Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 9:32

Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Pflanzmeister » So Sep 13, 2015 9:45

Hallo zusammen,

ich muß diesen Winter ca 2ha Fichtenbestand im Alter 15 - 20 Jahre Erstdurchforsten, leichte Hanglage aber noch befahrbar.

Die zukünftigen Rückegassen habe ich mittlerweile festgelegt, und die erste bereits aufgeschnitten.
Ich bin mir aber noch nicht sicher, wie ich das Ganze praktisch angehen will.

Ich wollte die zu entnehmenden so fällen, dass ich sich möglichst einfach auf die Rückegasse mit der Seilwinde ziehen kann, danach mit dem RW den ganzen Baum zum häckseln lagern.
Für die Seilwinde ist der Bestand aber doch noch zu eng und die Bäume ungeastet von Hand an die Gasse ziehen, geht auch nicht.
Jetzt werde ich wohl doch die Bäume fällen und bis ca 8cm komplett ausasten, diese Stangen lassen sich dann mit der Handzange gut zur Gasse bewegen.
Den verbleibenden Bestand will ich dabei gleich bis über Kopfhöhe asten um möglichst gut begehen zu können.

Was haltet ihr von dieser Vorgehensweise?
Wird wohl eine Sche.. Arbeit. :roll:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 13, 2015 10:24

Wie dicht ist denn Bestand gepflanzt ? 1x1 ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon dr Jong » So Sep 13, 2015 10:25

Ich würde erstmal nicht zuviel machen, wenn das möglich ist! D.h. Der Bestand ist nicht allzu dicht gepflanzt...
Weniger ist manchmal mehr. Vielleicht erstmal nur rückegassen anlegen und die Blöcke eine zeitlang stabilisieren lassen! Wenn du aus den Blöcken entnehmen musst, dann mit Bedacht, um den Bestand gegen kommende Stürme nicht zu sehr zu Schwächen...
Dabei gehe ich gern folgendermaßen vor: die Reihen, die direkt an die Gasse angrenzen fischgrätenartig in die Gasse fällen, im Block selber nutze ich gerne den negativen Fällschnitt und ziehe dann mit der Winde ab. Macht auf den ersten Blick mehr Arbeit, aber wenn die sonst nicht richtig Fallen und der Stammdurchmesser zu dünn für den Wendehaken sind, lohnt sich der Aufwand!
Bei Nutzung als Kurzholz kann man eventuell noch Runterschneiden in Erwägung ziehen.

Schönen Sonntag
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Waldmichel » So Sep 13, 2015 13:03

Pflanzmeister hat geschrieben:Wird wohl eine Sche.. Arbeit. :roll:
SO ISSES!!

Ich hatte auch mal so eine Arbeit vor mir und habe zu aller erst alle Bäume bis über Kopfhöhe hochgeastet. Zum einen hast du damit Platz zum Arbeiten und du bekommst auch einen besseren Überblick und nicht ständig Äste ins Gesicht!

dr Jong hat geschrieben:Weniger ist manchmal mehr
ABSOLUT!!

Ich habe beim ersten Durchgang nur mal die Dürrständer und die übelsten Bäume rausgenommen und dann immer wieder alle 1-2 Jahre wieder eine kleine Durchforstung durch geführt.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Pflanzmeister » So Sep 13, 2015 16:51

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Wie dicht ist denn Bestand gepflanzt ? 1x1 ?


Also ein Bestand ist komplett Anflug. :oops: Wird wohl schei. Arbeit im Quadrat.
Der zweite Bestand ist 2m Reihenverband, in der Reihe ca 1,2 - 1,5m.

In Bezug auf Windwurf, Schneedruck ist das natürlich eine heikle Sache, muss aber eben mal gemacht werden. Sehe ich wie ihr, mit Vorsicht rangehen und nächstes Jahr wieder.

Ich weiß noch nicht, ob ich jetzt rücken soll ohne ausasten, oder eben doch komplette Stangen ausasten und von Hand vorliefern.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon 777 » So Sep 13, 2015 16:52

Gassen anlegen

Dürre raus, o. stehen lassen, stören die Z-Bäume ja nicht mehr, halten den Bestand stabil, = stehend gelagertes trockenes Brennholz :wink:

Z-Bäume auszeichnen, mit Bändern (wenn man sich geirrt hat u. einen Besseren findet, einfach Band umändern

Pro Z-Baum einen Bedränger entnehmen, mehr nicht

in 5 Jahren wieder dem Z-Baum etwas helfen, wenn nötig, (oft u. wenig :klug: )
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon dr Jong » So Sep 13, 2015 17:54

Warum willste eigentlich häckseln?
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Pflanzmeister » So Sep 13, 2015 18:14

dr Jong hat geschrieben:Warum willste eigentlich häckseln?


Das ist noch nicht fix. Wenn häckseln, dann nicht ausasten, den Arbeitsschritt würde ich mir sparen. Nur denke ich, dass das vorliefern dann nicht mehr von Hand geht - mehr Aufwand und gespringe mit der Seilwinde.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Chris353 » So Sep 13, 2015 18:55

Hallo,

wie groß sind denn deine Bäume schon?

Ich habe die Letzten Jahre einige Hektar gemacht und am besten ist der Freischneider, geht ziemlich schnell, sieht danach aus wie wenn eine Bombe eingeschlagen hat, aber nach dem ersten Winter ist alles platt gedrückt und nach zwei drei Jahren fast verschwunden.

Bei der Sache legst du sowieso drauf, mit dem FS hält sich das Ganze in Grenzen, funktioniert natürlich nur bis zu einer gewissen stärke.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon dr Jong » So Sep 13, 2015 18:55

Erstdurchforstung dürfte sich doch als Faser- oder zaunholz ganz gut vermarkten lassen! Wenigstens, solange es dein eigenes Holz ist! Arbeitsstunden musst du ja sowieso leisten!
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Pflanzmeister » So Sep 13, 2015 19:29

Das zeug ist 7 bis 12m hoch, Freischneider geht daher leider nicht mehr.
Dass ich keinen Gewinn machen kann ist klar.
Frage bleibt : wie bring ich es am einfachsten raus?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Pflanzmeister » So Sep 13, 2015 19:33

@dr jong
faserholz mach ich gar nicht mehr, da bleibt beim brennholz mehr hängen und das handling ist bei meiner Ausstattung einfacher.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon 777 » So Sep 13, 2015 19:50

2x4m o. 3x4m händisch müsste es doch noch gehen
evtl. 2. Mann anpacken

hab ich bei mir des öfteren so gemacht, im Flachland kein Problem
am Hang : quer zum Hang vorliefern, dann mit der Sw raufziehen...
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon toni1980 » So Sep 13, 2015 20:02

Sooo scheixxe ist die Arbeit jetzt auch nicht, find ich. Ich hab solche Durchforstungen schon öfter gemacht. Der Vorteil an so dichten Beständen ist, so blöd das jetzt klingt, dass die nicht fallen. Dadurch kann man die Bäume bis zu einer bequemen Höhe zum Asten abziehen. Klappt nicht immer aber meistens. Den Arbeitsbereich muss man sich halt etwas freiholzen. Zum Abziehen und Vorliefern nehm ich eine Handpackzange mit angeschweißter Verlängerung - das hab ich bei Grube auch schon so fertig gesehen. Die größeren zieh ich mit der Winde ab, Fischgrät wie zuvor schon beschrieben.
Die Vermarktung als Zaunholz klingt für mich auch nicht so übel.

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erstdurchforstung Fichte 15-20Jahre, wie machen?

Beitragvon Eifelsäger » So Sep 13, 2015 20:08

Pflanzmeister hat geschrieben:Also ein Bestand ist komplett Anflug. :oops: Wird wohl schei. Arbeit im Quadrat.


Hab ich auch mal gemacht in jungen Jahren. Heutzutage würde ich mir Rückewagen oder Bagger mit Fällgreifer ranholen und und den ganzen Mist hacken lassen.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi, fritten, Google [Bot], Mad, multivanhias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki