Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:53

Erfahrungen/Werteinschätzung Feldspritze

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen/Werteinschätzung Feldspritze

Beitragvon T5060 » Mo Sep 04, 2023 12:40

So Teile kosten 1.000 - 1.500 €
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34904
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen/Werteinschätzung Feldspritze

Beitragvon 038Magnum » Mo Sep 04, 2023 15:05

Servus,

12,5m und Handklappung liegt im ganz ganz niedrigen vierstelligen Bereich mit Tendenz zum ganz ganz hohen dreistelligen. Das kauft heutzutage keiner mehr.

Gaspardo kann man kaufen, hat uns hier auch gute Dienste geleistet. Dir muss nur klar sein, dass dir das keiner mehr abkaufen wird. Aber in der Preisklasse machst du auch keinen nennenswerten Verlust, wenn du das Ding nach ein paar Jahren zum Schrott gibst.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen/Werteinschätzung Feldspritze

Beitragvon Brudi22 » Mo Sep 04, 2023 19:38

Sehe ich anders, die Spritze ist noch ziemlich neu, und wird daher sicher nicht für 1000€ zu bekommen sein. Der Preis gilt eher für 30-40 jähre alte Spritzen.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen/Werteinschätzung Feldspritze

Beitragvon Hürli -Power » Mo Sep 04, 2023 20:44

Die steht doch für 4100 Euro drin. Da braucht man doch gar nicht lange suchen...
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen/Werteinschätzung Feldspritze

Beitragvon 038Magnum » Mo Sep 04, 2023 20:53

Brudi22 hat geschrieben:Sehe ich anders, die Spritze ist noch ziemlich neu, und wird daher sicher nicht für 1000€ zu bekommen sein. Der Preis gilt eher für 30-40 jähre alte Spritzen.


Die Gaspardo steht für 4500€ im Netz. Dafür wird sie der Händler definitiv nicht los werden.
Wenn man sich die Angebotenen 12,50m Geräte anschaut, stellt man schnell fest, dass die teilweise ein Jahr oder länger inseriert sind, dann drei oder vier Mal reduziert werden und dann vermutlich mit deutlichem Preisnachlass gen Osten gehen.

Mein Lama hat eine ähnliche Maschine aus 2016 jetzt seit drei Jahren (!) auf dem Hof stehen - seine eigene Aussage dazu: "unverkäuflich". Auch wenn die angesprochene Gaspardo noch nicht ganz zehn Jahre alt ist, ändert das nichts an der Tatsache, dass diese Größe einfach nicht mehr gefragt ist.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen/Werteinschätzung Feldspritze

Beitragvon Muku-Halter » Di Sep 05, 2023 6:31

Hallo,
also die Maschine, die bei mir zur Diskussion steht kostet unter 4.000€.
Denke das ist für eine 6 Jahre alte Spritze, die noch sehr gepflegt ist und kaum was gearbeitet hat dann in Ordnung. Die hat auf nem Betrieb mit 11ha Ackerbau gelaufen.
Neu kostet die Maschine ja mittlerweile über 10k.
Ne Maschine für 1000-1500€ sind dann beispielsweise die Holder ES mit 600 Ltr. Das ist in 400 Ltr die aktuelle Spritze und die ist über 40 Jahre alt.
Die Gaspardo liegt auf Rau D2 Niveau. So eine hatte ich eigentlich auf den Schirm. Aber irgendwie ist mir die Gaspardo mit 6 Jahren für den Preis sympathischer, als die Rau mit 20 Jahren.
Meint ihr es ist möglich die Maschine mal auf 15 Meter umzubauen, oder nen gebrauchtes 15m Gestänge dran zu montieren?
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen/Werteinschätzung Feldspritze

Beitragvon 038Magnum » Di Sep 05, 2023 6:59

Muku-Halter hat geschrieben:Meint ihr es ist möglich die Maschine mal auf 15 Meter umzubauen, oder nen gebrauchtes 15m Gestänge dran zu montieren?


Möglich schon, allerdings ist die Gaspardo nicht so häufig anzutreffen wie andere Marken. Das Problem wird dann das Auftreiben eines solchen Gestänges sein. Gute Gestänge werden auch nicht gerade günstig gehandelt, das frisst deinen Preisvorteil beim jetzigen Kauf schnell auf.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen/Werteinschätzung Feldspritze

Beitragvon Marian » Di Sep 05, 2023 7:02

Wenn du sie eh kaufen willst. Dann tu es und frag hier nicht nach Bestätigung. Die bekommst du nicht. 12,50 stirbt genau wie 15 Meter aus. Hier und da vielleicht etwas später, aber über Wiederverkaufswerte müssen wir da, noch dazu mit Handklappung, nun wirklich nicht phantasieren. Mein Pole fährt Zuhause eine Jakobi mit 1000liter und 15m hydraulisch geklappt. Gekauft in D für 600€ und Filter und Düsen nachgesehen und fertig.
Der sucht aktuell eine 21 Meter.
Ne 15 Jahre alte Gaspardo 12,5 mit Handklappung wird der definitiv nicht mehr gebrauchen.
Wenn du wirklich was machen willst. Würde ich jetzt auf 15 Meter gehen hydraulisch geklappt und schauen was da bastlerisch geht um 10 und 12,5 zu fahren.
Aber nicht 12,5 kaufen mit Handklappung, mit dem Gedanken, da was dran zu basteln.
Ich hab noch ne Hardi 600 Liter 12,5m mit Handklappung aus Mitte '90 auf dem Balken stehen. Keine 10 mal benutzt.
Die hatte sich der Opa seinerzeit noch eingebildet und neu gekauft. Aber außer ihm keiner mehr benutzt.
Kam dann zeitgleich 21m hydraulisch.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen/Werteinschätzung Feldspritze

Beitragvon Einhorn64 » Di Sep 05, 2023 7:56

Breite Spritzen ermöglichen hohe Leistungen, klar!
Eine kleine Spritze ist bei kleinen Strukturen manchmal von Vorteil- man sieht genau wo der Rand ist, teilbreiten an und Abschaltung geht auf Augenmaß,
wenn nicht allzuviel zu Spritzen ist kann auch eine Handklappung akzeptabel sein.
Nur- find dich damit ab das eine Anbauspritze in nahezu jedem Fall KEINEN Wiederverkaufswert hat.
Kannst du damit Leben ist das OK, und du bekommst für recht kleines Geld eine fast neuwertige Spritze, die nicht mehr Bastelzeiten als Einsatzzeiten erfordert...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen/Werteinschätzung Feldspritze

Beitragvon langer711 » Di Sep 05, 2023 19:51

Aber wenn er jetzt schon mit dem Gedanken spielt, sie von 12.5m auf 15m umzubauen, dann wäre es besser, er kauft sich heute eine 15m Spritze gebraucht und klemmt 3 Düsen ab auf jeder Seite, oder kürzt das Gestänge so, das man es jederzeit wieder dran schweißen kann.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen/Werteinschätzung Feldspritze

Beitragvon Muku-Halter » So Sep 10, 2023 21:30

Kurzes Update zur Spritze:

Ich habe die Spritze mit meinem Schwiegervater besichtigt und im Anschluss gekauft.
Umbau auf 15m ist kein Problem.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki