Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Irgendenner » So Dez 05, 2010 18:52

Opera hat geschrieben:
safty hat geschrieben:@Irgendenner:

Hast du wirklich mal mit Maschinen von KMS Rinkin gearbeitet, um dir da ne Meinung zu bilden? Oder nur vom Schwager des Onkels deines Nachbarn mal was drüber gehört?
Ich bilde mir nur ne Meinung , wenn ich ne Maschine wirklich ausprobiert habe. Alles andere ist heisse Luft.


Genau das ist der Punkt! Sein begrenzter Horizont wird lediglich von vorgefertigten Meinungen erweitert, alles andere was er sich nicht leisten kann wird verurteilt. Was Ingo gut findet und ihn somit angreifbar machen würde lässt er aber nicht raus, diese überzwerge Scheibenegge mal ausgenommen. n8


das sagt grad die person deren horizont nur aus grün und rot besteht :lol:
dann ruf du mal an wegen dieser überzwergen scheibenegge die dich so intressiert n8
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon safty » So Dez 05, 2010 20:04

Tja, ist deine Erfahrung. Meine ist deutlich anderst. Sowas wie du da vorher beschrieben hast, kenne ich nur von den roten mit Namen E..!
Wenn KMS aber wirklich so schlecht sein soll wie Du behauptest, wären Sie wohl die letzten Jahre nicht so gewachsen und hätten nicht soviele Maschinen verkauft.
Aber ne Maschine anschauen und damit arbeiten sind wohl deutliche Unterschiede. Oder hast so beschissene Creditreform/Schufa Einträge das nix mehr bekommst, auch keine Vorführer?
safty
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mär 26, 2007 13:36
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Irgendenner » So Dez 05, 2010 20:39

das de glump ausem eros-center ned so der bringer ist... ist ja eh klar...

ich wollte einfach nur ein angebot haben... das hatt dann solange gedauert bis ich eins bekommen habe und das noicht so war wie vereinbart...
da die saison kurz vor der tür stand und erste kundenanfragen sich häuften, hab ich sogar beim rot/orangen lager angefragt und wäre dort sogar deutlich günstiger gewesen.hhatte das teil ja 2009 gefahren war aber eben nicht wirklich zufrieden damit, wusste aber es funktioniert.
hab dann eben dort gekauft von dem rinklin abgekupfert hatt... hab einfach ein unschlagbares angebot mit super service bekommen und eben ein super funktionierendes gerät,genau so wies sein sollte und bin top zufrieden, auch meine kunden :mrgreen:

was haben schufa einträge mit einem angebot zu tun ???
außerdem, kannst du deine geräte nicht aus eigener tasche bezahlen und mußt alles finanzieren oder wie soll ich das jetzt verstehen?
ich zahl meistens solche sachen bar bei abholung :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Schorletrinker » So Dez 05, 2010 21:08

Eigentlich interessiert mich nicht Euer Kleinkrieg um Marken und Finanzen, sondern ob Die LS vom Rinklin was taugen, einen Entlauber von KMS hab ich bereits, und über den lass ich nix kommen, da kommt Binger oder Stockmayer lange nicht mit , im übrigen top Verarbeitung.
Schorletrinker
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 30, 2008 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon safty » So Dez 05, 2010 21:46

Nee, ich muss nix finanzieren. Aber ich hab schon öfters aus der Maschinenbaubranche gehört, das die bei miesen Einträgen gar kein Bock haben, bzw. kein richtiges Angebot erstellen. Kumpel is in der Branche. Kann ja bei Landtechnik/Weinbaumaschinen grad so sein. Da doch lieber nichts verkaufen als hinterher ewig Scherereien und keine Kohle oder nur ein Teil davon.
safty
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mär 26, 2007 13:36
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Irgendenner » So Dez 05, 2010 21:55

aha gangster kauft bei gangster...
...mich wundert nix mehr....
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon safty » So Dez 05, 2010 21:59

Oh mann, du weisst aber bescheid. Respekt. Da trink ich jetzt erst mal nen Schluck drauf. :prost:
safty
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mär 26, 2007 13:36
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Opera » Mo Dez 06, 2010 15:50

Irgendenner hat geschrieben:ich wollte einfach nur ein angebot haben... das hatt dann solange gedauert bis ich eins bekommen habe und das noicht so war wie vereinbart...


Ist Dir der Groschen immernochnicht gefallen??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon dude » Mi Dez 08, 2010 19:58

kann jemand mal konkrete vergleichspreise nennen?
also von einem ero oder kms laubschneider..


zu ero:
zur zeit fahr ich einen knapp 15jahre alten ero überzeilenlaubschneider. funktioniert immer noch tadellos, er könnte mal neue messer gebrauchen, aber sonst läuft er wirklich noch 1a.
qualitativ kann ich mich also echt nicht beschweren, dennoch bin ich kein freund der fa. ero,
denn die ersatzteilpreise sind meiner meinung nach total überzogen(bsp. garnstopprollen beim laubhefter oder ein hydr. sperrblock 160€...), wobei ich beim laubschneider bisher, außer einem keilriemen, noch keins gebraucht hab :mrgreen:

deswegen wird der nächste auch ein kms werden,
da die meiner meinung nach die einzig ernstzunehmende alternative zu ero darstellen.
wenn nicht sogar besser sind!
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Opera » Mi Dez 08, 2010 20:04

Ich glaube nicht dass KMS wesentlich günstiger ist. Auch kein anderer Hersteller. Die geben sich doch nix. Beim Vorschneider waren grade mal 100€ zweischen KMS und Binger zB...
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon dude » Do Dez 09, 2010 15:16

http://www.gangolf-shop.de/Nach-Marke-H ... ndard.html
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Öchslemacher » So Dez 12, 2010 13:00

Komme aus der Ecke wo KMS zu Hause ist hier fahren fast nur die guten Marken und wer sparen will kauft Fehrenbach.
Öchslemacher
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Rotweincuvée » So Dez 12, 2010 13:31

Sehr aufschlussreich......
Gehört KMS jetzt zu den Guten oder nicht?
Gruß
Rotweincuvée


..... von der Sonne verwöhnt!
Rotweincuvée
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 01, 2008 10:29
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Öchslemacher » Di Dez 14, 2010 19:40

Nä....
Öchslemacher
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Öchslemacher » Di Dez 14, 2010 19:46

Ero Bienger etwas Freilauber aber KMS ganz wenige.... Wenn die was taugen würden müßten die doch in Südbaden den Markt beherschen ...und vieles ist doch Nachbau nach Schlitzaugenmethode!!
Öchslemacher
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki