Alex, ich denke Du hast das Problem erkannt.
Das "eiserne Pferd" wird sicher auf dem Grund nicht funktionieren.
Das Grundstück hab ich ja schon ziemlich genau beschrieben. Auf einer Seite grenzt eine Staatsstraße an, auf der gegenüberliegenden eine Wiese. Auf den beiden anderen Seiten grenzen Moorbäche mit anschließenden "verwilderten" Landschaftsschutzgebiets-Flächen, welche nicht mehr bewirtschaftet werden. Holznachbarn gibt es also in diesem Sinne nicht. Das Grundstück wurde vor ca. 25 Jahren mit Schwarzerlen aufgeforstet, war vorher eine nasse Wiese. Weil diese schon immer schwieriger zu bewirtschaften war, wurde die Aufforstung vorgenommen. Inzwischen ist natürlich keine Grasdecke mehr vorhanden, deshalb sinkt man noch leichter ein wie vorher auf der Wiese. Der Nachbar bekommt mit seiner Wiese auch immer mehr Probleme. Weil die Bäche im Landschaftsschutzgebiet nicht mehr geräumt werden, wird die Staunässe auch außerhalb immer höher.
Ich bin nicht Besitzer einer dieser Flächen, sondern ich soll den Bestand für den Besitzer durchforsten. Dafür gibt es bestimmte Gründe, er hilft mir dafür woanders. Ich mache sowas nur selten für andere, in der Regel bewirtschafte ich meinen eigenen (trockenen) Wald und habe auch nur die dafür nötigen Geräte.
Der Besitzer stellt es sich viel einfacher vor als es ist oder stellt es zumindest so dar. Zwischenzeitlich ist er sogar auf die Idee gekommen, mir das Grundstück verkaufen zu wollen. Preisvorstellung sage und schreibe 2.- EUR/m². Da musste ich mich aber zusammenreissen, dass mir kein müdes Lächeln ausgekommen ist, man will ja nicht unhöflich sein.
Werde das Grundstück zwar noch mit dem Förster anschauen, aber so wie die Lage steht, werde ich das ganze ablehnen müssen auch wenn ich ihm eigentlich gern behilflich gewesen wäre. Um es maschinell vernünftig zu machen steht mir das notwendige technische Gerät (sofern es das gibt) nicht zur Verfügung und um es manuell zu machen (das würde bedeuten Meterscheite schneiden und heraustragen) fehlt mir die dafür notwendige Zeit.
LG, Tiros02
