Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:15

Erfahrungen mit TMS Stammauflagetisch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit TMS Stammauflagetisch

Beitragvon rumpelstielchen » Fr Jan 10, 2014 21:09

wiso hat geschrieben:@danone
das funktioniert nicht, da die ölmotoren in reihe geschaltet sind.

@rumpel
ich könnte nachschauen, welchen motor ich verbaut hab. ausm kopf würd ich 160ccm "raten".


Das wäre prima :D
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit TMS Stammauflagetisch

Beitragvon rumpelstielchen » Fr Jan 10, 2014 21:20

*da-done* hat geschrieben:meinst du diesen hier??

http://www.kp-forsttechnik.de/picture/T ... %20neu.jpg


Erfahrung noch keine da ich nen Eigenbau/variante habe. was sollte er den kosten???

hab noch nicht nach preise gegoggelt,

mfg done :prost:


Kostet doch nur 4700 brutto.
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit TMS Stammauflagetisch

Beitragvon wiso » Fr Jan 10, 2014 21:22

Der ist bei mir verbaut. 155,5ccm/Umdr.

Der Längsförderer läuft etwas langsamer als das Zuführband, was aber auch mit dem Durchmesser der Zackenrollen zusammenhängt. Wäre der größer, wäre der Geschwindigkeitsunterschied geringer. Bisher war der Unterschied aber absolut kein Problem. Das Zuführband hat einen Motor mit der Bezeichnung "MP 150-80", also vermutlich 150ccm/Umdr.?

Vielleicht hilft dir das ja weiter.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit TMS Stammauflagetisch

Beitragvon rumpelstielchen » Sa Jan 11, 2014 18:25

wiso hat geschrieben:Der ist bei mir verbaut. 155,5ccm/Umdr.

Der Längsförderer läuft etwas langsamer als das Zuführband, was aber auch mit dem Durchmesser der Zackenrollen zusammenhängt. Wäre der größer, wäre der Geschwindigkeitsunterschied geringer. Bisher war der Unterschied aber absolut kein Problem. Das Zuführband hat einen Motor mit der Bezeichnung "MP 150-80", also vermutlich 150ccm/Umdr.?

Vielleicht hilft dir das ja weiter.


Danke :mrgreen: :mrgreen:
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen mit TMS Stammauflagetisch

Beitragvon rumpelstielchen » Mo Jan 13, 2014 21:53

rumpelstielchen hat geschrieben:
*da-done* hat geschrieben:meinst du diesen hier??

http://www.kp-forsttechnik.de/picture/T ... %20neu.jpg


Erfahrung noch keine da ich nen Eigenbau/variante habe. was sollte er den kosten???

hab noch nicht nach preise gegoggelt,

mfg done :prost:


Kostet doch nur 4700 brutto.


Checkt. Gekauft.

:mrgreen:
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki