Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Erfahrungen mit Holzhändlern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen mit Holzhändlern

Beitragvon Hauptmann » Mi Okt 20, 2021 7:51

Jetzt muss ich mal in die Runde fragen, da ich bei meinen letzten Holzabrechnungen von meinem Holzhändler ca. 5% weniger bekommen habe, als mir der Harvester in Rechnung stellte. Was habt Ihr hier für Erfahrungswerte?
Ich weiss leider auch nicht wie genau der Harvester "kalibriert" ist. Allerdings habe ich beim letzten handgemachen Holz auch viel weniger als erwartet bekommen, da habe ich jeweils die Mittelmasse genommen, und bei den 5,1ern die Volumen berechnet. Wenn da allerdings der ein oder andere Krumme dabei war und nicht berechnet wurde, fällt das dann natürlich ordentlich ins Gewicht so dass das dann die Differenz erklären könnte.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Holzhändlern

Beitragvon 210ponys » Mi Okt 20, 2021 7:54

wird bei Fixlangen das Übermaß überhaupt erstattet!?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Holzhändlern

Beitragvon fasti » Mi Okt 20, 2021 8:11

Ich vermute der Harvester rechnet mit Rinde und das Werk ohne... Da sind dann schnell mal 1-3cm weg Unterschied abhängig von der Baumstärke...
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Holzhändlern

Beitragvon Falke » Mi Okt 20, 2021 8:23

Es gilt der Liefervertrag.
Hier gilt meist FMO (Festmeter ohne Rinde gemessen, in Rinde geliefert).
Übermaß wird nicht bezahlt, wenn 10 cm Übermaß fixiert sind, und der Bloch hat nur z.B. 409 cm wird auf 350 oder gar 300 cm herabgestuft.

Krümmung reduziert nicht das Volumen, sondern die Qualitätseinstufung. Wenn deswegen von z.B. von C auf Cx oder D herabgestuft wird, macht das monetär
mehr Verlust, als paar % weniger Volumen.

P.S. Heißen die Rundholzeinkäufer bei euch Holzhändler?
Holzhändler handeln hier bei mir mit Brennholz oder Schnittholz ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25794
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Holzhändlern

Beitragvon Hauptmann » Mi Okt 20, 2021 8:24

210ponys hat geschrieben:wird bei Fixlangen das Übermaß überhaupt erstattet!?


Könnte theoretisch sein, dass der Harvester 5,15m macht und dann 5,1 verrechnet würden. Das sind aber keine 5%. Der müsste schon 5,35 haben, und so verschwenderisch ist der nicht. ;-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Holzhändlern

Beitragvon Hauptmann » Mi Okt 20, 2021 8:29

Also alle Werte vom Harvester sowie in meinen Rechnungen sind in Rinde gemessen. Wenn allerdings von 5,1m auf 4,5m reduziert worden wäre würde es das erklären, allerdings müsste das schon häufig vorkommen und auf der Rechnung sehe ich das nicht. Ich will meinem Händler nicht wegen ein paar Prozent auf die Finger klopfen, nur scheint das ein systematischer "Fehler" zu sein. Wenn er nix dafür kann, wäre es ihm gegenüber auch unfair, wenn ich künftig mein Holz an einen anderen verkaufe und er garnichts dafür kann.

@Falke Ja, bei uns in Oberbayern nennen wir diese Leute Holzhändler die das Material aus dem Wald weiterverschachern. ;-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Holzhändlern

Beitragvon Sottenmolch » Mi Okt 20, 2021 8:59

Da hilft nur eines. Den Holzhändler fragen wie es zu diesen Unterschied kommt!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Holzhändlern

Beitragvon Oberdoerfler » Mi Okt 20, 2021 9:17

Du kannst Dir von Deinem "Holzhändler" eine Liste der Einzelstämme mit allen Aufmaßen geben lassen. Am besten elektronisch.
Das gleiche kannst Du dir vom Harvesterfahrer geben lassen. Anhand der Abweichungen wird dann schnell klar, woher die Unterschiede kommen.
Mögliche Ursachen: Die Messeinheit am Harvesterkopf war nicht richtig kalibriert, Der Harvesterfahrer hat die falsche Berechnungssystemtik eingestellt, Der Rücker hat Holz im Wald übersehen, der Fuhrunternehmer hat nicht alles abgefahren, im Werk ist nicht alles sauber zugeordnet worden.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Holzhändlern

Beitragvon 240236 » Mi Okt 20, 2021 9:57

Am wenigsten traue ich den Sägewerken. Messe meist mein Holz auch noch selbst und auf der Abrechnung sind es dann meist ein paar Prozent weniger. Diese Erfahrung haben bei uns schon viele gemacht. Werksvermessung anstreiten ist ein sinnloses unterfangen, da sie sich auf die Eichung ausreden. Ich finde daß das ganze System hat. Es macht bei keinem viel aus, aber beim Sägewerk im ganzen ist es doch eine Menge Geld.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Holzhändlern

Beitragvon Hauptmann » Mi Okt 20, 2021 10:52

Ihr bestätigt das was ich mir auch schon dachte. Die Säger unterschlagen ein paar Prozent, was vermutlich den meisten garnicht auffällt. Wenn es um Eichung geht, dann könnte das auch mal in die andere Richtung passieren, tut es aber nicht. :-/
Wie der Adi schon so treffend auf den Punkt gebracht hatte, machen die paar Prozent das Kraut nicht fett, doch unterstelle ich wenn hier schon ein wenig getrickst wurde, dann machen die das doch bei der Sortierung erst recht. Was kann man da machen, soll ich mich beim nächsten mal neben den Werker (im Sägewerkt) stellen und mit dem bei jedem Stamm zu diskutieren anfangen?
Im Endeffekt gibt es bei uns im Umkreis einen großen Säger, der bekommt die ganze Ware, ich habe da wenig Alternativen. Einzig frage ich mich ob der Säger einen Unterschied macht zwischen WBV(da traut er sich vielleicht weniger), oder irgendwelchen Unbekannten.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Holzhändlern

Beitragvon Westerwälder » Mi Okt 20, 2021 10:54

Unterschiedliche Erfahrungen:

Benachbarte Waldbesitzer hatten mit einem großen Sägewerk bei der Werksvermessung mal Ärger und konnten ihm in seinem eigenen Werk nachweisen das seine Anlage falsch misst. In der Anlage hatte sich irgendwas verstellt und Keiner hat’s gemerkt. Es gab dann demütige Entschuldigungen und noch ein paar €.

Bei dem anderen Sägewerk an das ich auch schon seit vielen Jahren liefere kann ich die Werksvermessung nachvollziehen. Grundsätzlich können die Aggregate am Harvester nicht so genau vermessen wie im Werk und geeicht sind die schon mal gar nicht.

Gründe für geringeres Werksmass als Harverstermass sind:
1. Harvester mit Rinde Werk ohne Rinde
2. Harvester misst Übermaß damit z.B. 5,15m und Werk misst dann im Ergebnis nur 5m
3. Harvester misst 5,09m und Werk misst dann im Ergebnis nur 4,50m
4. Nicht alles kommt im Werk an was durch den Prozessor gemessen ist.

Ich verlasse mich auf das Werksmass, plausibilisiere das Ergebnis immer mit den Harvesterdaten und komme immer in etwa auf die gleiche Differenz.

Mein LU rechnet seine Ernte- und Rückekosten auch nach dem Werksmass ab, er ist überzeugt das die Anlage besser misst als sein Harvester. Das macht er aber nur bei dem einen Sägewerk so, bei dem Anderen nicht.

Es gilt wie immer, entscheidend ist was hinten rauskommt.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Holzhändlern

Beitragvon Westerwälder » Mi Okt 20, 2021 10:58

Ja, bei dem Sägewerk hab ich schon daneben gestanden und zugeguckt. Der im Leitstand bei der Einstufung weis oft gar nicht von wem das Holz ist (die IT schon) welches da gerade durchläuft, ist ihm auch egal, er konzentriert sich darauf was aus dem Stamm werden soll bei der Qualität…..
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Holzhändlern

Beitragvon 240236 » Mi Okt 20, 2021 11:15

Was ich aber heuer (seit der Holzpreis hoch ist) feststelle, daß die Klassifizierung schlechter ausfällt. WBV behauptet bei uns das gleiche.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Holzhändlern

Beitragvon Westerwälder » Mi Okt 20, 2021 11:26

Tja…da hilft nur einen anderen Abnehmer finden der das Holz besser bewertet…..

Da kann ich wenig zu sagen weil ich grundsätzlich alles nach B-C Mischpreis vereinbart habe, dann ist mir die konkrete Güteklasse egal und er kann einstufen wie er will. D gibt dann 50% Abzug, aber das ist meistens <1% und kommt bei Käferholz schon mal vor. daher nicht relevant.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Holzhändlern

Beitragvon Fadenfisch » Mi Okt 20, 2021 17:21

Nun, bei den Holzfahrern werden bei größeren Abfuhrmengen an Industrieholz auch gerne mal ein paar Stämmchen für den "Eigenbedarf" beiseite gelegt....
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki