Mich wurmt seit einiger Zeit die Frage über die Wirtschaftlichkeit von Ladewagen oder Silierwagen oder Hächselwagen ( wo sind da Unterschiede)
Habe ca 200 ha Grünland von denen Silage bisher in Rundballen geborgen wird. Die Qualität der Silage lässt zu wünschen übrig
Das Grünland ist ziemlich arrondiert max. 5 km strecke bis zur weitesten Fläche-- die Flächen sind sehr klein so 5-10ha.
Schreibt mal was zur Wirtschaftlichkeit z.B. Kosten auf den ha
würde mir einen Gebrauchten zulegen so 6000-10000Euronen
und vor allem welchen soll ich kaufen-- robust soll er sein und ordentlich was
draufgehen solls auch
vielen Dank für Eure Tipps die Eiche aus dem Norden lässt Grüßen
