WF-Trac 1700 hat geschrieben:An deiner Stelle wäre ich zufrieden mit dem was du hast. Ich kenne einige Bauern die Wald besitzen (40 Hektar aufwärts) die haben einen landwirtschaftlichen Betrieb und machen ihr komplettes Holz (auch Brennholz) mit ihrem Agrarschlepper (60-120PS) mit Seilwinde und ner Frontladerzange.
Hi,
also Noe ist bekannt als einfach aber robust. Die Firma hat ihren Sitz in Mudau/ Baden-Württemberg, knapp 20 km von mir entfernt.
Ob sich so ein Forstschlepper für dich lohnt musst du natürlich selbst wissen. Ich für meinen Teil habe einige Hektar mehr als du und denke nicht mal im Traum daran mir so einen Forstschlepper anzuschaffen! (ok, cool wärs schon
gruß

