Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Ersatzteilbeschaffung Fendt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteilbeschaffung Fendt

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Mai 08, 2019 21:25

Ich kann hier auch nichts negatives sagen für Fendt MF und Claas bekommt man bei Bestellung normal jedes Teil an nächsten Tag (morgens).

Ein MX Teil aus Frankreich hat letztens doch sehr lange gedauert war aber nichts dringendes. Da konnte Claas zB für seinen Frontlader überhaupt nichts liefern (in keiner Liste in der Ausführung zu finden). MX hat es sogar in Claas grün geliefert (Verkleidungsdeckel).
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8212
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteilbeschaffung Fendt

Beitragvon togra » Mi Mai 08, 2019 21:33

Man muss nur wissen, dass man beim Erstkontakt meist bei einer Dame landet, deren Nachname so ähnlich klingt wie der 2. Teil von Salatschü.....
Die klingt am Telefon erst mal wie ein Mannsweib und man hat das Gefühl sie will sagen: "Ohhrra boah scheiß Kunde, was willst Du denn jetzt von mir???"

Der Eindruck täuscht aber gewaltig.
Das ist eine gaaaanz Liebe, meeegaa bemüht und absolut super zuverlässig :prost:

Muss man wissen, sonst legt man nach 2 Sekunden gleich wieder auf. :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteilbeschaffung Fendt

Beitragvon langer711 » Mi Mai 08, 2019 21:45

Mir ist bisher nix Negatives aufgefallen.
In Letzter Zeit war auch nix Ernstes kaputt (Toi Toi Toi).
Ein Tankgeber vom MF Bj 2000 war dieses Jahr das Einzigste.
War am nächsten Tag beim Händler und der Passende wars auch.
Preis... ok, darüber könnte man meckern :?

Wenn ich aber solche Schauergeschichten hier höre/lese, dann frag ich mich direkt, ob bei dem Händler nicht was falsch läuft.
Entweder mangelt es am Personal (Qualität und/oder Quantität)...
Oder es mangelt an Liquidität - wo auch immer...

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7058
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteilbeschaffung Fendt

Beitragvon berlin3321 » Do Mai 09, 2019 4:33

Bei mir im Nachbardorf ist ein recht großer JD Laden.

Wenn man dort einen Rundschnurring z. B. für das Traktormeter haben möchte und dann noch für den Holder ( Standardmaß) heißt es, haben wir nicht.

Da fällt regelrecht die Klappe runter. Könnten die bei Kramp bestellen, wollen sie aber nicht.

Ich kaufe da nichts mehr, nicht mal 'nen Klappsplint. Die haben halt wegen Reichtum geschlossen.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteilbeschaffung Fendt

Beitragvon wastl90 » Do Mai 09, 2019 6:48

Hier gibt es nicht bei jedem Händler die Probleme. Bei der BayWa jedoch sehr viele ;-). Andere sind besser und die Ersatzteile sind i.d.R. am nächsten Tag bei mir oder dem Händler.
wastl90
 
Beiträge: 4469
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteilbeschaffung Fendt

Beitragvon fendt schrauber » Do Mai 09, 2019 7:27

Hallo,

das steht und fällt mit den Mitarbeitern vor Ort. Kann mich bei mir über die Baywa auch nicht beschweren. Die haben bis jetzt alles irgendwie beschafft, auch wenn die Wünsche sehr speziell waren.

Grüße aus Mittelfranken und
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteilbeschaffung Fendt

Beitragvon Gummistiefel » Do Mai 09, 2019 8:55

Vieles steht & fällt mit der Motivation der ET-Mitarbeiter...
Ich bin Serviceberater Ersatzteile beim Vertriebspartner der Saatengrünen (100%ige Tochter der Hauptgesellschaft) und wir versuchen, das Möglichste möglich zu machen.
Wenn 19:45 im Notdienst jmd anruft und wir das Teil in einer der vier Filialen liegen haben, treffen sich die ET-Mitarbeiter in der Mitte des Weges, übergeben das Teil und wenns n ganz guter Kunde ist bekommt der das Teil nachhhause/ zum Maschinenstandort.
Es ist alles möglich man muss es nur wollen!
Standard ist das das bestellte Teil den nächsten Morgen im Standort oder auf Wunsch auch beim Kunden zuhause liegt.
http://www.trac-technik.de FÜR DIE FREUNDE DES STARKEN STERNS
Fertigung von Wellen/ Buchsen/ Bolzen etc. Gern per PN anfragen :wink:
Benutzeravatar
Gummistiefel
 
Beiträge: 368
Registriert: Sa Sep 17, 2005 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteilbeschaffung Fendt

Beitragvon wastl90 » Do Mai 09, 2019 9:16

Gummistiefel hat geschrieben:Vieles steht & fällt mit der Motivation der ET-Mitarbeiter...
Ich bin Serviceberater Ersatzteile beim Vertriebspartner der Saatengrünen (100%ige Tochter der Hauptgesellschaft) und wir versuchen, das Möglichste möglich zu machen.
Wenn 19:45 im Notdienst jmd anruft und wir das Teil in einer der vier Filialen liegen haben, treffen sich die ET-Mitarbeiter in der Mitte des Weges, übergeben das Teil und wenns n ganz guter Kunde ist bekommt der das Teil nachhhause/ zum Maschinenstandort.
Es ist alles möglich man muss es nur wollen!
Standard ist das das bestellte Teil den nächsten Morgen im Standort oder auf Wunsch auch beim Kunden zuhause liegt.

Tja damit wird auch hier geworben. Die Realität sieht anders aus. Hört man jedoch von einigen anderen Kollegen in der Region auch.
wastl90
 
Beiträge: 4469
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteilbeschaffung Fendt

Beitragvon madanf » Do Mai 09, 2019 9:23

Gummistiefel hat geschrieben:Vieles steht & fällt mit der Motivation der ET-Mitarbeiter...


Das ist ja auch meine Aussage die ich bereits in meinem ersten Post erwähnte.
Ich möchte auch nicht bezweifeln das es woanders besser läuft. Sicher ist es auch kein Problem der Marke.
Die Qualität eines Fahrzeugs, egal welcher Marke, steht und fällt mit dem Service der dahinter steht.
Wenn, wie in meinem Fall, die Mitarbeiter des betreffenden Unternehmens eigentlich eher als Beamte im
öffentlichen Dienst geeignet wären, ist der ET-Service eher "schleppend".
Ich werde auf jeden Fall bei meiner nächsten Ersatzteilbestellung andere Wege gehen müssen.
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteilbeschaffung Fendt

Beitragvon broitbeil » Do Mai 09, 2019 9:58

Ersatzteile für Fendt über die Baywa sind eine Katastrophe.
Passen oft nicht, dauert ewig....
Das kommt ja alles aus einem Zentral Lager in Frankreich.
Aber da sie jetzt Amazone nicht mehr haben, und auch das Fella Zeugs verkaufen müssen ist die Baywa Technik sowieso bald Geschichte.
Sobald Acco den Fendt auch über andere Händer als die Baywa verkauft, können die sofort zu machen.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteilbeschaffung Fendt

Beitragvon 304 » Mo Mai 13, 2019 22:45

broitbeil hat geschrieben:Ersatzteile für Fendt über die Baywa sind eine Katastrophe.
Passen oft nicht, dauert ewig....

Kann ich nicht bestätigen. Ersatzteile kann ich problemlos auch per telefonischer Beschreibung ordern. Hat bisher auch immer exakt zum Schlepper gepasst (Lagermitarbeiter bekommt bei Nennung des Kundennames alle im System hinterlegten Traktoren mitsamt Seriennummern angezeigt.) Gängige Teile sind fast immer auf Lager, andere sind nach Bestellung meistens am nächsten Werktag da.
Daher kann ich dem
Gummistiefel hat geschrieben:Vieles steht & fällt mit der Motivation der ET-Mitarbeiter...

nur zustimmen


broitbeil hat geschrieben:Aber da sie jetzt Amazone nicht mehr haben, und auch das Fella Zeugs verkaufen müssen ist die Baywa Technik sowieso bald Geschichte.
Die verkaufen noch mehr als genug Traktoren. Deutlich problematischer ist da der Personalmangel. Hier wandern derzeit (immer noch) massiv Fachkräfte aus Handwerk und Landtechnik zur Industrie über. Wenn es so weitergeht, wird hier demnächst wieder ein Händler die Melktechniksparte wegen Personalmangel schließen müssen. Wie lange das bei der Landtechnik bei einigen Werkstätten noch weiter geht ist z.T. auch fraglich :regen:
304
 
Beiträge: 1061
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteilbeschaffung Fendt

Beitragvon Homer S » Di Mai 14, 2019 6:15

304 hat geschrieben:
broitbeil hat geschrieben:Aber da sie jetzt Amazone nicht mehr haben, und auch das Fella Zeugs verkaufen müssen ist die Baywa Technik sowieso bald Geschichte.
Die verkaufen noch mehr als genug Traktoren. Deutlich problematischer ist da der Personalmangel. Hier wandern derzeit (immer noch) massiv Fachkräfte aus Handwerk und Landtechnik zur Industrie über. Wenn es so weitergeht, wird hier demnächst wieder ein Händler die Melktechniksparte wegen Personalmangel schließen müssen. Wie lange das bei der Landtechnik bei einigen Werkstätten noch weiter geht ist z.T. auch fraglich :regen:


Ich kann jeden guten Mechaniker verstehen der vom Handwerk in die Industrie wechselt. Nicht wenige werden knapp über Mindestlohn bezahlt aber quälen sich wie die Hunde.
Bei einem meiner Händler verdient sich der Chef dumm und dämlich während in der Werkstatt ein Fluktuation wie Mc Donalds ist unter den Mitarbeitern. Einzig im Lager zwei Top Männer die fast immer weiterhelfen können.
Homer S
 
Beiträge: 2229
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteilbeschaffung Fendt

Beitragvon Kartoffelfuchs » Mi Mai 15, 2019 20:26

Also wir sind freier Fendt Händler, und bei uns kommen die Teile die auf Lager sind innerhalb einem Tag an! Also Heute bestellt morgen da! Ansonsten scheitert es öfter mal am Paketdienst, aber dass ist eine andere ewige Geschichte.
Man kann natürlich auch einen Wochenauftrag auslösen wenn es nicht eilt und dem Kunden die Fracht sparren und ein paar Prozent vom Preis. Ansonsten gibt es schon immer wieder mal nicht gängige oder alte Teile die nicht so schnell kommen!
Kartoffelfuchs
 
Beiträge: 559
Registriert: So Jan 05, 2014 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteilbeschaffung Fendt

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Mai 15, 2019 20:39

Mit den Ersatzteilen von Fendt hatte ich noch nie Probleme.
Vieles liegt auf dem Lager oder es ist am nächsten Tag da.

Wenn ich Teile für meinen Lexion brauche werde ich schon richtig nervös, es kann sein das es 3-4 Tage dauert bis die Teile da sind.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2198
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ersatzteilbeschaffung Fendt

Beitragvon rockyy » Do Mai 16, 2019 13:01

Da würde ich mal eine Mail zu Fendt schreiben, ob sie Unfähig sind Ersatzteile zu liefern. Es kann nicht sein, das man auf Jedes verschleissteil 7 Tage warten muss oder falsch geliefert wird. Darauf hin werden die fragen was los ist. und dann sagst du ihnen egal was du bei firma XY bestellst. es dauert 7 Tage oder länger. Dann werden die das klären...

70% meiner Ersatzteile liegen auf Lager. Radbremszylinder, usw usw. Wenn sie es Bestellen müssen, ist es am nächsten tag um 10-11uhr da (wenn sie bis 16uhr bestellen) Wenn es was selteneres ist. 2-3 Tage.
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki