Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

Erfahrungsbericht und Kauf Sägespaltautomat

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsbericht und Kauf Sägespaltautomat

Beitragvon holzheubel » Fr Feb 13, 2015 23:06

Guten Abend,
@Alex habe wie du und Fadenfisch selbige Reihenfolge - nur die Haki ist kein Mist ....man muss immer sehen was fuer welches Geld ..etc.:

- das 7/8to. nicht soviel druecken wie 15to. ist doch klar
- kostet die Haelfte
- wiegt halb soviel
- kleineren Traktor usw.
nur so am Rande
werde morgen mal mein neues Spielzeug in Betrieb nehmen :D :D :D
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsbericht und Kauf Sägespaltautomat

Beitragvon hirschtreiber » Fr Feb 13, 2015 23:35

Seh ich genauso.
Ich bin mit meiner 37er HP sehr zufrieden und finde das es die richtige Maschine für mich ist.
Das man wenn man gewerblich 500 oder mehr RM im Jahr durchdrückt mit der Maschine an die Grenzen kommt ist aber auch meine Meinung.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsbericht und Kauf Sägespaltautomat

Beitragvon jensjensen » Sa Feb 14, 2015 6:22

Werfe mal noch den Kisa oder auch Kisa Kubik 2 in die Runde, sollen mit 2 Mann 60 Meter Tagesleistung möglich sein , drückt 11 Tonnen bis zu 50cm Scheitlänge und 45cm Stammdurchmesser.
Hat zwar auch seinen Preis aber längst nicht, den eins Posch.
http://schueltke-technik.de/brennholzfabrik
jensjensen
 
Beiträge: 116
Registriert: So Dez 28, 2014 7:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungsbericht und Kauf Sägespaltautomat

Beitragvon Andy_S » Sa Feb 14, 2015 12:23

Ich habe den Hakki Pilke 37 und bin soweit zufrieden damit. Allerdings ist der mit dem 42 nicht vergleichbar.
Bei denen mit Sägeblatt ist ja der max. Stammdurchmesser bei knapp über 30 cm. Für mich wäre das zu wenig.
Der Hakki Pilke läuft soweit gut. Schäden und Ausfälle hatte ich nicht, bzw. ein Hohlstift am Bedienhebel der Säge war abgebrochen.
Schlecht gelöst ist die Einstellung der Ölmenge. Ist die Ölmenge zu klein, längt sich die Kette zu stark.
Besser gibt es immer, aber der Preis nach oben ist auch fast endlos.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki