Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 16:23

Eröffnung eines kleinen Schafhofes

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Eröffnung eines kleinen Schafhofes

Beitragvon Blackbelly » Di Mär 17, 2015 7:32

Für die Holländer ist alles hier günstiger. Sie verkaufen in Holland ihre Quoten für ordentlich Kohle und fangen hier dann neu an. In unserem Umkreis hier um Neubrandenburg gibt es alleine 4 Holländische Melkbetriebe.
Benutzeravatar
Blackbelly
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Jun 02, 2009 10:31
Wohnort: Wulkenzin OT Neuendorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eröffnung eines kleinen Schafhofes

Beitragvon Seven-fifty » Di Mär 17, 2015 8:03

Hallo,

ich möchte mich jetzt auch mal an das Thema "Schafe" anhängen. Ich habe mehrere Wald- und Wiesengrundstücke (auch Obstanlage) und überlege ob ich nicht ähnlich wie "Schosi" das Grasmähen abwechselnd durch Mulcher, Kreiselmähwerk und Schafe erledige(n lasse). Denke daran, eventuell jeweils im Frühjahr (aber noch nicht in diesem Jahr) vier oder fünf "kleine" (Jährlinge??) zu kaufen, auf den Wiesen- und Obstgrundstücken einzupferchen (immer abschnittsweise) und dann im Herbst zu "Lammkeulen" "umzubauen".

Allerdings habe ich absolut nicht im Sinne, solche Überlegungen in die Tat umzusetzen ohne dass ich mich vorher "sachkundig" mache -- sowohl was das Halten, das Transportieren und auch das Schlachten anbelangt! Und ob das Ganze überhaupt "sinnvoll" ist, werde ich mir noch einige Male überschlafen (Stichwort: Tierhalterhaftpflicht etc.); "Wolfsgebiet" sind wir hier glücklicherweise NOCH nicht.

Was ich aber nun eigentlich wollte als ich das Tippen hier anfing: Euch allen hier im Forum ganz herzlichen Dank sagen - für Eure tollen Beiträge, Erfahrungsberichte und Meinungen; nicht nur hier sondern auch in den anderen "Themen" wie z.B. "Schafe im Obstgarten" etc. Eure Beiträge haben mir bislang schon sehr viel Wissen vermittelt; dazu dann noch das Buch "Schafhaltung" == "Grundwissen" vor Besuch von Lehrgängen.........

Vielen Dank und herzlichste Grüße
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eröffnung eines kleinen Schafhofes

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 04, 2015 11:24

Seven-fifty hat geschrieben: Denke daran, eventuell jeweils im Frühjahr (aber noch nicht in diesem Jahr) vier oder fünf "kleine" (Jährlinge??) zu kaufen, auf den Wiesen- und Obstgrundstücken einzupferchen (immer abschnittsweise) und dann im Herbst zu "Lammkeulen" "umzubauen".


Ein Freund, welcher ein altes Anwesen gekauft hat, stellt sich nun auch ein paar Schafe in den Garten, ähnlich wie du vorhast.

Er hat sie mit 10...12 Wochen bekommen und will sie im Herbst grillen :prost:

2015-05-22 09.16.08.jpg
2015-05-22 09.16.08.jpg (309.82 KiB) 2452-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eröffnung eines kleinen Schafhofes

Beitragvon Somon » Di Jul 14, 2015 18:35

Hallo Leute!

Hier gibt es nun eine kleine Rückmeldung:

wir sind nun umgezogen! Zwar nicht nach McPomm, sondern ins 10km entfernte Niedersachsen und nicht auf einen Schafhof, sondern auf einen kleinen Resthof (2 Ställe + Scheune) mit 2,5ha guter Weide. Ich habe hier einen guten Job in meinem Beruf gefunden, die Bezahlung ist gleich wie in unserer Heimat, dafür sind die Lebenshaltungskosten deutlich günstiger. Meine Frau arbeitet auch zu ähnlichen Konditionen in Teilzeit und hat auch noch ein bisschen Zeit sich um den Hof zu kümmern.

Zum Thema Hof: wir haben auch schon einiges gemacht, u.a. die Weide gepflegt, Gestrüpp zurückgedrängt, Gatter angelegt und Heu für 4 Monate gemacht. Im Moment lassen wir die Weide von einer Nachbarin beweiden, die uns im Gegenzug ein wenig mit Know- How und Heu aushilft. Wir holen aber im August nun unsere ersten Schafe (6 + Bock) und brauchen für den Winter einen Unterstand für die Weide, am besten mobil. Hier also nun die Frage:

-> Woher bekomme ich eine solide & detaillierte Bauanleitung für einen mobilen Unterstand / Stall?

Danke für Eure Hilfe-

g.
Somon
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Mai 10, 2014 1:29
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eröffnung eines kleinen Schafhofes

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jul 14, 2015 19:05

http://www.ranchofmagic.de/leineschafe.html

So einen Unterstand bekommst du doch sicher hin oder?

Vielleicht aber auch so ein Iglu ?

371245199859_1.jpg
371245199859_1.jpg (13.16 KiB) 2120-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eröffnung eines kleinen Schafhofes

Beitragvon bfg 4006 » Di Jul 14, 2015 19:45

Hallo Somon !

Liegt euer neues Zuhause im Landkreis DAN oder LG ?

mfg bfg 4006
Do watt du wullt, de Lüüd schnackt doch.....
bfg 4006
 
Beiträge: 676
Registriert: Di Nov 04, 2014 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eröffnung eines kleinen Schafhofes

Beitragvon Tinyburli » Mi Jul 15, 2015 9:59

Ich denke das ist sehr riskant, was Ihr da im Norden vor habt. Ihr habt 2 ordentliche Arbeitsplätze und Euer Auskommen. Dort oben ist alles ungewiss .

Bleibt wo Ihr seid und schaut vielleicht, daß Ihr in Eurer Nachbarschaft was pachten könnt.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eröffnung eines kleinen Schafhofes

Beitragvon Qtreiber » Mi Jul 15, 2015 22:46

Tinyburli hat geschrieben:Ich denke das ist sehr riskant, was Ihr da im Norden vor habt. Ihr habt 2 ordentliche Arbeitsplätze und Euer Auskommen. Dort oben ist alles ungewiss .

Bleibt wo Ihr seid und schaut vielleicht, daß Ihr in Eurer Nachbarschaft was pachten könnt.

Wer lesen kann (und verstehen), ist klar im Vorteil. :roll:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14764
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eröffnung eines kleinen Schafhofes

Beitragvon Somon » Fr Jul 17, 2015 8:51

Hallo an Alle und Danke für Eure Antworten:

@Waldbauer: so etwas wie in deinem Link wäre für uns! Ich bin leider kein Handwerker, aber ich denke so etwas, nur etwas größer und transportabel, bekomme ich auch hin. Ich werde mir mal einen Plan backen und einen Kostenvoranschlag für das Material holen.

@bfg400: you got mail! :)

@Tinyburli: a) sind wir bereits umgezogen und b) haben wir unsere guten Jobs mitgenommen und verdienen hier gleich viel wie im Süden.
Vielen Menschen oberhalb des Weißwurst- & Leberkäsäquators ist nicht bewusst, das die Lebenshaltungskosten in vielen Regionen Süddeutschlands mehr als doppelt so hoch sind. als in anderen Regionen. Und viele Gehälter (besonders im öffentlichen Dienst & Gesundheitssektor) sind deutschlandweit vergleichbar, was dann in unserem Fall zu einer relativen Geldknappheit bei gutem Einkommen geführt hat.
Hier ein Beispiel: Miete für ein kleines Haus (ohne Land) im Bodenseekreis: mind. 1200€ kalt - Miete für ein vergleichbares Haus (mit 2ha Land) im Landkreis Lüchow- Dannenberg: 600€!

@Qtreiber: Danke!

Ich bin für weitere Tipps für unseren Stallbau weiterhin sehr dankbar, besonders für einen Bauplan oder Ähnliches!

Grüssle aus dem Wendland- g.
Somon
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Mai 10, 2014 1:29
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eröffnung eines kleinen Schafhofes

Beitragvon Rüdi » So Sep 06, 2015 21:58

Ich habe eure Diskussion mit großem Interresse verfolgt, habe auch überlegt, ob in der Richtung was zu machen ist . Aber nun seit ihr ins Stocken geraten. Ich denke, mehr wie Hoby ist nicht drin, oder man muś es ganz groß aufziehen.
Rüdi
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Jan 15, 2015 13:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, ka256, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki