Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Erstaufforstung wie habt ihrs gemacht?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Erstaufforstung wie habt ihrs gemacht?

Beitragvon yogibaer » Do Apr 02, 2015 16:08

Ich würde einen Reihenabstand von 2,0-2,5m und die Rotbuchen in der Reihe in einen Abstand von 0,5- 0,6m, den Ahorn 1,5 - 2,0m pflanzen.
Bei den Verbissschutz müßte man ausrechnen was kostenintensiver ist. Den Zaun kann man nach 10- 15 Jahren noch eimal verwenden. Benutzt man Holzpfähle (Eiche) kann der oberirdische Teil immer noch als Brennholz verwertet werden. Wuchshüllen wandern in aller Regel auf den Müll (Kosten).
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstaufforstung wie habt ihrs gemacht?

Beitragvon mario-pa » Mo Apr 13, 2015 18:53

Hallo zusammen,

Da ich auch im Herbst eine 4000m2 Wiese anpflanzen werde, habe ich auch mal eine Frage:
Ich bekomme einen selbstgebauten Plug, mit den ich meine Bahnen ziehe, auf der Wiese, und dort will ich meine Bäume einsetzten. Der Pflug mach die Löcher so groß, das ich so gut wie nichts mehr grsben muss, nur noch das Erdreich ordentlich verschließen.

Es war die Rede von Wühlmäusen, auf einer Wiese. Was kann man da machen, damit sie nicht die Bäume beschädigen ?

Ich wollte bewusste die Wiese Lassen, damit so schnell kein Unkraut durchwächst.

Was meint ihr ?
Ist es vorteilhaft, die Wiese Tot spritzen ?
Oder früh genug zu pflügen, damit das Gras abstirbt ?

Danke schon mal im Vorraus.
mario-pa
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Feb 25, 2012 0:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstaufforstung wie habt ihrs gemacht?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 13, 2015 23:42

Hallo Mario,

ich glaube, dein letzter Satz ist das beste Rezept.
Eine Grasfläche bieten den Mäusen immer Nahrung und Schutz. Vergrasung ist der Tod jeder Baumkultur wegen der Mausgefahr. Also würde ich das Gras umpflügen.

Wenn du Pflanzen kaufst, die eine gewisse Größe bereits erreicht haben (also nicht gerade 2-jährige) kann dir die Verkrautung egal sein. Im ersten Jahr kommt sowieso kaum Kraut. Im zweitgen und dritten Jahr mußt du vielleicht die Pflanzen ausmähen. Danach kommen sie schon allein klar.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstaufforstung wie habt ihrs gemacht?

Beitragvon Ugruza » Di Apr 14, 2015 6:04

Auf keinen Fall die Wiese belassen! Da fressen dir die Mäuse alle deine Mühen weg! In jedem Fall vorher umpflügen und danach mind 2 mal jährlich ausmähen, dann haben die Bäumchen in wenigen Jahren das Schlimmste überstanden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es ohne ausmähen am Anfang einfach nicht geht. Wenn die Bäume überhaupt wachsen, dann kümmern sie so dahin und kommen nicht richtig in Schwung. Wenn ich sie aber 3-4 Jahre etwas freistelle, dann wachsen sie ab dem 2. Jahr sehr gut.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstaufforstung wie habt ihrs gemacht?

Beitragvon mario-pa » Di Apr 14, 2015 11:55

Danke für eure Antworten.
Habe heute mit unseren netten Förster geredet, der meinte auch, ich soll ca. 1-2 Monate bevor ich Anpflanze, die Wiese umpflügen wegen den Wühlmäusen.
mario-pa
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Feb 25, 2012 0:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstaufforstung wie habt ihrs gemacht?

Beitragvon markusm75 » So Jun 21, 2015 16:02

Hallo
Mal ein Akteulles Bild von meiner Anpflanzung.
Die Fichten in der Mitte stehen schön frei da, ringsrum kein Gras gewachsen soweit die jungen Äste gehen. Die Nordamann Tannen hat das Gras Komplett verschlungen. Laubbäume wie Ahorn und Erle gehen schön über das Gras hinaus. Die Douglasien wo mir nicht vertrocknet sind stehen so ca 15 cm unter dem Gras mit schön saftigen dunkelgrünen Trieben.

Gruß Markus
Dateianhänge
20150607_172426 Forum.jpg
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki