Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Ersatzteil für Pneumatisches Maissägerät Exaktomat von Rau

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteil für Pneumatisches Maissägerät Exaktomat von R

Beitragvon Roman1984 » Mo Sep 08, 2025 11:33

jo2008 hat geschrieben:Servus,

Ersatzteile gibts noch: https://www.hassia-ersatzteile.de/

Kleber den ich bei gleicher Aktion verwendet habe: https://www.fk-soehnchen.de/werkstatt/v ... %C3%BCssig

Der Kleber härtet aber sehr schnell aus.
Ich hab mir in der Drehbank eine Holzscheibe gedreht die genau in die Säscheibe reingeht um das Lochband gleichmäßig anzudrücken.
Ansonsten schätze ich das Kleben als kaum machbar ein.

Wenn du ein Gerät zum Schlachten erwirbst, kaufe ich dir gerne eine Säscheibe ab :)

MfG
Josef


Die Lösung mit der Holzscheibe ist gut und wollte ich eigentlich auch noch schreiben, da bist du mir zuvorgekommen.

Ich würde die Holzscheibe noch mit einer ganz dünnen Folie (Frischhaltefolie) am Umfang umwickeln, damit mit dem austretendem bzw. überschüssigen Kleber keine Verbindung entsteht.

Nicht das die Holzscheibe auch noch eingeklebt ist in dem Zellenrad.
Roman1984
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteil für Pneumatisches Maissägerät Exaktomat von R

Beitragvon Lorch » Mo Sep 08, 2025 15:06

Hallo ja2008,
das hört sich ja an, wie wenn du auch so ein Gerät hättest?
Lorch
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteil für Pneumatisches Maissägerät Exaktomat von R

Beitragvon jo2008 » Di Sep 09, 2025 6:35

Jop genau.

Ich hab meinen Mais dieses Jahr mal legen lassen. Die Ablagegenauigkeit der Väderstadt Tempo ist schon klasse aber die haupt Lücken scheinen vom Hassia auch eher durch überlagertes Saatgut aus dem Vorjahr entstanden zu sein :roll:

MfG
Josef
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki