Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:38

Ernteerwartung 2022

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon freddy55 » Fr Aug 26, 2022 15:28

Sind ja ganz neue Töne, war doch immer alles ganz super. :mrgreen:
Uebrigens die Gerüchteküche erzählt, ein Wichtiger will sich absetzen, wartet nur noch auf guten Ersatz.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon burgunder » Sa Aug 27, 2022 8:52

Nach dem Regen letzte Nacht, ca 30l, erwarte ich mengenmäßig eine sehr große Menge. Ca 150 kg in Burgunder, 200 kg MT
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon badnerbub » Sa Aug 27, 2022 18:34

freddy55 hat geschrieben:Sind ja ganz neue Töne, war doch immer alles ganz super. :mrgreen:
Uebrigens die Gerüchteküche erzählt, ein Wichtiger will sich absetzen, wartet nur noch auf guten Ersatz.

.

Bis auf die letzten 2 Jahre wurde das durch, zumindest für mich, gute bis sehr gute Auszahlungsleistung kompensiert (und nein ich war da noch nicht Mitglied der Katzenfraktion!). Nur jetzt schlägt diese Unfähigkeit gepaart mit Fehlbesetzungen an Schlüsselpositionen voll durch :roll:
Mal schauen ob ich über meinen Schatten springe und nächste Woche zur Kassperlaufführung ähh Herbstversammlung gehe... mal drüber schlafen :roll: Könnte lustig werden ... eventuell explodiert mal wieder einer und lässt Dampf ab :mrgreen:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon freddy55 » Sa Aug 27, 2022 20:18

Hab sogar ne extra freundliche persönliche Einladung bekommen :D , werd ich wohl hin müssen, aber Dampf lass ich bestimmt keinen ab, den behalt ich auf zur GV.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon burgunder » Mi Aug 31, 2022 7:13

Gestern Müller für federweißer geerntet. 71 Oechsle. Ca 180 kg/a. Denke bei Kollegen sahs ähnlich aus?
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon badnerbub » Mi Aug 31, 2022 9:31

gestern auch MT Federweisser knapp 160 kg/ar bei 66oe - passt :prost:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon freddy55 » Do Sep 01, 2022 20:54

Da sieht man mal ganz deutlich den Unterschied zwischen Wolf und Winzerkeller, und das war schon immer so. Bin mir sicher im Tank haben beide das gleiche. :D :D


.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon badnerbub » Fr Sep 02, 2022 5:05

freddy55 hat geschrieben:Da sieht man mal ganz deutlich den Unterschied zwischen Wolf und Winzerkeller, und das war schon immer so. Bin mir sicher im Tank haben beide das gleiche. :D :D


.


Was im Tank ist steht auf nem anderen Papier :wink: Die Abrechnung sehe ich da klar im Fordergrund :roll: Der Unterschied der "Maische Oe" zu den "gestochenen Oe" bewegt sich aber im Bereich zwischen 3 -5 Oe. Habe dazu reichlich eigene Erfahrungswerte bzw. Vergleiche in den letzten knapp 20 Jahren.
Der aktuelle Trend ist auch zu uns geschwappt - es soll massiv eingespart werden - es gibt keine Tabus. Ich denke es wird kommen wie bei anderen auch und dort gespart wo`s am einfachsten geht :gewitter:
Beim Winzer, geht am schnellsten mit den geringst möglichen Wiederständen :mrgreen:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon burgunder » Sa Sep 03, 2022 8:11

Meine Anlieferung wurde auch als Maische gemessen.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Sep 06, 2022 20:06

Heute MT angefangen, um die 165 kg und je nach Lage zwischen 80 und 89 Oe. Solche hohen Mostgewichte sind schon eine Weile her beim MT. Alles Goldgelb und kerngesund.

Morgen geht's weiter.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon freddy55 » Mi Sep 07, 2022 13:41

Heute jetzt auch angefangen mit MT, Vertiko, 202 kg, 79 °, da hab ich mich mal kräftig verschätzt. :D :D :D


.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Sep 10, 2022 20:34

Ende der Woche mit Spätburgunder begonnen.
Erträge je nach Klon und Lage sehr unterschiedlich.
1801 um 115 bis 120 kg mit 92 bis 96 Oe.
52-86 liegt über 150 kg aber "erst" 85 bis 88 Oe.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon Öchslemacher » So Sep 11, 2022 9:23

Und was macht die Fäulnis bei euch . Im MGL wird teilweise heute geerntet
Öchslemacher
 
Beiträge: 476
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon 2810 » So Sep 11, 2022 10:01

Öchslemacher hat geschrieben:Und was macht die Fäulnis bei euch . Im MGL wird teilweise heute geerntet


Fäulnis und KEF kein Problem bei uns. Beschädigte Beeren durch Wespenfrass.
Stabile Beerenhaut und kaum Niederschlag könnte die Ursache sein.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon freddy55 » So Sep 11, 2022 12:27

Weiß jetzt nicht was es zu pressieren gibt, am Freitag meine beste Parzelle SB, grad mal 83°, Trauben pickelhart, in der anderen Toplage mit trockenstress, nur die Außenzeile , 79°, da läuft mir nichts weg, außer der Herbstplan der WG. Hab aber auch beim Pflanzenschutz trotz der entspannten Situation nicht gespart. :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki