ich bin auf der Suche nach einer Baustelle für den Winter (wo soll ich denn sonst mit dem vielen Geld und der Zeit hin ?
Da habe ich an diesen gedacht:
https://www.zoll-auktion.de/auktion/pro ... 777779/1/0
Der ist nicht weit von mir, ist mit einem Autoanhänger einfach zu transportieren und vermutlich von der Technik her überschaubar.
Wie ist denn die Ersatzteilverfügbarkeit bei dem Schlepper?
Kann der Motor mit neuen Buchsen und Kolben wieder zum Leben erweckt werden oder ist eher von einem Totalschaden (KW, KW Lager, Kopf, usw) auszugehen?
Vermutlich wurde die Wartung dauerhaft vernachlässigt, deshalb ja auch der schlechte Allgemeinzustand von dem Schlepper.
Bei Bedarf schraube ich am Unimog, deshalb ist etwas Schraubererfahrung, Platz, Werkzeug, Geduld und bisschen Kleingeld vorhanden.
Eine Dauerbaustelle soll es aber nicht werden.
Was darf so eine Baustelle kosten?
Gibt es da Tauschmotoren?
Für was ich den brauche?
Der soll Spaß am schrauben bringen und später den Fuhrpark erweitern.
Wenn der dann vor der Wippsäge und dem Spalter läuft und ab und zu mal einen Anhänger zieht reicht das vollkommen.
Beispielaufgabe:
Spalter oder Säge am Fendt, der Unimog (mit Anhänger) transportier das verarbeitete Holz ab.
Schlepper wird sicher mit schwarzem Kennzeichen zugelassen, ich will den nutzen wie ich will und mir keine Gedanken zu LOF Zwecken machen.
Wie denkt ihr darüber?
Danke und Grüße
Thomas
