Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Erfahrungen Protos Forsthelm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen Protos Forsthelm

Beitragvon Muku-Halter » Di Dez 26, 2023 16:21

Hallo und frohe Weihnachten,
ich bin am überlegen mir einen neuen Forsthelm zuzulegen und habe da an den Protos gedacht. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Helm? Gibt es da Unterschiede zwischen den „Normalen“, den KOX, oder den von Stihl ?
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Protos Forsthelm

Beitragvon Starane » Di Dez 26, 2023 16:41

Servus,

Der Protos ist einer der teuersten Forsthelme. Er ist meiner Meinung nach auch der Helm der am bequemsten zu tragen ist und auch den besten halt auf dem Kopf hat wenn man damit arbeitet. Ich werde ihn wieder kaufen.

Viele Grüße Starane
Starane
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 24, 2021 7:14
Wohnort: Südlich der Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Protos Forsthelm

Beitragvon Fiat 45-66 » Di Dez 26, 2023 16:53

Hab auch nicht gedacht dass ich ihn benötige.
Irgendwann war mein alter Peltor durch und Engelbert Strauss hatte den Protos für 170€ in Aktion.

Da musste ich zuschlagen. Und es hat sich gelohnt. Ist was anderes gegenüber den Standard Helmen.

Der Rutscht nicht vom Kopf dank der Klemme. Der Druck vom Gehör Schutz lässt sich einstellen.

Am Traktor hab ich einen Halter in dem der Helm hängt.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Protos Forsthelm

Beitragvon Loisachtaler » Di Dez 26, 2023 18:03

Protos ist super, wenn man "alles" damit im Holz macht, also auch seilen etc.

Zum reinen arbeiten mit der Motorsäge finde ich sogar meinen Husqvarna Technical noch ein Stückchen besser.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Protos Forsthelm

Beitragvon Fiat 45-66 » Di Dez 26, 2023 18:43

Loisachtaler hat geschrieben:Protos ist super, wenn man "alles" damit im Holz macht, also auch seilen etc.

Zum reinen arbeiten mit der Motorsäge finde ich sogar meinen Husqvarna Technical noch ein Stückchen besser.


Ich nutze ihn sobald ich vom Schlepper raus steige.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Protos Forsthelm

Beitragvon Muku-Halter » Di Dez 26, 2023 21:46

Gibt es denn auch Unterschiede zwischen den Varianten ?
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Protos Forsthelm

Beitragvon Fiat 45-66 » Mi Dez 27, 2023 19:43

Welche Varianten meinst du?

Es gibt wenn du einen Dickschädel hast wie ich ein Größeres Verschluss Teil hinten.

Die Helmschalen sind immer gleich.

Der Forsthelm hat immer Ohrenkapseln und Gittervisier.

P.S. Pfanner hätte sich viel Mühe mit dem Katalog gemacht der lässt sich auch googeln
https://lmdfdg.com/?q=Pfanner+Protos


Zusätzlich bekommst du als Zubehör:
- Nackenschutz
- Brille Innerhalb vom Visier
- Kinnriemen
- Lampenhalterung
- Crashabsorber
- Helmfunk
- Acton Cam Halterung
- Klima Air Stirnband
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Protos Forsthelm

Beitragvon AP_70 » Mi Dez 27, 2023 20:02

Protos + Gehörschutz:

Der SNR-Wert ist für die aktuellen Hochleistungssägen ala Stihl 500i zu niedrig :shock:
Die Helmkombi darf daher bei der BaySF nicht getragen werden.

Hessenforst:
Angeblich ist mit dem Unfallversicherungsträger ein "Deal" abgemacht; hier werden von den MA andere Gehörschutzkapseln eingebaut.
"Deal" deshalb, da der Helm mit Gehörschutz "im Set" die Zulassung hat und diese mit anderem Gehörschutz verloren geht!
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 758
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Protos Forsthelm

Beitragvon Falke » Mi Dez 27, 2023 20:04

Es gibt zum Protos® inzwischen 630 Treffer in der Forumssuche.

Aus meiner Sicht ist alles dazu gesagt - aber eben noch nicht von allen.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Protos Forsthelm

Beitragvon Owendlbauer » Do Dez 28, 2023 8:52

Fiat 45-66 hat geschrieben:Welche Varianten meinst du?

Er meint die "Vertreiber"-Varianten z. B. von KOX. Der Unterschied ist die Lackierung. :wink:

Falke hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist alles dazu gesagt - aber eben noch nicht von allen.

Eben. Deshalb hab ich meinen Senf jetzt auch noch dazu gegeben, obwohl ich keinen PROTOS hab, sondern einen Exoten von UVEX. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Owendlbauer am Fr Dez 29, 2023 9:59, insgesamt 1-mal geändert.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Protos Forsthelm

Beitragvon Der KÖ » Do Dez 28, 2023 23:15

Falke hat geschrieben:Es gibt zum Protos® inzwischen 630 Treffer in der Forumssuche.

Aus meiner Sicht ist alles dazu gesagt - aber eben noch nicht von allen.

Falke



Hast du überhaupt noch Freude am Admin sein? In letzter Zeit kommt oft der Hinweis, wie oft eine Frage nicht schon im Forum zu finden ist.
Benutzeravatar
Der KÖ
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jan 21, 2021 17:07
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Protos Forsthelm

Beitragvon Höffti » Do Dez 28, 2023 23:47

Der KÖ hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Es gibt zum Protos® inzwischen 630 Treffer in der Forumssuche.

Aus meiner Sicht ist alles dazu gesagt - aber eben noch nicht von allen.

Falke



Hast du überhaupt noch Freude am Admin sein? In letzter Zeit kommt oft der Hinweis, wie oft eine Frage nicht schon im Forum zu finden ist.



Ja, Falke wirkt ein wenig (alters)müde?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Protos Forsthelm

Beitragvon eifelrudi » Fr Dez 29, 2023 8:23

Das Protos Thema und einige andere kommen gefühlt alle 14 Tage wieder mit einem neuen Faden wieder hoch weil man zu faul ist selber zu suchen und zu lesen. Und das nervt nicht nur hier auf Dauer ganz gewaltig.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Protos Forsthelm

Beitragvon Der KÖ » Fr Dez 29, 2023 21:02

Wenn einen ein Forum nervt, wieso tut man sich das dann an? Dann lass ichs doch sein und verbringe Zeit mit der Familie oder mach was anderes.

Einem neuen Foranten vorzuwerfen, dass er eine Frage in ein Forum stellt ist so als würde ich einem Bauern vorwerfen, dass er ständig mit dem Traktor fahren muss.
Benutzeravatar
Der KÖ
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jan 21, 2021 17:07
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Protos Forsthelm

Beitragvon Der KÖ » Fr Dez 29, 2023 21:04

Muku-Halter hat geschrieben:Hallo und frohe Weihnachten,
ich bin am überlegen mir einen neuen Forsthelm zuzulegen und habe da an den Protos gedacht. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Helm? Gibt es da Unterschiede zwischen den „Normalen“, den KOX, oder den von Stihl ?



Ich habe mich für den Husqvarna Technical entschieden, weil mir der Protos zu teuer war. Bin damit noch immer voll zufrieden.
Benutzeravatar
Der KÖ
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jan 21, 2021 17:07
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki