Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon Andreas1377 » Do Nov 02, 2023 20:29

Servus,

aktuell überlege ich mir einen Unsinn-einachs-dreiseitenkipper von 1982 anzuschaffen.
Orginallack ist für das Alter sehr gut erhalten (fast kein Rost) und die Auflaufbremse sowie die Beleuchtung funktionieren ebenfalls ohne Probleme.
Meine Frage daher: hatte jemand schon solche Kipper bzw. sind diese zu empfehlen, oder gibt es öfters vorkommende Probleme/Mängel?

Freue mich über jede Nachricht! :D

VG Andreas
Andreas1377
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Aug 27, 2020 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon Christian » Do Nov 02, 2023 20:49

Ich hatte einen Tandem 8t. aus der Zeit, soweit alles nichts besonderes, war relativ stabil gebaut. Bei dem Baujahr wird er noch Kippwelle haben, schauen dass die nicht zu sehr ausgeschlagen ist. Brücke hochfahren und seitlich dran schaukeln. Beim runterlassen schauen ob er sauber in die vorderen Aufnahmen fährt.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon 038Magnum » Fr Nov 03, 2023 6:30

Servus,

Konstruktiv waren die genauso wie alle anderen aus der Zeit auch. Nichts besonderes, aber auch nicht schlecht.

Nachteil ist bei denen, wenn keine Papiere mehr vorhanden sind. Die bekommst du nicht für Geld und gute Worte. Das macht die Kipper dann für viele uninteressant und drückt den Preis massiv nach unten.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon freddy55 » Fr Nov 03, 2023 22:30

Immer diese Aussage, für ein bischen Geld bekommt er sehr wohl eine BE, sowiso wenn der Anhänger so aussieht wie beschrieben.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon countryman » Fr Nov 03, 2023 23:40

Manchmal ja manchmal nein, die Tüffs sind da offenbar sehr verschieden.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon T5060 » Fr Nov 03, 2023 23:56

Soweit ich in Erinnerung habe war das Material von UNSINN recht solide, wenn auch der Name nicht danach klingt.
Wer seine Fuhrpark-TÜV-Firma hat, dem wird auch bei einer fehlenden BE eines ordentlichen Anhängers geholfen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34903
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon 038Magnum » Sa Nov 04, 2023 10:23

freddy55 hat geschrieben:Immer diese Aussage, für ein bischen Geld bekommt er sehr wohl eine BE, sowiso wenn der Anhänger so aussieht wie beschrieben.

.


Wieviele Kipper ohne Papiere hast du denn schon zugelassen? Nach zwei Unsinn-Kipper kann ich sagen:

- Unterlagen und Support des Herstellers gibt's nicht mehr.
- für "ein bisschen Geld" ist lustig, die Kosten um eine Zulassung zu bekommen, übersteigen den Wert der Kipper.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon Nick » Sa Nov 04, 2023 10:33

038Magnum hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Immer diese Aussage, für ein bischen Geld bekommt er sehr wohl eine BE, sowiso wenn der Anhänger so aussieht wie beschrieben.

.


Wieviele Kipper ohne Papiere hast du denn schon zugelassen? Nach zwei Unsinn-Kipper kann ich sagen:

- Unterlagen und Support des Herstellers gibt's nicht mehr.
- für "ein bisschen Geld" ist lustig, die Kosten um eine Zulassung zu bekommen, übersteigen den Wert der Kipper.

Besten Gruß


Wenn die Kipper technisch soweit in Ordnung waren?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon freddy55 » Sa Nov 04, 2023 17:55

Wir sprechen von BE, nicht Zulassung, der Unterschied sollte hier im Forum bekannt sein.
Habe unter anderem sogar einen Eigenbau Tieflader, den ich mal gebraucht gekauft hab, BE machen lassen. Beim Landhaendler über die Waage, den Anhänger mit Wiegeschein zum Lama gebracht, zum nächsten Kontroll Termin, und dann irgendwann mal bei der Zulassungsstelle abstempeln lassen.
Hab die BE bisher noch nie gebraucht, aber bei der Rennleitung ist ein ganz scharfer, die haben im Herbst auf den bestimmten Strecken regelrechte Straßensperren errichtet, ich hatte immer Glück. Aber der geht jetzt auch in Rente.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon countryman » Sa Nov 04, 2023 18:01

Wenn eine BE vorliegt ist es zur Zulassung nur ein kleiner Schritt.
Wie gesagt sind die Anforderungen der Prüfer sehr uneinheitlich.
Für die meisten Anhänger gibt es in Westdeutschland keine allgemeine Betriebserlaubnis sondern die BE wurde auf Kundenwunsch durch Einzelgutachten erstellt. Die sind wenn weg, dann weg - oder waren halt nie da.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon langholzbauer » Sa Nov 04, 2023 18:21

Aber Unsinn hat auch nur die üblichen Achsen , (Auflauf)Deichseln etc. verbaut.
Wenn da alle Typenschilder noch erkennbar dran sind, und der technische Zustand ausreichend gut ist, kann jeder willige und berechtigte Sachverständige " das Einzelgutachten zur Erlangung einer Betriebserlaubnis" erstellen.
Die alten Kipper wurden meist mit ausreichend technischen Reserven gebaut, daß da auch nach 40 Jahren Getreideanlieferung mit bis zu 50% Überladung selten Schäden dran sind.
Man bedenke, dass die Erstkäufer dieser Kipper oft noch genug " Ackerwagen" laufen hatten und Zweiachser fahren konnten, um die neuen EDK zu schonen und in Ehren zu halten. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon Brudi22 » Sa Nov 04, 2023 18:42

038Magnum hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Immer diese Aussage, für ein bischen Geld bekommt er sehr wohl eine BE, sowiso wenn der Anhänger so aussieht wie beschrieben.

.


Wieviele Kipper ohne Papiere hast du denn schon zugelassen? Nach zwei Unsinn-Kipper kann ich sagen:

- Unterlagen und Support des Herstellers gibt's nicht mehr.
- für "ein bisschen Geld" ist lustig, die Kosten um eine Zulassung zu bekommen, übersteigen den Wert der Kipper.

Besten Gruß


Kann ich gar nicht bestätigen. Zumindest die Betriebserlaubnis ist kein Act. Wenn der Kipper in einem verkehrstüchtigen Zustand ist - das sollte er eh sein -, bekommt man für ca. 500€ das Einzelgutachten mit dem man die Betriebserlaubnis holen kann. Habe das jetzt 2 mal durch und war jedes mal unkompliziert und einfach. Zulassung des Kippers ist dann auch nicht mehr das Problem, aber beim 25kmh auflaufgebremsten 8 Tonner meistens Sinnlos.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon agp8x » So Nov 05, 2023 0:07

038Magnum hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Immer diese Aussage, für ein bischen Geld bekommt er sehr wohl eine BE, sowiso wenn der Anhänger so aussieht wie beschrieben.

.


Wieviele Kipper ohne Papiere hast du denn schon zugelassen? Nach zwei Unsinn-Kipper kann ich sagen:

- Unterlagen und Support des Herstellers gibt's nicht mehr.
- für "ein bisschen Geld" ist lustig, die Kosten um eine Zulassung zu bekommen, übersteigen den Wert der Kipper.

Besten Gruß


Das KBA hat eine relativ lange Liste an Unsinn-ABE's, da sind viele Miststreuer dabei, aber auch viele Kipper. Wenn dein Modell dabei ist, kann es einfach sein.

Grüße
agp8x
 
Beiträge: 57
Registriert: So Feb 20, 2011 23:00
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon TomTo » Mo Nov 06, 2023 7:11

Hallo,

mich würde interessieren wie das mit den ABE's vom KBA funktioniert?
An wem muss ich mich da wenden?

Tomto
TomTo
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Jan 16, 2017 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Unsinn-Dreiseitenkipper

Beitragvon countryman » Mo Nov 06, 2023 8:14

Darauf sollte jede Prüfstelle Zugriff haben. Es kursierte kurzzeitig eine Liste westdeutscher ABE, soweit ich weiß hat das KBA diese aber zurückgezogen, und direkter Zugriff für Private ist nicht vorgesehen. Den Prüfer brauchst du sowieso zur Datenbestätigung.
Ausnahme: Den Hersteller gibt es noch und er kooperiert. Dann kann dieser eine ABE Zweitschrift erstellen.
Im Westen gingen die Hersteller oft zu Einzelabnahmen über, weil es viel Aufwand bedeutete alle möglichen Ausstattungen eines Grundmodells in eine ABE zu packen.
Wesentlich günstiger ist die Situation für DDR Produkte. Dort wurde alles offiziell hinterlegt und diese Daten sind nun beim KBA.

Inhaltliche Fehler bitte korrigieren!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki