Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Erfahrungen mit Kaltblütern...

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wahida. » Fr Jan 16, 2009 17:59

max2000 hat geschrieben:Achja, hab noch was vergessen, ein Pferd/Tier als nachgemachte Krücke zubetitel, finde ich unmöglich!


DITO!!

Das ist ja wohl das allerletzte.
Liebe Grüße, Hilde.
Ich glaube nicht an das Patriarchat. Ich bin nicht religiös.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maverik » Sa Jan 24, 2009 16:31

Hallo Esa,

hab dir nochmal ne PN geschickt :wink:
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar
Maverik
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Sep 20, 2008 17:13
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rotertrecker » Fr Feb 27, 2009 22:36

Ich schließe mich dem zweiten Beitrag von Max 2000 an!

Und im Übrigen, das soll mit der Herr Schmied mal erklären, von wegen Material / Zeit und Gesundheit!

Acht Nägel pro Eisen? Eisen doppelt so schwer wie bei meinem 1,87 Hannoveraner?
GESUNDHEIT??? Ein unerzogenes Pony, das zappelt und schlägt gegen einen ordentlich erzogenen Shire... (Um mal Extreme zu nennen)

Ich hab´s mit meinem Schmied besprochen, da ich auch zu ´nem Kalti tendiere, die Aussage war eindeutig!

Futter? Korrigiert mich, Ihr Kalti-Reiter, ober soviel ich weiß, brauchen die nur wenig Kraftfutter bei unserer heutigen, "normalen" Arbeit!
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zackou » Sa Feb 28, 2009 0:47

Hallo,
hab seit einiger Zeit auch ein Kaltblut, einen Schwarzwälder Fuchs. Der ist im Verbrauch sehr sparsam, Kraftfutter braucht er nur, wenn er viel arbeiten muss, sonst wird er ganz schnell spickenfett. Mein Stallmitbewohner ist Hufschmied, der berechnet den Beschlag genau gleich wie bei jedem anderen Pferd, sogar noch Freundschaftspreis, weil der Dirk so brav ist und beim Ausschneiden keinen Mucks macht und die Hufe schon vorausschauend hochhält...
Mit seiner Kraft und Masse hat er allerdings bei der Vorbesitzerin den Offenstall aus den Angeln gehoben. Aber der ist auch auf Ponybreite ausgelegt :?
Sonst ist er sehr schlau und denkt richtig mit, vor allem, wenns ums Fressen geht. Sattelfindung war schwierig, jetzt hat er nen baumlosen Westernsattel, der passt sehr gut und ist für mich auch noch bequem :lol:
Sei, was du scheinen willst.
Benutzeravatar
Zackou
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 01, 2007 20:12
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon max2000 » Sa Feb 28, 2009 9:28

rotertrecker, da kann ich dir nur zustimmen mein Schwarzwälder bekommt auch nur Heu und wenn er wirklich viel gearbeitet hat mal Kraftfutter mit Müsli gemischt zur Belohnung, sonst hätte man nämlich ganz schnell ein rollendes Faß. :lol:
max2000
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jan 16, 2009 17:22
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki