Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:03

Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon alb » Mo Sep 14, 2015 19:33

Hallo Pflanzmeister,

ich mache auch des Öfteren Jungbestand Duchforstung. Mein Tip wäre den Wald mal nur entrümpeln alles raus was später sicher kein Baum gibt, ( Dürre, Zwiesel, Krume)
und dann mal 2-5 Jahre stehen lassen.
Zur Holzverwertung, habe früher auch Brennholz gemacht. Aber wenn man mal anfangt zu Rechnen: viel größerer Zeitaufwand, Höhere Benzin kosten, und am ende noch scheiß Brennholz. :regen:
Das Ergebnis war da für mich, alles Hacken und von dem Geld Buchen - Polter kaufen.
Jetzt zum Holz ernten. Würde sie umsägen und von Hand auf die Rückegasse ziehen. Die wo zu schwer sind einfach nach 3 -4m absägen.

Gruß
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Pflanzmeister » Mo Sep 14, 2015 20:44

Danke alb für die Tips, das bringt mich weiter.
dein Verfahren hört sich ganz praktisch an.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon wiso » Mo Sep 14, 2015 20:49

@Pflanzmeister

bei Albs Vorgehensweise machen sich Handpackzangen recht gut :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 14, 2015 23:52

Ich hatte auch mal so eine Arbeit vor mir und habe zu aller erst alle Bäume bis über Kopfhöhe hochgeastet.

Finde ich auch wichtig. Da wo man zum Rückeweg ziehen will und ständig hin- und herläuft muß als erstes bis auf Kopfhöhe entastet werden. Das geht schnell, trockene Äste mit dem Beil abschlagen (nicht zu nahe an der Rinde!). Ansonsten riskiert man eine Augenverletzung.
Darüber hinaus würde ich Stangen unter 5 cm einfach kleinschneiden und liegenlassen. Sie lohnen nicht die Lauferei bis zur Rückegasse, erst recht nicht den weiteren Aufwand.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon dr Jong » Di Sep 15, 2015 11:53

Was kostet denn überhaupt so ein Hächsler? Oder bekommt man für die Tonne Hackgut nochwas raus?

Wenn nicht, vielleicht noch eine andere Idee: da du ja eh erst im Winter durchforsten willst, vielleicht mal bei den Vereinen anfragen, die Osterfeuer veranstalten und wenn die Interesse haben, den einschlagstermin mit denen abstimmen... Vielleicht wirst du da dein Zeug los, ohne dass dich das was kostet!
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Jupiter6x6 » Di Sep 15, 2015 12:56

wenn man nix dafür bekommen würde sollte man es eher kleinschneiden und im Bestand liegen lassen...
Gruss
Kami
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Ugruza » Di Sep 15, 2015 13:08

Eine Erstdurchforstung selbst durchgeführt ist in jedem Fall kostendeckend zu realisieren. Gerade bei Fichte gibt es relativ schnell verwertbare Sortimente. Die Arbeitsmethoden die beschrieben werden klingen vernünftig, hacken würde ich das Material aber nicht. Da kannst als Papierholz schon deutlich mehr gewinnen. Und alles unter Zopf 8cm einfach kleinschneiden und verteilt liegen lassen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Pflanzmeister » Di Sep 15, 2015 17:37

Danke an alle für ihre Ratschläge.

Also das mit den Vereinen werde ich nicht machen, ist mir zu kompliziert und wenn was passiert?

Für das Hackgut bekommt man bei uns für den SRM ca 7€, also da kommt schon was raus. Ob das dann schon kostendeckend ist? Wirtschaftlich wird das eh nicht machbar sein, ich sehe es als Zukunftsinvest.

Gegen Papierholz hab ich eine Aversion, wenn dann lieber gleich Brennholz.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Grimli » Di Sep 15, 2015 18:10

Brennholz hat den Nachteil das man anfängt auch das Kleinzeug mit raus zu holen ...das kostet zu viel Zeit und macht die Arbeit zu teuer.
Da ist Papierholz sicher ein lohnendes Segment.

hab diesen Frühjahr ehemalige Weihnachtsbäume Erstdurchforstet und fast 100 h auf einen Hektar totgeschlagen. Bäume standen aber auch 1x1 m. Da war jemand damals zu optmistisch mit den Verkaufserwartungen aufgrund vormalig guter Erfolge und gut laufendem Selbsteinschlaggeschäft und am Ende froh zu alt zu sein um den Schneeschimmel Befall nicht mehr jede Woche beweinen zu müssen.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Ugruza » Mi Sep 16, 2015 8:09

Pflanzmeister hat geschrieben:Gegen Papierholz hab ich eine Aversion


Und wie begründet sich diese Aversion? Brennholz bereitet (gerade bei Fichte und den zu erwartenden Verkaufserlösen) einen enormen Aufwand, der niemals entlohnt wird.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon alb » Mi Sep 16, 2015 19:47

Hallo
also für ein Osterfeuer wäre das vieleicht ein bisschen viel. Ich kenne den Wald jetzt nicht, aber bei ca. 2ha würde ich jetzt tippen das ca 120 - 150m³ Hackschnitzel rauskommen.
Zum Zeitaufwand: Habe letzes Jahr 1,3ha durchforstet inkl. Rückegassen anlegen, Fällen, in die Gassen ziehen, Rücken und Hackhaufen machen habe ich da ca. 50 -60 Std gebraucht.
Das waren 80m³ Hackschnitzel und 8fm l1b-l2b.
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Pflanzmeister » Mi Sep 16, 2015 20:44

Schleiferaversion :mrgreen:
Schleifer hab ich mit meinem Vater bis Anschlag gemacht.
Mich nervt das saubere ausasten.
das handling mit dem rw mag ich bei den kurzen längen auch nicht so gerne.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Sep 16, 2015 20:54

Fällt mir gerade ein: Einige dünne, lange Stangen sollte man sich beiseite stellen. Daraus kann man prima Vogel-Sitzstangen machen um in Kulturen die Mäuse zu bekämpfen. Weil ich solche Stangen nicht hatte, mußte ich 4m-Dachlatten verwenden. 1m steckt im Boden, sind also nur 3 m hoch und teuer.
Also besser Stangen aus Durchforstung verwenden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Fuchse » Mi Sep 16, 2015 21:17

Hab letztens auch Harvester Fahrer gesagt,
Bitte die 2 Stangen stehend entasten und oben
3-4 Äste dran lassen.
Im Wald sind die Vögel echt wichtig.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon AEgro » Do Sep 17, 2015 22:44

@ Pflanzmeister,
ich würde erst mal nur Gassen anlegen. Je nach Flächenform/Zuschnitt nur jede 2. geplante Gasse.
Nur zum bessern Überblick.
Dann nur die "Unbeauchbaren" fällen und an Ort und Stelle grob zersägen und liegenlassen. Wichtig für Humusaufbau.
In 2-3 Jahren wiederholen. Dabei beginnen mögliche Z-Bäume freizustellen und erst 2-3 m zu entasten- nur solche die noch länger als 20-30 Jahre stehen sollen.
Eingriffe in zu dichten Bestand so Vorsichtig wie möglich, über lange Jahre verteilt vornehmen. 5-7 jähriger Rythmus.
Dichte Bestände "reinigen" sich selbst; untere Äste sterben ab, unterdrückte Bäume sterben ab.
Diese Arbeit kannst du dir sparen.
Holzgewinnung im Nadelbestand vor dem 20. Standjahr ist wirtschaftlich kaum rechenbar.
Nur Holz entnehmen wenn, es sich rechnet, Restholz liegen lassen für Boden/Waldernährung ( Ausnahme borkenkäferbefallene).
Von was soll sich der Bestand ernähren, wenn die letzten Gipfel und Äste noch zu Hackschnitzel entnommen werden. Soll man Wälder wie Äcker düngen;
nach Entzug?
Diese Ansichten habe ich von meinem Vater übernomen, der 30 Jahre im Forst tätig war. Sie decken sich mit meinen Erfahrungen und Beobachtungen der letzten 40-45 Jahre.
Die gleiche Vorgehensweise, nur jeweils ca. 5- 10 Jahre später wende ich für meinen Laubwaldbestand an.
Das verstehe ich unter nachhaltiger Waldwirtschaft, die auch wirtschaftlich sein muss.
Gruß AEgro, Ackerbauer und Waldbesitzer.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fasti, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki