Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:18

Erfahrungsberichte - Empfehlungen Wender/Zetter

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erfahrungsberichte - Empfehlungen Wender/Zetter

Beitragvon tomte » Mo Jul 10, 2006 22:34

wer von euch kann mir denn qualifizierte auskunft zu wendern/zettern der größe von 6.5 - 9.0 meter arbeitsbreite geben?

ein aspekt wäre sicherlich die arbeitsqualität. bisher steht hier ein krone kw 6.72/6 der bei dicken mähschwaden auch auf steilster stellung kein ordentliches arbeitsergebnis abliefert.

die qualität bzw. dauerhaltbarkeit ist jedoch auch nicht zu vernachlässigen. hier kann ich nun wirklich nicht meckern beim oben genannten typ(ist aber auch erst ein paar jahre alt)

auch der preis ist interessant.

warum ich frage: neue mähwerke erfordern ein paar zentimeter mehr arbeitsbreite --> heißt ein neuer wender muss her und da wollte ich mal eure erfahrungen einhohlen.


gruss
tomte
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Apr 28, 2006 22:27
Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wender

Beitragvon 1060Premium » Di Jul 11, 2006 7:25

Hallo,

mein vetter hat einen Kuhn 8.50 Meter. Er hat ihn jetzt 11 Jahre . Er brauch ihn für 4 Schnitte Silage und Heu . Insgesamt 250 Ha im Jahr. Er ist sehr zufrieden mit dem Gerät sowohl was die Qualität der Arbeit als auch die Haltbarkeit angeht .
Er ist anscheinend nicht ganz billig aber dafür sehr gut.
Ein benachbarter Bauer , gleiche Größenordnung , hat den gleichen - nur noch älter. Der hat sich jetzt einen 2. , genau den gleichen dazu gekauft.
Allerdings musst du in Dreipunktanhänhung schon ein bisschen ordentlichen Trekker vorne drauf haben - der wiegt +/- 1100 kg

mfg

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Jul 11, 2006 9:32

ich kann dier auch nur den kuhn empfehlen, ich hab den 6301 der ist 6,10mtr bei 6 kreiseln, für dich käme dann die ausführung mit 8 kreisel in frage, der vorteil bei den kleinen kreiseldurchmesser ist n sehr gute querverteilung und eine sehr gute bodenanpassung, es bleibt nix liegen und du hast so gut wie keine zinkenverluste .
... kauf dir bloß keinen fella, die bauen wirklich nur mist, echt schade um das kostbare eisen :wink:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Di Jul 11, 2006 10:12

hi

aber fella war doch früher so gut oder irre ich mich da???

weil bei uns haben viele fella mähwerke gefahren. :?

also wir haben unser mähwerk von krone und den schwader auch und den wender von claas.
Dateianhänge
HPIM0423.JPG
HPIM0423.JPG (180.97 KiB) 3765-mal betrachtet
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tomte » Di Jul 11, 2006 19:44

das mit dem eigengewicht stimmt schon, aber bisher hatten wir auch keine probleme mit dem krone wender und ich denke mal für nen neuen krone kw 8.82/8 wird der deutz k100 auch auf jeden fall reichen.

wenn ich claas, krone, pöttinger, fella und kuhn miteinander vergleiche ist der krone der schwerste. hat aber bisher auch gut gehalten...nur leider das streubild. kenne es aber von einer anderen marke, das sie gut in starken schwaden arbeitet, wenn es aber auf den 2., 3. und 4. schnitt zugeht die streuqualität zusehends nachlässt.

woher soll man nun wissen, welcher wirklich gut ist???

gruss
tomte
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Apr 28, 2006 22:27
Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Di Jul 11, 2006 19:48

hi

also mittlerweile kann mann sagen das eigentlich alle gut sind nur was wichtig ist ist die ersatzteil versorgung und die händler nähe.

naja kannst ja nochma hören was andere noch zu sagen haben.
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tomte » Di Jul 11, 2006 19:49

ach so, nochwas zu deinem foto IHC 956 DRIVER:

würde mir schwer überlegen, ob ich solche fotos frei ins internet stelle. warum? wenns in deiner scheue wirklich so aussieht, würde ich die tore besser geschlossen halten bis aufgeäumt, sprich die pflanzenschutzmittel(und sollten sie auch leer sein) entsprechend der gesetzlichen vorschriften gelagert sind. kann mal böse ins auge gehen

nix für ungut!

gruss
tomte
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Apr 28, 2006 22:27
Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Di Jul 11, 2006 20:08

also mir iss egal was da im Sadel steht, wenn dann will ich den Kreisler sehen.....und nicht Ordnungsamt spielen :roll:
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Di Jul 11, 2006 20:34

hi

die sind leer und da kann keiner was sagen!!!

die werden eh alle woche abgeholt ohh mann erst gibt wes ärger wenn man was verkehrtes schreibt und nu auch noch wenn irgendjemand was verkehrtes auf nem bild sieht !!!

naja dann kann ich in zukunft halt nit weiter helfen.

schönen dank und au wiedersehen.
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Farmer 309 Ca » Di Jul 11, 2006 21:25

also das Fella Mist ist kann ich nich bestätigen! Wir haben letztes Jahr einen Fella Wender mit 8.50 Abb gewonnen der hat ein gewicht von 1080 kg un hat bis jetzt gut 300 ha gewendet bisher ohne Probleme! Das einzige was ich schlecht finde is wenn man schnell eine Kurve fährt fängt der manchmal an zu schlingern un das zieht den ganzen Bulldog hin und her! Aber so von der Leistung und von dem Gewicht reicht ein 309er völlig aus un wir haben hier ziemlich steile Hänge!!

Mfg Benni
Farmer 309 Ca
 
Beiträge: 45
Registriert: So Mär 19, 2006 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hoferandal2 » Mi Jul 12, 2006 14:06

Hallo

Also ich würde dir den Deutz Fahr Condimaster 7621 oder 9021 empfehlen. Der 7621 unseres Nachbarn liefert ein sehr sauberes Streubild ab und ist ausserdem sehr wartungsunempfindlich da er geschlossene Ölbadgetriebe hat und nicht geschmiert werden muss. Außer an den Gelenken.

Mfg

Kannst du dir ja mal ansehen unter

http://www.deutz-fahr.de/deutsch/futter ... /index.php
Benutzeravatar
hoferandal2
 
Beiträge: 277
Registriert: Mi Apr 19, 2006 20:29
Wohnort: LK Traunstein/Bayern
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ford3055 » Mi Jul 12, 2006 16:51

Hallo,

also ich hab den Sommmer auch mit einem Kuhn 6301 mit 6,10m Arbeitsbreite und 6 kreiseln gearbeitet, das ist eine ausgereifte und robuste Maschine. Sie verteilt das Gras auch schön gleichmässig und Zinken sind auch nicht gebrochen obwohl in einigen Feldern schon starke Schlaglöcher vorlagen, die Räder passen sich schön der Bodenoberfläche an.
Für mich ist das eine Top Maschine, aber die Schwader von Kuhn sind auch sehr gut.

Gruß Kevin
Unheimlich ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem Hebel schafft!!!
Benutzeravatar
ford3055
 
Beiträge: 583
Registriert: Mi Dez 28, 2005 19:41
Wohnort: Haustadt (Saarland)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Jul 12, 2006 19:19

hi Farmer 309 Ca, ich lach mich schief, jetzt verschenken die von fella schon ihre geräte, weil die sonst keiner haben will :lol: :lol:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Farmer 309 Ca » Mi Jul 12, 2006 21:23

Ja aber du bekommst bestimmt keinen!! Ne im ernst mir ham im Preisausschreiben vom bayrischen Bauernkalender den ersten Preis gewonnen un sind bisher sehr zufrieden mit der maschine!!
Farmer 309 Ca
 
Beiträge: 45
Registriert: So Mär 19, 2006 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Do Jul 13, 2006 11:47

Also i hab alle Grünlandmaschinen von Fella. Auch einen 6m Kreisler und der geht spitze! hab vorher einen von Deutz-Fahr gehabt und das war ein Klump, Da sind mehr Zinken abgebrochen als ich Heu gemäht habe! Der Fella ist auch weit aus stabieler!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BobbyLH, egnaz, Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki