Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Erfahrungen mit Noe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Noe

Beitragvon Gummistiefler » So Feb 03, 2013 14:25

WF-Trac 1700 hat geschrieben:An deiner Stelle wäre ich zufrieden mit dem was du hast. Ich kenne einige Bauern die Wald besitzen (40 Hektar aufwärts) die haben einen landwirtschaftlichen Betrieb und machen ihr komplettes Holz (auch Brennholz) mit ihrem Agrarschlepper (60-120PS) mit Seilwinde und ner Frontladerzange.


Hi,

also Noe ist bekannt als einfach aber robust. Die Firma hat ihren Sitz in Mudau/ Baden-Württemberg, knapp 20 km von mir entfernt.
Ob sich so ein Forstschlepper für dich lohnt musst du natürlich selbst wissen. Ich für meinen Teil habe einige Hektar mehr als du und denke nicht mal im Traum daran mir so einen Forstschlepper anzuschaffen! (ok, cool wärs schon :twisted: :lol: )

gruß
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit Noe

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 03, 2013 21:28

Falke hat geschrieben:Nik, ohne dir allzu nahe treten zu wollen, aber wenn du hier ernst genommen willst, rate ich dir,
weniger von Welte, Ritter, Noe, Kotschenreuther, usw. zu träumen, sondern mal z.B. ein paar
Bilder von deiner kleinen, aber feinen Forstausrüstung hochzuladen. Oder hab' ich welche übersehen ?

Ich persönlich habe kein Problem, keine der oben genannten Maschinen zu besitzen, auch keinen SSA
und keinen Rückewagen, und erwirtschafte dennoch einen guten Teil meines Lebensunterhalts auf
weniger Hektar Wald, als du geerbt hast ...

Wie alt bist du eigentlich, wenn man fragen darf ?

Falke


:mrgreen: sowas hab ich mir auch schon gedacht. Wollte aber nix derartiges schreiben, nicht dass es noch heißt ich vergräm neue User :wink:

n8
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki