde Taifun AHK45

Beitragvon Falke » Do Nov 29, 2012 21:20

Hallo, und willkommen im Forum !

Ich denke nicht, dass du eine Taifun Winde gekauft hast, sondern eine TAJFUN ...

Welchen "Funk" hast du 'dran ?

welchen-funk-fur-tajfun-egv-45-ahk-t46734.html

Wenn du die Betriebsanleitung durchliest und beherzigst, ist schon viel geholfen.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Funkseilwinde Taifun AHK45

Beitragvon Bigx v12 » Do Nov 29, 2012 21:45

huch, sorry kleiner schreibfehler, großewirkung. :-)

hab mir die dazugehörige B&B F5 dazugekauft

würde gern auch noch n paar tips und tricks für den windeneinsatz benötigen, Wichtiges Material, Ausrüstung. etc

hab selbst gleich 4 seilgleitösen, 6 chokerketten 3m (eckige ausführung), 2 Baumschoner und eine Rolle dazugekauft, das müßte fürs erste reichen, denk ich zumindest
- IHC D 439
- Tajfun 45AHK mit 100m Dynema, 10to Rolle und B&B F5 Funk
- Vogesenblitz Spalter 12t Zapfw + E-Motor
- SSA
- 3to 3Seiten Tandemkipper
- Stihl MS 440, 231, 192T und 170
- Baumkletterausrüstung, und, und, und
Bigx v12
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Nov 29, 2012 21:00
Wohnort: Gottschdorf / Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Funkseilwinde Taifun AHK45

Beitragvon Neleleni » Fr Nov 30, 2012 7:39

Bigx v12 hat geschrieben:
hab selbst gleich 4 seilgleitösen, 6 chokerketten 3m (eckige ausführung), 2 Baumschoner und eine Rolle dazugekauft, das müßte fürs erste reichen, denk ich zumindest



Also ich denke mit dieser Winde und Ausrüstung bist du schon sehr gut aufgestellt. :shock:

Welcher Schlepper ist denn im Einsatz?
Hobbyholzer oder eigener Wald?
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Funkseilwinde Taifun AHK45

Beitragvon Andy_S » Fr Nov 30, 2012 12:17

Ich hab die 55 AHK, ebenfalls mit dem F5 Funk. Außer einem Seilschaden hatte ich bisher keine Probleme. Die Zapfwelle hat mal geklappert, war aber ein Problem der fehlenden Schmierung am Schutzrohr.
Tips, eigentlich wie bei jeder Seilwinde.
- Seil unter Spannung mit Stotterlösen lösen, vermindert Seilschlaufen.
- alle paar Tage Seil komplett abwickeln und unter Last aufspuhlen, wobei die Tajfun sehr sauber wickelt.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Funkseilwinde Taifun AHK45

Beitragvon Bigx v12 » Fr Nov 30, 2012 14:23

also hab nen 24PS IHC.

hab auch 100m 12mm Dynemaseil drauf, gibts da auch besonderheiten?

und ich mach meinen Wald nur nebenbei, sind nicht ganz 24ha, aber will auch gemacht sein, deshalb langsam immer n bischen technik zur erleichterung kaufen
Bigx v12
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Nov 29, 2012 21:00
Wohnort: Gottschdorf / Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Funkseilwinde Taifun AHK45

Beitragvon Andy_S » Fr Nov 30, 2012 14:47

Dynema Seil hätte ich auch gerne. Ist mir aber zu teuer. Dynema Seil ist halt superleicht, dafür empfindlicher beim Schürfen über Steinen etc.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Funkseilwinde Taifun AHK45

Beitragvon Bigx v12 » Fr Nov 30, 2012 15:01

Da ich ja die Winde neu gekauft habe und wir hier fast, oder sehr sehr wenig fels oder stein haben, denk ich mal schon das das die bessere wahl war. Preis hin oder her, aber ich bin der Meinung, man kauft sowas nur einmal, und sich nachher rumärgern hätt ich doch lieber.... . Lieber gleich richtig.
- IHC D 439
- Tajfun 45AHK mit 100m Dynema, 10to Rolle und B&B F5 Funk
- Vogesenblitz Spalter 12t Zapfw + E-Motor
- SSA
- 3to 3Seiten Tandemkipper
- Stihl MS 440, 231, 192T und 170
- Baumkletterausrüstung, und, und, und
Bigx v12
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Nov 29, 2012 21:00
Wohnort: Gottschdorf / Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Funkseilwinde Taifun AHK45

Beitragvon Andy_S » Fr Nov 30, 2012 16:38

Dynema- Seil ist schon eine gute Wahl, vor allem wenn Du das Seil einen Berg hochziehen oder lange Seillängen ausziehen musst.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Funkseilwinde Taifun AHK45

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 30, 2012 16:54

also hab nen 24PS IHC.

hab auch 100m 12mm Dynemaseil drauf, gibts da auch besonderheiten?


Ist aber schon ein wenig groß für den 24Ps, oder?
Und wie hast du diese Menge Seil draufgebracht?

http://www.tajfun.com/de/program.asp?pr ... ani_var=27

Erfordeliche Traktorleistung 30-55 kW (40-74 PS)

Maximale Seilaufnahme 12/ 61m, 11/77m, 10 /94m


:? :?: :? :?:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Funkseilwinde Taifun AHK45

Beitragvon Falke » Fr Nov 30, 2012 17:00

Sind die Seilgleiter spezielle Ausführungen für Kunststoffseile ?

Vier Seilgleiter am Seilende finde ich (bei einer eher kleinen) Winde etwas viel :
Beim Beiseilen kann des Seilende (was hast du da 'dran ?) nicht ganz bis zur Einlaufrolle gezogen werden -
beim Umhängen der Stammabschnitte in die Kettenfallen (falls anschließend noch mehr Stammabschnitte
herbeigeseilt werden sollen) fehlt dann (bei dicken Stämmen/Bündeln und eher kurzen Ketten) eventuell
genau dieses Stück Kettenlänge ... bzw. muss darauf geachtet werden, beim Anhängen der Stammabschnitte
die Chokerkette immer so weit durch die Öse des Seilgleiters zu ziehen, dass dieser fast am Schlitzringhaken
anliegt.

Einen 24 PS Traktor (welchen ?) finde ich an einer 4,5 t Winde nicht zu schwach aber wahrscheinlich etwas
zu leicht ...

P.S.: Schweden-Stefan war schneller ...


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Funkseilwinde Taifun AHK45

Beitragvon Agrokid » Fr Nov 30, 2012 17:14

und genau deswegen zweifele ich langsam an diesem Forum
Bigx v12 hat geschrieben:also hab nen 24PS IHC.

hab auch 100m 12mm Dynemaseil drauf, gibts da auch besonderheiten?

und ich mach meinen Wald nur nebenbei, sind nicht ganz 24ha, aber will auch gemacht sein, deshalb langsam immer n bischen technik zur erleichterung kaufen


24 ha nur nebenbei
100 meter 12mm[url] Dyneemaseil auf dieser Winde???????????
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Funkseilwinde Taifun AHK45

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 30, 2012 17:18

Agrokid hat geschrieben:und genau deswegen zweifele ich langsam an diesem Forum
Bigx v12 hat geschrieben:also hab nen 24PS IHC.

hab auch 100m 12mm Dynemaseil drauf, gibts da auch besonderheiten?

und ich mach meinen Wald nur nebenbei, sind nicht ganz 24ha, aber will auch gemacht sein, deshalb langsam immer n bischen technik zur erleichterung kaufen


24 ha nur nebenbei
100 meter 12mm[url] Dyneemaseil auf dieser Winde???????????


Du hast noch vergessen:

Bigx v12



seeeehhhhrrrr verdächtig.....
Aber das Forum kann ja nix für... :shock:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Funkseilwinde Taifun AHK45

Beitragvon Falke » Fr Nov 30, 2012 17:21

Genau, Agrokid, am Forum brauchst du deshalb nicht zu zweifeln !

Wir werden unseren Neuling schon noch auf seinen Wahrheitsgehalt abklopfen ... :wink:

Bilder !

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Funkseilwinde Taifun AHK45

Beitragvon Agrokid » Fr Nov 30, 2012 17:22

hast recht Schwede, aber so langsam fällt es auf!
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki