Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Ersatzstiel für Sappi

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon Burghard » So Mär 22, 2015 10:56

Wo bekommt man einen Ersatzstiel für ein Hand Sappi von Ochsenkopf her ( Handsapie mit Eschenstiel 380 mm, 700 g )
Wer kenn da einen Guten und Günstigen Online Shop
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon arbo » So Mär 22, 2015 11:06

klickmichichbineinlink
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon Burghard » Di Mär 24, 2015 20:47

Danke für die schnelle Anw.
hab da gleich bestellt.
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 25, 2015 0:12

Na klar, 20 Cent billiger als beim Lama.

Ich mache sowas immer mit meinem Lama-Händler. Der hat einen Werkstattmann, der mir auch gleich den Stiel befestigt.

Ich habe gehört, auf der anderen Seite der Welt machen sie sowas nochmal um 50 % billiger.............also, was hält euch ab?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon Piet » Mi Mär 25, 2015 0:31

Kormoran2 hat geschrieben:Na klar, 20 Cent billiger als beim Lama.

Ich mache sowas immer mit meinem Lama-Händler. Der hat einen Werkstattmann, der mir auch gleich den Stiel befestigt.

Ich habe gehört, auf der anderen Seite der Welt machen sie sowas nochmal um 50 % billiger.............also, was hält euch ab?


100 Punkte :prost:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon beihei » Mi Mär 25, 2015 13:30

Meiner Meinung nach geht es nicht nicht um 20 Cent mehr oder weniger und sicherlich geht es noch preiswerter und auch ich kaufe lieber vor Ort. Aber Mangels vor Ort ( mein nächster Lama ist über 25 km von mir entfernt) bestellte ich auch im Internet . Das könnt ihr nun bewerten , dass ich lieber Abends nach getaner Arbeit etwas im Internet bestellte , anstatt morgens meinen Lama anzurufen (könnte auch schon produktiv sein) und frage: hast du dies oder hast du das - nein muß bestellt , dauert drei, vier Tage. Anruf mit Glück drei , vier Tage später , ist da , ach Mist, haben schon 16:30 Uhr , schaffe ich nicht bis 17 Uhr zum Feierabend . Morgens ins Auto , halbe Std, hin halbe Std zurück ( könnte ja auch produktiv sein). Spritkosten hin oder her. Bei Internet Bestellung kommen auch meistens Versandkosten drauf , aber das wiegt die Spritkosten und auch die Zeit nicht auf und das Paket steht meistens zwei, drei Tage vor der Tür.....
Aber was die großen "Klamotten" angeht - Schlepper , Spalter , Kipper etc. nur beim Lama . Ansprechpartner zwar nicht vor Ort , aber in der Nähe - Preise stimmen und damit bekommt er auch sein Geld von mir.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon KupferwurmL » Mi Mär 25, 2015 14:50

101 Punkte :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon charlie62 » Mi Mär 25, 2015 16:20

Kormoran2 hat geschrieben:Ich mache sowas immer mit meinem Lama-Händler. Der hat einen Werkstattmann, der mir auch gleich den Stiel befestigt.


Bitte die richtigen Antworten ankreuzen:

1:

__ der Lama verdient sehr gut an meinem Auftrag

__ der Lama verdient nichts an meinem Auftrag

__ der Lama legt an meinem Auftrag drauf

2:

__ der Lama ist ganz scharf auf solche Aufträge

__ der Lama rollt mit den Augen bei solchen Aufträgen
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon Florian1980 » Mi Mär 25, 2015 18:38

Die Händler bei uns in der gegend wissen u.U nichtmal was ein Sappie ist. Ersatzstiele haben sie ziemlich sicher nicht vorrätig, da kann ich auch gleich selbst bestellen.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon racker » Mi Mär 25, 2015 18:52

Hallo ,
wer macht dir den Stiel dran, wenn du zwei linke Hände hast ? :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon Florian1980 » Mi Mär 25, 2015 19:20

Was mach ich mit nem Sappie (und somit auch ner Motorsäge, Beil, Axt, Schlepper, Spalter u.s.w.) wenn ich zwei linke hände habe?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon Burghard » Do Mär 26, 2015 5:57

ich war jetzt nicht beim Lama aber auf dem Landhandel wo ich das / den Sappi gekauft habe ,einen passenden Stiel hatten sie nicht sie haben versucht welche zu bestellen ,leider nix passendes dabei
was soll ich dazu sagen ???
Hätte einen neuen Sappi kaufen können u.den kaputten wegschmeißen .
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon fichtenmoped » Do Mär 26, 2015 10:02

Ich brauchte für meinen Sappie ebenfalls einen neuen Stiel.
Ich habe bei Hornbach einen 40-cm-Axtstiel gekauft, knapp 5 Euro, reingemacht habe ich ihn selber.
Das Griffende ist zwar etwas weniger gekröpft als beim Originalstiel, macht aber fast nix.
Rausmachen des kaputten Stiels und reinmachen des Neuen dauerte schon ein wenig. Ich habe den Sappie in den Schraubstock gespannt und Stiel samt Haus mit dem Heissluftföhn gut warmgemacht. Dann den alten Stiel von oben rausgeklopft, anschließend wieder Sappie und neuen Stiel gut warmgemacht und reingeklopft. Anschließend von oben einen Keil reingetrieben und was nicht reinging abgesägt. Zum Schluß wurde noch so eine runde Hülse von oben reingeschlagen. Der Stiel sitzt bombenfest.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon arbo » Do Mär 26, 2015 10:23

Was spricht eigentlich so dagegen bei einem Versandhändler zu kaufen der in einer strukturschwachen Region sitzt, dort eine Reihe Arbeitsplätze sichert und sich stark in der Ausbildung von Nachwuchs engagiert?

Meckern um jeden Preis ?

Von Geiz ist geil kann man übrigens bei dem von mir eingestellten Link sicher nicht sprechen.

Der vielgenannte örtliche Lama hat auch nicht immer alles da, bzw. Lust Kleinteile zu besorgen.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzstiel für Sappi

Beitragvon Johannes D. » Do Mär 26, 2015 12:56

Servus,

ich finde es auch gut den lokalen Einzelhändler zu unterstützen. Ich kenne aber auch das Problem der Entfernung, zum nächsten Lama fahre ich mindestens
20 Minuten einfach. Bei allen Teilen zu denen ich keine konkrete Teilenumer habe, muss ich erst mal vorbeikommen, wenns dann da ist, noch mal um es ab-
zuholen.
Bei einigen Dingen ist der Preis beim Fachhändler deutlich höher ohne das er auch wirklich deutlich mehr verdient (das ist ein anderes Problem).

Kleinteile, Verbrauchsmaterial bestellt ich auch oft im Netz. Die 5 EUR Versand die da anfallen sind in Angesicht der Zeit/Fahrtkosten oft gut investiert.

Zum Sappi Stihl, ein Tip zum wechseln. Um den Rest einfach aus dem Kopf zu bekommen habe ich beim letzten Wechsel den Rest so gut es ging erst mal
grob ausgebohrt (wenn Metall-Keile drinn sind natürlich schwierig), dann lies sich der rest leicht entfernen.

cu

Johannes D.

PS: Es gibt auch "normale" Lamas mit Online-Shop......
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki