Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Ero Pfahlramme

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winzer_struppi » Do Jun 19, 2008 6:29

Irgendenner hat geschrieben:warum sollen holzstickel ned gehen? hab sogar schon dicke holzendstickel damit reingemacht. das einzigste was passieren kann iss das sich der traktor habt... wemmer da mim alten krieger o.ä kommt dernur 1200 kg wiegt geht da nix.in dem fall bei den obstbäumen und traktor mit frontlader geht das mit sicherheit solan der boden ned hart wie beton is.

bei den holzstickel hebts de traktor und die eisenstickel knicken ab....


*g* nicht wenn man sensibel arbeitet und rechtzeitig, den Stickel entlastet :-) *FG*
Nur wer Niveau von unten betrachtet, verwechselt es mit Arroganz
www.weingut-struppler.de
winzer_struppi
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi Mai 07, 2008 12:18
Wohnort: 67482 Freimersheim
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mawie » Do Jun 19, 2008 10:16

Das mit der Wasserlanze ist ne gute Idee.
Könnte funktionieren.
Das Problem beim drücken sehe ich auch darin das ich nicht auf beiden seiten drücke sondern nur auf einer.
Es werden nur dort Pfähle benötigt wo der Draht durchhängt.
Dadurch bekomm ich ne einseitige Belastung und außerdem ist der Pfahl mindestens 1,5m vom Schlepper weg da ich nicht weiter rankomme ohne die Bäume zu beschädigen.
Bei euch im Weinberg sieht das anders aus.
Mawie
 
Beiträge: 83
Registriert: Fr Dez 14, 2007 17:56
Wohnort: Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Do Jun 19, 2008 11:47

winzer_struppi hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:warum sollen holzstickel ned gehen? hab sogar schon dicke holzendstickel damit reingemacht. das einzigste was passieren kann iss das sich der traktor habt... wemmer da mim alten krieger o.ä kommt dernur 1200 kg wiegt geht da nix.in dem fall bei den obstbäumen und traktor mit frontlader geht das mit sicherheit solan der boden ned hart wie beton is.

bei den holzstickel hebts de traktor und die eisenstickel knicken ab....


*g* nicht wenn man sensibel arbeitet und rechtzeitig, den Stickel entlastet :-) *FG*


logisch 8)
ich meint halt jetzt wenn so unsensible grobmotoriker und doppellinkshänder am werk sind :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Do Jun 19, 2008 11:54

Mawie hat geschrieben:Das mit der Wasserlanze ist ne gute Idee.
Könnte funktionieren.
Das Problem beim drücken sehe ich auch darin das ich nicht auf beiden seiten drücke sondern nur auf einer.
Es werden nur dort Pfähle benötigt wo der Draht durchhängt.
Dadurch bekomm ich ne einseitige Belastung und außerdem ist der Pfahl mindestens 1,5m vom Schlepper weg da ich nicht weiter rankomme ohne die Bäume zu beschädigen.
Bei euch im Weinberg sieht das anders aus.


im weinbau isses im normalfall auch ne einseitige belastung, da man in derr regel nur auf einer seite stickel reindrückt.
da wär das ero teil doch wieder interresanter abner ob du dir nen pfahldrücker kaufst oder nen stahlträger poben an de frontlader machst würd aufs selbe rauskomen
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki