Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 19, 2025 0:51

Ernteerwartung 2022

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon Fendt 308 ci » So Sep 11, 2022 14:13

Bei den Mostgewichten hing aber auch genügend drin :prost:

Eilt nichts im Moment, aber das Stichwort Herbstplan der WG ist irgendwann der Punkt :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1617
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon 2810 » So Sep 11, 2022 14:33

Fendt 308 ci hat geschrieben:Bei den Mostgewichten hing aber auch genügend drin :prost:

Eilt nichts im Moment, aber das Stichwort Herbstplan der WG ist irgendwann der Punkt :mrgreen:

Irgendwann musst eben beginnen, weil alles auf einmal geht halt nicht.
Und dann sind noch die Wetterprognosen, welche für die abgelaufene Woche "flächendeckenden Regen, bis Überschwemmungen"
prognostiziert haben. Bekommen haben wir nur 1 - 2 Liter, und danach wieder einen schön abtrocknenden Wind :?

Als alter Hase bist dann trotzdem nicht so gelassen, weil keiner sagen kann, es kann überhaupt nichts mehr passieren.
In Erinnerung ist da der 76-Herbst, wo dann trotzdem wg Fäulnis Tempo notwendig gewesen wäre, und Vollernterlese
gabs nicht.
Und die Mostgewichte sind doch gut, Zucker wird in Württemberg nur bei wenigen Partien notwendig sein.
Unsere Kellerei sagt : jenseits von 95°Ö gibts keine weitere Steigerung der Auszahlungspreise - bei den Burgundersorten .
2810
 
Beiträge: 4801
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon freddy55 » So Sep 11, 2022 18:04

Leseplan, :mrgreen: morgen GB erster Tag, Restlese, Dienstag, WB erster allg. Tag Restlese, Freitag, MT zweiter Tag, Restlese, halte jede Wette, nächste Woche steht bei SB Restlese.
Da brauchst nicht zu überlegen ob du irgendwann mal anfangen musst.
Hab 5 Parzellen WB, auf 5 Gemarkungen, 3 davon Handlese, die 2 besten inzwischen verpachtet weil ich die Lese nicht mehr schaffe. :mrgreen:
Und weil das noch nicht reicht kommt immer noch eine zweite Sorte dazu, natürlich auch Restlese.
.
Zuletzt geändert von freddy55 am So Sep 11, 2022 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
freddy55
 
Beiträge: 3785
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon Fendt 308 ci » So Sep 11, 2022 18:12

Und was macht dann jemand mit 5 ha Grauburgunder, wenns nur 1 Lesetag gibt?
Sowas hab ich auch noch nicht gehört..... n8

Aber wir brauchen hier regelmäßig länger zum Abladen als der Vollernter zum befüllen, auch nicht besser :roll:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1617
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon freddy55 » So Sep 11, 2022 18:27

Ja denkst du ich schaff das zweimal am Tag abzuladen, musst für alles auch noch Logistik haben.
Vor zwei Jahren hat das Spiel angefangen, da war noch Muskateller dabei, stand um 5 Uhr am Stück, um 6 Uhr an der WG, 7 Uhr soll angefangen werden abzuladen, 8 Uhr auf auswärtigen Gem. Bottiche abgestellt, dann zurück 9 30 Uhr der nächste Vollernter, abladen gefahren, 12 Uhr Bottiche einsammeln und wieder in die Warteschlange, 14 30 Uhr der dritte Vollernter angemeldet, am Tunib. , zwei Parzellen, drei Gem. auseinander, und dann auf den letzten Drücker wieder in die Schlange, 18 Uhr ist Anlieferende. Zwei Traktoren und die Zugmaschine im Einsatz und nur ein Fahrer, ich. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Habe mich Jahrzehnte auf den Vollernter gefreut, heute ist der bald mehr Fluch als Segen, vorher hab ich 3 - 4 Wochen jeden Tag geherbstet, wenn ich mit einer Sorte noch nicht fertig war, gabs halt noch nen Tag, heute noch 7 - 8 Tage und wenn du nicht fertig wirst, gibts Strafgeld.


.
freddy55
 
Beiträge: 3785
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Sep 16, 2022 20:37

So, 2/3 sind weg.
Nächste Woche um diese Zeit dürften nur noch Riesling, Gewürztraminer und etwas Weißburgunder hängen, wenn alles nach Plan läuft 8)

Spätburgunder und Weißburgunder dürften in Summe wohl ertraglich etwas übers Ziel hinaus schießen. Auch nicht schlimm :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1617
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon freddy55 » Fr Sep 16, 2022 21:01

Am Schluß muß nur die Fläche zu den Kilos passen, so wie es aussieht passt es dieses Jahr perfekt. :D :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3785
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon freddy55 » Mi Sep 21, 2022 21:05

Heute die ersten zufriedenstellenden SB geerntet, Vertiko 150 kg, 94 °, Parzellen über 150 kg, 90 ° :D :D bisher nur Geld verbraten :mrgreen: Heute ist bei der Handlese auch kein "Saft" nachgelaufen beim Eimer leeren, wie am letzten Freitag :shock:

.
freddy55
 
Beiträge: 3785
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon freddy55 » So Sep 25, 2022 19:18

Es geht gegen das Ende, 6-7 t MT und 2 Bottiche WB werden wohl draußen bleiben, perfekt, kerngesund, keine faule Beere. Regent und möglicherweise etwas GB bleiben auch draußen, ist nach der letztjährigen Missernte eine Schande. Werde nicht mal was in den eigenen Keller bekommen, weil ich keine Weinmacher finde, mein ehemaliger hat keine Lust mehr, auch Traubensaft bekomme ich keinen weil der sitzt im Rollstuhl, hab ich letzte Woche erfahren. Aber sonst alles gut :D :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3785
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon Fendt 308 ci » So Sep 25, 2022 19:59

Der sitzt aber schon länger im Rollstuhl...... Gibt aber jemand, der das Geschäft weiter macht.

Ich lass nichts draußen.
Bei mir heißt das Zauberwort BRENNEREI.

60 Ar Weißburgunder, paar Gewürztraminer und Riesling kommende Woche, dann ist der traumhafte Herbst 2022 Geschichte :prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1617
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon freddy55 » So Sep 25, 2022 20:31

Wir haben letzte Woche da jemanden erreicht, gab nur die Auskunft es geht nur im kleinsten Rahmen weiter, muß glaub noch mal selber nachhaken. Regulär hab ich noch 10 t SB und 3 t Gutedel draußen, Mittwoch die SB, dann den Rest. Brennrecht hab ich keines.

.
freddy55
 
Beiträge: 3785
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon 2810 » Mo Sep 26, 2022 13:22

Am 22. 9.Kerner geerntet: Mostgewicht 79 bis 82 ° Ö.
Ertrag 135 kg/ar.
Morgen 27. 9. sind Riesling dran
Beide Sorten nicht bewässert.
2810
 
Beiträge: 4801
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon badnerbub » Di Sep 27, 2022 5:06

Fendt 308 ci hat geschrieben: dann ist der traumhafte Herbst 2022 Geschichte :prost:


bei genauem Hinschauen ist teilweise ganz schön Leben in der Traubenzone. Vor allem alte dichtbeerige Klone zeigen im SB Bereich massiv Essigbefall. Warum diese noch hängen bleibt wohl das Geheimnis des jeweiligen Winzers. Um in der ein oder anderen Parzelle noch den Vollernter zu nehmen/ genehmigt zu bekommen bedarf es einer sehr aufwendigen Vorlese - Grapescann lässt grüßen 8)

Geerntet habe ich dieses Jahr auch. Bis auf (trockengeschädigte) Notreife GB eine Top Ernte- ein Jahr zum anbinden :prost:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 632
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon freddy55 » Di Sep 27, 2022 18:42

Was ist daran ein Geheimnis, als Auslaufmodell hab ich schließlich lauter ältere SB auf FR Klon, und den Leseplan kennst ja selber, eins nach dem anderen, in den frühen Lagen fängt man an, und die späteren kommen dann halt am Restlesetag. Hab heute mal 2 Stöcke komplett abgeschnitten, tip top gesund, aber diese regnerischen Tage waren jetzt nicht gut, müssen jetzt schon zügig rein, jetzt noch mal ein Tag länger, bringt jetzt auch grad nichts.

.
freddy55
 
Beiträge: 3785
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2022

Beitragvon freddy55 » Mi Sep 28, 2022 20:05

Jetzt zieht sichs ganz schön, das Wetter wäre jetzt nicht notwendig gewesen, geht so langsam an die Nerven. :mrgreen: :mrgreen:


.
freddy55
 
Beiträge: 3785
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki