Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Ersatzstiel für Sappi

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon buntspecht » Do Mär 26, 2015 19:58

Hallo,

als ich grad die Beiträge gelesen habe, ist mir durch den Kopf gegangen, dass ich wieder mal zu meinem Schmied muss - irgendwie fehlt mir schon fast die gemütliche Viertelstunde am Werkstattofen, vertieft in einem schönen Gespräch mit dem Senior. Oder einfach mal wieder zuschauen, wie er ein Eisen in der Esse zum Glühen bringt und daraus eine Spezialangel schmiedet. Oder im Herbst, wenn's im hinteren Teil der Werkstatt bei der hydraulischen Presse (ein ziemlicher Ömmel :shock: ) nach Apfelsaft riecht :lol:

Irgendwie brauch ich wieder mal einen Anlass, meinen Lama zu besuchen :wink:

Grüße vom Buntspecht

PS: ich wüsste jetzt keinen Stiel, den er nicht hat :D
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon GüldnerG50 » Do Mär 26, 2015 20:20

buntspecht hat geschrieben:PS: ich wüsste jetzt keinen Stiel, den er nicht hat :D


Oder passend macht....

Bei mir in der Gegend gibt´s noch paar so alte Haudegen, die selber ihre Stiele machen, das ist halt was anderes, als was gekauftes. In paar Beilen sind noch die von meinem Uropa drin, die halten ganz einfach. Die sind mehr als primitiv fest gemacht, die wackeln nicht, sind schön in die Hand zu nehmen und halten auch was aus. Die Axt hat der Schmied nebenan gemacht. Die Dinger sind eig. zu schade, um die noch zu benutzen. Wehe, die Oma hat beim Späne hacken nen Nagel erwischt und man will die Scharte da raus feilen... Herr Jesus, was hatten die früher für Material... Da merkt man erst, was das "neue" Zeug für Dosenblech ist, außer man kauft ne Gränsdingsda... :prost: Ich such schon länger bei ebay Kleinanzeigen nen alten großen Sappel, kaum hast einen, rufst an :arrow: schon Verkauft, hat der Nachbar genommen... Die wissen schon warum. Da läuft schon mal was zu oder es wird halt dann doch ein neuer. Meine lieblings "Spaltaxt", ne leichte für so 25er und 33er Roller ist auch vom Schmied, hat aber nen neuen Stiel drin... Wenn mir mal ein passendes Stück Holz zuläuft, werd ich mich auch mal dran versuchen, Hammerstiele bräucht ich auch mal wieder welche, nen langen für nen 1,5kg Hammer bekommt man kaum was vernünftiges. Ein Stiel ist sowas, das kauf ich auch nicht im Web, den will ich mir doch anschauen, ob da die Maserung passt, sonst taugt das Ding nix. Sonst kauf ich viel im Web ein, aber die Werkstatt hier verhungert auch nicht. Wenn ich weiß, da muss der nette Herr da auch ewig suchen, bis er das richtige hat, kann ich mir auch die Arbeit machen und es selbst suchen, an so Zeug, das er erst ne halbe Stunde suchen muss und dann 10€ kost, verdienen die auch nix und ich will die auch nicht mit jedem Fliegenschiss nerven...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon Kormoran2 » Do Mär 26, 2015 22:06

Ich verstehe schon, dass es ein Problem ist, wenn die Lama-Werkstatt weit weg ist. Aber genau darum sollte man den Lama unterstützen, sonst ist der nämlich demnächst auch nicht mehr da. Bei solchen Pfennigartikel wie einem Sappistiel verdient der Lama natürlich praktisch nichts, wenn er mir den auch noch einkloppt.
Aber ich gebe dem Lama auch gerne mal etwas zu verdienen, wenn er mir dann dafür aus der Klemme hilft. Neulich war vom Spalter die Schubstange im Auge gebrochen! Ja, sowas gibt es alles. Der Lama hat´s gerichtet. Oder meine fast neue Walterscheid-Gelenkwelle, da hat er das neue Kreuzgelenk besorgt und eingebaut. Und die verbogene Schubstange an meinem Frontlader, die bringe ich ihm demnächst auch vorbei. Der hat wenigstens noch einen ordentlichen Schraubstock. Aber das kostet natürlich auch was. Hauptsache, mir wird geholfen.
Dateianhänge
krumme Strebe.jpg
krumme Strebe.jpg (139.67 KiB) 1280-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon beihei » Fr Mär 27, 2015 8:05

Wie gesagt , dass alles ist nach vollziehbar . Aber ich muß mal sagen, manche Lama´s verlieren durch ihr weitgefächertes Sortiment ihr eigentliches Kerngeschäft aus den Augen . Wo ich auch Verständnis haben kann wenn man gegen den globalen Onlinehandel anstinken muß. Aber das alles hat auch eine Kehrseite. Ein Beispiel dazu ist mir vor wenigen Jahren passiert. Ich bin zu einem Lama gefahren in der Absicht eine Anschaffung zu machen die im sehr hohen vierstelligen Bereich lag. Also ins Auto gesetzt und zu ihm hin . Da stand ich nun in seinen wohlsortierten Verkaufslokal zwischen Rasenmähern, Vertikutierer, Motorsägen , Sensen und Holzstielen. Vor mir ein Paar welches sich über die Unwucht beim Mähen ihrer 30 m² großen Rasens mit ihren bei diesem Lama gekauften 199 € teuren Rasenmäher beschwerte. Lama´s sind wenig kommunikativ geschult und sind eher eine derbere Sprache gewohnt. Anfangs fand ich es ja noch lustig , aber nach ca. 25 Min wurde ich langsam unentspannt. Nach 35 min. habe ich die Örtlichkeiten verlassen. Die größere Anschaffung habe ich dann bei einem Lama 150 km entfernt getätigt . Wie bin ich an ihn gekommen ?, durchs Internet. Problem könnte sein , wenn etwas kaputt geht. War aber bisher nicht. Ich wurde bisher kompetent per Telefon beraten , Ersatzteile werden zu geschickt und Sie würden bei größeren Reparaturen einen Mechaniker schicken .
Aber die Geschichte geht noch weiter. In der Anschaffung eines neuen Kippers , welcher bekanntlich auch etwas kostet , wurde ich von einem Hersteller ausgerechnet an diesen Händler verwiesen. Folge: Auf der Liste wurde dieser Hersteller kommentarlos gestrichen . So könnte es immer weitergehen wenn demnächst die Anschaffung eines Schleppers ansteht. Ich denke da muß er schon sehr viele 199€ Rasenmäher verkaufen um das wieder rein zubekommen .
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Mär 27, 2015 8:47

racker hat geschrieben:Hallo ,
wer macht dir den Stiel dran, wenn du zwei linke Hände hast ? :wink:


Wenn du 2 linke Hände hast, wirst du auch kein Sappi, und somit keinen Ersatzstiel brauchen... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon Ugruza » Fr Mär 27, 2015 11:39

beihei hat geschrieben:Wie gesagt , dass alles ist nach vollziehbar . Aber ich muß mal sagen, manche Lama´s verlieren durch ihr weitgefächertes Sortiment ihr eigentliches Kerngeschäft aus den Augen . Wo ich auch Verständnis haben kann wenn man gegen den globalen Onlinehandel anstinken muß. Aber das alles hat auch eine Kehrseite. Ein Beispiel dazu ist mir vor wenigen Jahren passiert. Ich bin zu einem Lama gefahren in der Absicht eine Anschaffung zu machen die im sehr hohen vierstelligen Bereich lag. Also ins Auto gesetzt und zu ihm hin . Da stand ich nun in seinen wohlsortierten Verkaufslokal zwischen Rasenmähern, Vertikutierer, Motorsägen , Sensen und Holzstielen. Vor mir ein Paar welches sich über die Unwucht beim Mähen ihrer 30 m² großen Rasens mit ihren bei diesem Lama gekauften 199 € teuren Rasenmäher beschwerte. Lama´s sind wenig kommunikativ geschult und sind eher eine derbere Sprache gewohnt. Anfangs fand ich es ja noch lustig , aber nach ca. 25 Min wurde ich langsam unentspannt. Nach 35 min. habe ich die Örtlichkeiten verlassen. Die größere Anschaffung habe ich dann bei einem Lama 150 km entfernt getätigt . Wie bin ich an ihn gekommen ?, durchs Internet. Problem könnte sein , wenn etwas kaputt geht. War aber bisher nicht. Ich wurde bisher kompetent per Telefon beraten , Ersatzteile werden zu geschickt und Sie würden bei größeren Reparaturen einen Mechaniker schicken .
Aber die Geschichte geht noch weiter. In der Anschaffung eines neuen Kippers , welcher bekanntlich auch etwas kostet , wurde ich von einem Hersteller ausgerechnet an diesen Händler verwiesen. Folge: Auf der Liste wurde dieser Hersteller kommentarlos gestrichen . So könnte es immer weitergehen wenn demnächst die Anschaffung eines Schleppers ansteht. Ich denke da muß er schon sehr viele 199€ Rasenmäher verkaufen um das wieder rein zubekommen .
Gruß


Aber der LaMa kann ja nicht riechen was du von ihm willst. Und man könnte sich ja auch selbst mal Gehör verschaffen. Ich denke, auch der LaMa versucht seinen Job zu machen, der eine macht's besser, der andere eben nicht. In jedem Fall würde ich einen Stiel auch eher lokal kaufen, falls möglich. Meinen Schlepper musste ich aber auch ca. 150km entfernt kaufen, da örtlich meine Marke nicht vertreten ist. Ich hab damit aber auch kein Problem, da ich ja auch dort in 150km (ebenfalls sehr kleiner Ort) die Wirtschaft stärke. Ein anderer wird es wieder genau umgekehrt machen, weil seine Marke eben dort nicht geführt wird. So gleicht sich das ganze ja doch wieder aus.
Wegen dem Sappie würde ich allerdings keine 150km fahren - wenn der beim örtlichen LaMa auch noch so teuer zu sein scheint...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon beihei » Fr Mär 27, 2015 12:49

Ugruza hat geschrieben:
Aber der LaMa kann ja nicht riechen was du von ihm willst. Und man könnte sich ja auch selbst mal Gehör verschaffen.....

lg Ugruza


Nein er kann nicht riechen was ich von ihm will , verlange ich auch nicht . Aber ich brauche mir kein Gehör verschaffen , denn ich war physisch anwesend und zwar voll und ganz mit meinen 90 Kg über 35 sehr geduldige Minuten . Er hatte in seinem Kundengespräch ( von dem ich nicht weiß wie lange es schon dauerte und wie lang es noch gedauert hat , wie ich gegangen bin ) über die Verhaltensweisen eines 199€ teuren Rasenmäher bestimmt die Gelegenheit gehabt die Möglichkeit zu suchen , herauszufinden , ob ich einen Holzstiel für mein Sappie , einen 199 € teuren Rasenmäher mit Neigung zu einer Unwucht oder ein landwirtschaftliches Großgerät für mehrere tausend Euro möchte..... Dazu habe ich ihm sage und schreibe 35 Minuten Gelegenheit gegeben. Ein Satz wie: Ich bin gleich bei Ihnen , hätte auch dem anwesenden Ehepaar vermittelt nun zum Ende zu kommen. Aber das Ignorieren meiner Anwesenheit ließ mich da stehen , wie bestellt und nicht abgeholt. Neukundenakquise gehörte definitiv zu seinen Stärken.
Aber darum ging es mir nicht in dem Beispiel . Es geht darum das manche Lama`s ihr Kerngeschäft aus den Augen verlieren. Dann sollen sie sich nicht mehr Lama´s nennen , sondern z. B. Gartenkleingeräteklitsche.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon Ugruza » Fr Mär 27, 2015 13:12

beihei hat geschrieben:
Ugruza hat geschrieben:
Aber der LaMa kann ja nicht riechen was du von ihm willst. Und man könnte sich ja auch selbst mal Gehör verschaffen.....

lg Ugruza


Nein er kann nicht riechen was ich von ihm will , verlange ich auch nicht . Aber ich brauche mir kein Gehör verschaffen , denn ich war physisch anwesend und zwar voll und ganz mit meinen 90 Kg über 35 sehr geduldige Minuten . Er hatte in seinem Kundengespräch ( von dem ich nicht weiß wie lange es schon dauerte und wie lang es noch gedauert hat , wie ich gegangen bin ) über die Verhaltensweisen eines 199€ teuren Rasenmäher bestimmt die Gelegenheit gehabt die Möglichkeit zu suchen , herauszufinden , ob ich einen Holzstiel für mein Sappie , einen 199 € teuren Rasenmäher mit Neigung zu einer Unwucht oder ein landwirtschaftliches Großgerät für mehrere tausend Euro möchte..... Dazu habe ich ihm sage und schreibe 35 Minuten Gelegenheit gegeben. Ein Satz wie: Ich bin gleich bei Ihnen , hätte auch dem anwesenden Ehepaar vermittelt nun zum Ende zu kommen. Aber das Ignorieren meiner Anwesenheit ließ mich da stehen , wie bestellt und nicht abgeholt. Neukundenakquise gehörte definitiv zu seinen Stärken.
Aber darum ging es mir nicht in dem Beispiel . Es geht darum das manche Lama`s ihr Kerngeschäft aus den Augen verlieren. Dann sollen sie sich nicht mehr Lama´s nennen , sondern z. B. Gartenkleingeräteklitsche.
Gruß


Sicher wird das Sortiment immer umfangreicher, da hast du schon Recht. Aber auch dies ist nicht immer zu unserem Nachteil. Schließlich willst ja vielleicht auch mal eine schicke Arbeitsweste oä gleich mitnehmen wenn du schon dort bis :mrgreen: (oder eben das Feierabendbier...)

Das die Geschichte in deinem Fall natürlich trotzdem dumm gelaufen ist, da geb ich dir schon Recht. Und der Verkäufer hätte wirklich sagen können "ich bin gleich bei Ihnen" oder "es wird leider noch xx min dauern" oder zum Ehepaar "warten sie mal kurz, ich kümmere mich um den anderen Kunden" im Gedanken er könnte ja auch nur eine Kleinigkeit brauchen.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 27, 2015 21:23

@ Beihei: Hier muß ich mal die Position des Lamas stärken, der vielleicht kein Verkaufstalent, aber doch ein zu sehr höflicher Mensch ist. Dieser höfliche Mensch wollte wohl seinen Rasenmäherkunden auf jeden Fall zufriedenstellen und ihn keinesfalls verärgern, obwohl er im Innern schon eine Stinkwut auf den Typ hatte.
Der Lama hätte sich sicherlich gefreut, wenn du irgendwann mal dazwischen gegangen wärest und hättest gefragt, ob denn nun nach 20 Minuten genug über seine Unwucht diskutiert worden wäre, denn es wären auch noch andere Kunden anwesend, die vielleicht gerade 20 Mäher kaufen wollten. Der Lama war wohl zu höflich, um gegenüber dem Meckerfritzen unhöflich zu werden. Solche Lamas enden mit Magengeschwüren und mit Konkurs. Sind vielleicht begnadete Techniker aber schlechte Kaufleute. Man muß auch mal in der Lage sein, gewissen Leuten die Ladentüre zu zeigen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon beihei » Sa Mär 28, 2015 10:34

@ Kormoran
Bin ich voll bei dir. Habe ich mir auch überlegt da mal rein zu grätschen, habs dann sein lassen.
Und es ist meine Aussage zum Kerngeschäft. Da werden Geschäftsfelder vermischt. Wenn man sich auf verschiedenen Geschäftsfeldern unterwegs sein möchte, sollte man das klar trennen. In anderen Bereichen ist das auch so. Beispiel: Wenn ich zu VW gehe, in der Absicht einen Crafter zu kaufen , muß ich mich nicht 35 Min . hinten jemanden stellen , der mit einem Mitarbeiter darüber diskutiert warum bei einer Vollbremsung das Bremspedal vibriert :lol:. Da gehe ich doch direkt die Nutzfahrzeugeabteilung.
Etwas nostalgisch denke ich an meinen alten Lama zurück. Die Werkstatt war alles zugleich Werkstatt, Büro , Ersatzteillager etc. . Begrüßt wurdest du mit: Wat willste, Jong
Die Sprache etwas derb aber direkt
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon buntspecht » Sa Mär 28, 2015 17:20

Hallo,

Gestern am Abend war Versammlung, mein Schmied war auch da. Wunderschön, da konnte ich mich mit ihm in aller Ruhe einen halben Liter lang über meine geplante Neuerwerbung austauschen und er hat mir dabei einen Preis in Aussicht gestellt, über den ich doch sehr erfreut bin :D Allerdings hat er mir auch eröffnet, dass wahrscheinlich sein Junior wohl den Landmaschinenbereich in ferner Zukunft stark zurückfahren wird :?

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 29, 2015 0:37

Was will der Junior denn statt dessen forcieren? Will er auf Kunstschlosserei machen? Bestell ihm, dass er sich dann erst mal in europäische Ausschreibungsrichtlinien einarbeiten muß, ehe er überhaupt den ersten Handschlag machen kann. Viel Spaß beim Angeboteschreiben!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon buntspecht » So Mär 29, 2015 6:44

Der Junior möchte sich auf Installationen von Solaranlagen, Heizung und Wasser beschränken. Ich kann ihn gut verstehen, ein so breit aufgestelltes Unternehmen erfordert auch viel Geduld und Wissen, beschränkt man sich auf einen Bereich, lässt sich oft einfacher Planen, insbesondere in Bezug auf die eigene Freizeit ...

Meine Kunstschlosserarbeiten übernimmt ein hier ansässiger guter Freund und eben Kunstschmied :D

Apropos Kunstschmied. Ich durfte auf dessen Hochzeit einen Berufskollegen von ihm kennen lernen. Ein Typ, wie man sich einen Schmied vorstellt. Ein Hüne mit 2 Metern 10, blond und Hände wie Schaufeln. Dabei war er so geschickt, den beiden an deren Hochzeit die "Handeisen" anzulegen, dass sich doch keiner an den glühenden Bändern verbrannte. Fies war es schon, wenn man dann zum Aufschneiden nur die kurze Eisensäge bekommt ...

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon alfons haderer1 » So Mär 29, 2015 6:59

Burghard hat geschrieben:Wo bekommt man einen Ersatzstiel für ein Hand Sappi von Ochsenkopf her ( Handsapie mit Eschenstiel 380 mm, 700 g )
Wer kenn da einen Guten und Günstigen Online Shop

selbst aus nen stück holz machen,war früher ganz normal,aber heute scheint es unmöglich zu sein,mach mir meine stiele meist selbst,ist gar nicht mal so schwer man muss es nur angehn :?
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon otchum » So Mär 29, 2015 8:39

fichtenmoped hat geschrieben:Ich brauchte für meinen Sappie ebenfalls einen neuen Stiel.
Ich habe bei Hornbach einen 40-cm-Axtstiel gekauft, knapp 5 Euro, reingemacht habe ich ihn selber.
Das Griffende ist zwar etwas weniger gekröpft als beim Originalstiel, macht aber fast nix.
Rausmachen des kaputten Stiels und reinmachen des Neuen dauerte schon ein wenig. Ich habe den Sappie in den Schraubstock gespannt und Stiel samt Haus mit dem Heissluftföhn gut warmgemacht. Dann den alten Stiel von oben rausgeklopft, anschließend wieder Sappie und neuen Stiel gut warmgemacht und reingeklopft. Anschließend von oben einen Keil reingetrieben und was nicht reinging abgesägt. Zum Schluß wurde noch so eine runde Hülse von oben reingeschlagen. Der Stiel sitzt bombenfest.

Gruß
Franz


Nur mal so als Tip: Beim Stielwechsel den Metallteil mit dem gebrochenen Stück vom Stiel einige Tage auf die Heizung legen. Dadurch schwindet der Stiel weil die Feuchtigkeit rausgeht. Dann den neuen Stiel auch ne Weile auf die Heizung...so einsetzen wie oben beschrieben...dann dringt mit der Zeit wieder Feuchtigkeit ein und hilft den Stiel wieder bombenfest zu halten.
Warum ich das schreibe? Weil ein richtig geschwungenes Werkzeug...mit schlecht sitzendem Stiel zum schlimmen Geschoss werden kann...da fliegt ein Hammer schon leicht mal ein paar Meter...das kann schlimm enden!
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki