Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Schorletrinker » Fr Dez 03, 2010 21:21

Hallo,
ich will auf nächste Saison einen neuen LS kaufen und habe dabei einen KMS-Rinklin im Auge, hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit den LS gemacht, bei uns in der Gegend weiß ich niemand, der einen hat. Was mich in erster Linie interessiert ist die Arbeitsqualität, hatte bisher Binger und war alles andere als zufrieden.
mfg Schorletrinker
Schorletrinker
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 30, 2008 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Irgendenner » Fr Dez 03, 2010 22:02

hab bisher noch nix gutes über rinklin laubschneider gehört.
schau mal bei stockmayer... denen ihre laubschneider funktionieren einwandfrei.
von denen fahren hier einige rum und die wo ich kenne sind eigentlich alle zufrieden.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon waldulmer » Sa Dez 04, 2010 3:56

beim binger musst du ero messer einbauen, dann ist die schnittqualität ganz ordentlich.
waldulmer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Jun 08, 2007 23:26
Wohnort: Baden, von der Sonne verwöhnt!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Obsti » Sa Dez 04, 2010 8:06

Hallo Schorletrinker
die Marke ist hier völlig unbekannt. Bei uns laufen fast nur ERO. Der ist zwar in der Anschaffung etwas teurer aber die Qualität stimmt. Wichtig ist halt auch eine gute Ersatzteileversorgung.




Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Schorletrinker » Sa Dez 04, 2010 10:06

Die Sache mit der Ero-Messern hab ich auch ausprobiert, nachdem ich zweimal einen Messerbruch hatte(die Messer brechen an den 4 kleinen Bohrungen außerhalb der Mitte, die sind ok im Seitenbereich am Ero aber nicht oben am Binger, wo man ab und an mal einen Pfahl knutscht) hab ich die Geschichte ad acta gelegt.
Der Rinklin ist halt durch die Alubauweise sehr leicht, deshalb meine Tendenz. Konkrete Aussagen was gut oder schlecht ist. würden mir in meiner Entscheidung schon etwas weiterhelfen.
Schorletrinker
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 30, 2008 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon safty » Sa Dez 04, 2010 13:15

Hallo,
haben seid 6 oder 7 Jahren einen KMS Rinklin Laubschneider. Sind voll auf zufrieden. Der hatte nen Ero abgelöst mit dem wir absolut nicht zufrieden waren. Aber das ist ne andere Geschichte die Seiten füllen könnte.

Vorteile des KMS Laubschneiders:
geringes Gewicht und trotzdem stabil - im Seitenhang wirst das zu Schätzen wissen
im oberen Bereich die großen Messer, wird auch spielend mit großen Laubmengen fertig
keine Anlagerung von Laubresten am Messer, top Schnittqualität
guter Service der Firma
Preis gegenüber Mitbewerbern war auch OK.

Kann also nichts negatives sagen.
Mittlerweile laufen hier so ca. 5 Stück im Ort, sind alle zufrieden.

Die guten Erfahrungen mit dem LS waren auch der Grund, weitere Maschinen des Herstellers zu probieren und zu kaufen.
Haben noch nen Vorschneider ( den wo Binger/Ero abgekupfert haben) und nen Laubsauger mit Ausblasgebläse. Sind mit allen Geräten TOP zufrieden.

Es gibt auch noch was anderes wie Ero.
safty
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mär 26, 2007 13:36
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Irgendenner » Sa Dez 04, 2010 13:55

safty hat geschrieben:Haben noch nen Vorschneider ( den wo Binger/Ero abgekupfert haben) und nen Laubsauger mit Ausblasgebläse. Sind mit allen Geräten TOP zufrieden.

Es gibt auch noch was anderes wie Ero.


und den hatt rinklin auch abgekupfert, wie sovieles andere auch :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon safty » Sa Dez 04, 2010 14:55

Na, ist ja schon komisch, das wir den schon mehrere Jahre im Einsatz hatten, und auf einmal war´s die Neuheit von Binger/Ero auf der Intervitis.
Hättest du das mit Ero erlebt was wir mitgemacht hatten, würdest du anderst sprechen.

Was jeder kauft, ist ja seine Sache. Wir hatten vorher einen Binger im Einsatz mit den Körben und Kreissägenblätter. Im Ebenen mag´s ja funktionieren aber fahr so ein Teil mal im Steilhang mit Seitenhang. Viel zu schwer. Da war der KMS Vorschneider für uns ein echter Fortschritt.

Mag ja sein, das der eine vom anderen kopiert. Das sollen die Firmen untereinander ausmachen. Meine Maschinen müssen laufen und funktionieren. Und wenn dann auch der Preis zu der gelieferten Qualität passt und der Service wirklich gut ist, was will man mehr.
safty
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mär 26, 2007 13:36
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Opera » Sa Dez 04, 2010 16:47

safty hat geschrieben:Und wenn dann auch der Preis zu der gelieferten Qualität passt und der Service wirklich gut ist, was will man mehr.


Völlig richtig. Du musst aber bedenken dass Ingo immer seine von anderen vorgefertigte Meinung wehemend vertritt. Da ist Null Toleranz angesagt!
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon safty » Sa Dez 04, 2010 18:13

Ich les hier ja meistens mit und schreibe selten was dazu. Aber manchmal kommt es mir hier so vor, das viele Dinge durch die Markenbrille gesehen werden. Nach rechts und links ist man dann blind. Will aber hier niemand zu Nahe treten.
Wenn man wie bei unserem Betrieb für die Schlepperarbeiten hauptsächlich Mitarbeiter einsetzt und nicht alles selber fahren kann und will, müssen die Gerätschaften schon ausgereift und haltbar sein. Glump und Bastellösungen haben da keine Chance. Da geht schon mal mehr kaputt wie wenn man selber fährt.

Als Betriebsleiter und Inhaber muss ich meine Arbeitskraft effektiv einsetzen. Will ja auch Geld verdienen und Wettbewerbsfähig bleiben. Da gibts dann wichtigeres als stundenlang den Berg hoch und runter zu fahren, ist aber ab und zu auch schön.
safty
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mär 26, 2007 13:36
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Irgendenner » Sa Dez 04, 2010 23:43

Opera hat geschrieben:
safty hat geschrieben:Und wenn dann auch der Preis zu der gelieferten Qualität passt und der Service wirklich gut ist, was will man mehr.


Völlig richtig. Du musst aber bedenken dass Ingo immer seine von anderen vorgefertigte Meinung wehemend vertritt. Da ist Null Toleranz angesagt!


für dich ist doch nur das toll was vom xaver kommt oder ausem eros center...alles andere taugt ja nix bei dir :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Irgendenner » Sa Dez 04, 2010 23:59

naja leider isses eben so das aufem deutschen markt zu 90% nur glump un bastellösungen angeboten werden.
...aber irgendwie wird krempel trotzdem gekauft, da die meisten leute die lügenmärchen diverser verkäufer glauben.
nur die guten sachen werden meistens schlecht geredet oder werden von diversen größeren firmen aufgekauft und irgendwo in ner schublade verwinden gelassen.

finds nur irgendwie lustig das es diverse geräte irgendwo seit jahren im ausland gibt, dann bauts einer in deutschland nach und schon isses ne weltneuheit :roll:
da sind die chinesen schon soweit, dasse das zeug wenigstens noch verbessern und nicht mit allen macken 1 zu 1 kopieren.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon safty » So Dez 05, 2010 11:47

Aber oft ist es so, das Glump zum Teil von renomierten Firmen kommt, welche mal wirklich gut und innovativ waren. Haben´s heute wohl nicht mehr nötig.
Kann mal ein Beispiel geben. Hab auf der Intervitis nach nem wirklich robusten Schlegelmulcher gesucht. Die allseits bekannten Firmen hatten da wirklich nichts gescheites anzubieten. Jetzt ist es halt ein gelber mit 680 Kg bei 1,55 Aussenbreite geworden.

@Irgendenner:

Hast du wirklich mal mit Maschinen von KMS Rinkin gearbeitet, um dir da ne Meinung zu bilden? Oder nur vom Schwager des Onkels deines Nachbarn mal was drüber gehört?
Ich bilde mir nur ne Meinung , wenn ich ne Maschine wirklich ausprobiert habe. Alles andere ist heisse Luft.
safty
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mär 26, 2007 13:36
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Opera » So Dez 05, 2010 12:16

safty hat geschrieben:@Irgendenner:

Hast du wirklich mal mit Maschinen von KMS Rinkin gearbeitet, um dir da ne Meinung zu bilden? Oder nur vom Schwager des Onkels deines Nachbarn mal was drüber gehört?
Ich bilde mir nur ne Meinung , wenn ich ne Maschine wirklich ausprobiert habe. Alles andere ist heisse Luft.


Genau das ist der Punkt! Sein begrenzter Horizont wird lediglich von vorgefertigten Meinungen erweitert, alles andere was er sich nicht leisten kann wird verurteilt. Was Ingo gut findet und ihn somit angreifbar machen würde lässt er aber nicht raus, diese überzwerge Scheibenegge mal ausgenommen. n8
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit KMS-Laubschneider ?

Beitragvon Irgendenner » So Dez 05, 2010 18:49

safty hat geschrieben:Aber oft ist es so, das Glump zum Teil von renomierten Firmen kommt, welche mal wirklich gut und innovativ waren. Haben´s heute wohl nicht mehr nötig.
Kann mal ein Beispiel geben. Hab auf der Intervitis nach nem wirklich robusten Schlegelmulcher gesucht. Die allseits bekannten Firmen hatten da wirklich nichts gescheites anzubieten. Jetzt ist es halt ein gelber mit 680 Kg bei 1,55 Aussenbreite geworden.

@Irgendenner:

Hast du wirklich mal mit Maschinen von KMS Rinkin gearbeitet, um dir da ne Meinung zu bilden? Oder nur vom Schwager des Onkels deines Nachbarn mal was drüber gehört?
Ich bilde mir nur ne Meinung , wenn ich ne Maschine wirklich ausprobiert habe. Alles andere ist heisse Luft.


ich hab mir denen ihr zeug schon gut angeschaut... wollte ursprünglich mal nen entlauber von denen kaufen...
aber die firma is nedmal fähig ein gescheites angebot zu schicken...nach 3 anrufen...
nachdem was ich dann daraufhin gehört habe wie dort mit kunden umgesprungen wird,wenn mal ne neumaschine nicht funktioniert wie sie soll oder was kaputtgeht etc... war ich froh nix von denen gekauft zu haben.

nebenbei achte ich auf diverse dinge im detail auf die ein normaler mensch nicht so achtet... das langt schon wenn ich mir die schweißnnähte anschaue was einige hersteller so abliefern etc... da waren einige früher bald besser wie heute von der verarbeitungsqualität...
ich gebe mich halt nicht einfach mit 08/15 kram ab, wie andere...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki