Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Erfahrungen Woodbags

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Woodbags

Beitragvon eifelbrennholz » Do Feb 11, 2010 19:28

Hallo,
ich habe mir aus genau den gleichen Bedenken einige gebrauchte Holzbags besorgt und bin mit der Haltbarkeit immer noch sehr zufrieden. Das wichtigste ist das die Säcke nicht über den Boden gezogen werden und möglichst auf weichem Untergrund befüllt werden. Mittlerweile gibt es bereits Gestelle zur Befüllung zu kaufen. Etwas unter dem Sack ist jedoch immer nötig. Sonst zieht das Holz Feuchtigkeit vom Boden. Jedoch sollte meiner Erfahrung nach auf den Aufbau des Sackes geachtet werden. Der Aufbau wie im Foto vom vorherigen Beitrag ist eher schlecht. Auch die als Raschelsäcke vertriebenen Bags finde ich nicht so geeignet. Es ziehen sich zu leicht Fänden. Sehr gut gemacht sind die Säcke von Dalen; vertrieben von Dalen Deutschland Thomas Schmitt. Jedoch ist Herr Schmitt leider nur bereit Pallettenweise abzugeben. Von Sokuflex weis ich das hier auch nach Kundenwunsch produziert werden kann. Werbeaufdruck, Deckel, Schlaufenlänge.........
Was die Haltbarkeit vom Holz in Säcken angeht habe ich bisher keinen Unterschied ausmachen können. Allerdings bin ich bisher auch noch nicht in die Lage gekommen länger als ein Jahr lagern zu sollen.
Als Alternative plane ich eine art Einweggitterbox aus unbehandeltem Holz bauen zu lassen. (Die Verpackung könnte mit zum verheizen genutzt werden) Mal sehen wie hier die Kosten sein werden.....

Gruß aus der verschneiten Eifel!
Zuletzt geändert von eifelbrennholz am Sa Feb 13, 2010 6:44, insgesamt 1-mal geändert.
eifelbrennholz
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Woodbags

Beitragvon muheijo » Do Feb 11, 2010 20:56

eifelbrennholz hat geschrieben:Der Aufbau wie im Foto vom vorherigen Beitrag ist eher schlecht.


Hallo eifelbrennholz, warum?

Gruss, muheijo
Benutzeravatar
muheijo
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Sep 10, 2007 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Woodbags

Beitragvon Hackschnitzel » Do Feb 11, 2010 21:07

Hallo muheijo


dei gestell müßte funktionieren wenn der Bag auf der Palette steht.

Das Gestell ziehst du dann nach hinten raus oder ?


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Woodbags

Beitragvon muheijo » Do Feb 11, 2010 21:47

Hackschnitzel hat geschrieben:Das Gestell ziehst du dann nach hinten raus oder ?


Nø, ich ziehe den Sack auf der Palette raus. :)
So wie du sagst geht's natuerlich auch, wenn das Gestell auf Rædern ist.

Gruss, muheijo
Benutzeravatar
muheijo
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Sep 10, 2007 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Woodbags

Beitragvon eifelbrennholz » Sa Feb 13, 2010 6:38

muheijo hat geschrieben:
eifelbrennholz hat geschrieben:Der Aufbau wie im Foto vom vorherigen Beitrag ist eher schlecht.


Hallo eifelbrennholz, warum?
Gruss, muheijo


Mit Aufbau meine ich den Woodbag und nicht das Gestell. Der Bag ist nur von zwei Seiten offen. Nach meiner Erfahrung braucht das Holz so länger zum trocknen. Ich weis auch nicht wo der Vorteil dieser Bauweise zu sehen sein soll.

Gruß, eifelbrennholz
eifelbrennholz
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:52
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki