Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon Fendtman » Mo Nov 06, 2023 8:37

Hi,

das Spiel mit den Betriebserlaubnissen habe ich für meinen Fuhrpark auch in den letzten zwei Jahren durchgekaut ....

Für meinen Krone Kipper von 1996 konnte nach Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Polizei einfach eine Zweitschrift übermittelt werden, lag glaube ich bei 60 EUR.
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung der Polizei sagt nur aus, dass das Fahrzeug mit FID xy nicht gestohlen gemeldet ist.

Für meinen Oscha und Köstner Kipper musste der Tüv je eine Abnahme machen, mit dieser dann zur Zulassungsstelle und eine Betriebserlaubnis ausstellen lassen.
War grundlegend kein Akt da die Kipper noch alle nötigen Typenschilder hatten und technisch soweit i.O. sind, in Summe lag das bei ca. 200 EUR je Kipper.

Ein alter Lutz hatte keine Chance mehr da die Typenschilder auf Achsen und Deichsel nicht mehr vorhanden waren...

Eine BA wäre glaube ich bereits seit den 60gern Pflicht gewesen, aber wurde scheinbar nur selten oder als aufpreispflichtige Option mit ausgegeben.
Selbst der erwähnte Krone von 96 hatte lt. Senior definitiv nichts dabei.

Eine Liste vom KBA mit vielen Herstellern und Typen gibt es im folgenden Link, der Tüv kann dann wohl Datenblätter damit abrufen.
https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads ... onFile&v=8
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon countryman » Mo Nov 06, 2023 8:55

Danke, da isse ja wieder, die Liste :-)
Unsinn ab Seite 218.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon Barbicane » Mo Nov 06, 2023 10:48

Fendtman hat geschrieben:Hi,

Für meinen Krone Kipper von 1996 konnte nach Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Polizei einfach eine Zweitschrift übermittelt werden, lag glaube ich bei 60 EUR.
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung der Polizei sagt nur aus, dass das Fahrzeug mit FID xy nicht gestohlen gemeldet ist.


Hierzu wäre noch anzumerken, dass eine BE erst dann gültig ist, wenn die Zulassungsstelle ihren Stempel draufmacht und damit die BE "erteilt".
Könnte passieren, dass die bei so alten Dingern dazu den technischen Zustand und die Übereinstimmung dokumentiert haben wollen.
Dann braucht man trotzdem einen Prüfer.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon Fendtman » Mo Nov 06, 2023 13:13

Hierzu wäre noch anzumerken, dass eine BE erst dann gültig ist, wenn die Zulassungsstelle ihren Stempel draufmacht und damit die BE "erteilt".


Korrekt, wird in irgendein Buch eingetragen und abgestempelt
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Nov 06, 2023 21:28

Den Stempel der Zulassungsstelle braucht man wenn der Hersteller nur ein Datenblatt zur Verfügung stellt, aus diesem macht die Zulassungsstelle dann eine Betriebserlaubnis.

Ich habe letztes Jahr für einen Claas Ladewagen eine Ersatz-Betriebserlaubnis angefordert.

Dauerte über den Claas Händler einige Monate und dann kam eine originale Betriebserlaubnis aus den 80ern für genau diesen Typ darin wurde dann die Fahrgestellnummer noch händisch von Claas eingetragen und unterschrieben. Da brauche ich keine Zulassungsstelle oder Co.

War aber auch nicht ganz billig der Spaß.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon countryman » Mo Nov 06, 2023 22:06

Das ist der feine Unterschied zwischen der Allgemeinen Betriebserlaubnis und der Betriebserlaubnis (ohne A), die die örtliche Behörde aufgrund von Gutachten oder anderen Dokumenten erteilt. Letztere ist nicht mal an eine bestimmte Form gebunden.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon Andreas1377 » Fr Nov 17, 2023 23:41

Erstmal vielen Dank für die ganzen Nachrichten!
Stand jetzt ist, dass wir den Kipper kaufen würden.
Bei der Besichtigung war er in einem wirklich gutem Zustand. Nichts ausgeschlagen, verbeult oder durchgerostet. Außerdem fährt er auch wieder sauber in seine Transportstellung ein. Sogar die Beleuchtung funktioniert noch und Papiere sind vorhanden :lol:
Aktuell warten wir noch auf einen Termin zur Abholung und im Anschluss würde ich noch ein paar Bilder hinterlassen, damit man sich auch vorstellen kann, über was hier diskutiert wurde :D
Vielen Dank an Alle!
Gruß Andreas
Andreas1377
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Aug 27, 2020 20:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki